DRINGEND Mittel gegen Hautjucken gesucht

  • Hallo!



    Morgen gehts zum Dermatologen, wegen Alfons Hautproblemen, aber ich kann das langsam nicht mehr mit ansehen... ich sag immer pfui, wenn er an seine Wunden geht, schmiere Betaisadona auf die offenen, und Bepanthen auf die schorfigen stellen, er leckt es auch nicht ab.


    Aber die Flächen sind sehr groß, der ganze Nacken/Rücken Bereich, sein Gesicht etc. sind betroffen, und im Moment robbt er sich mit dem Kopf über, über seine Decke (Die ich jetzt auch mal abkochen werde)


    Wir waren eben draußen, und es regnet ein bisschen, also trocknet er sich natürlich auch ein bisschen ab.


    Er schiebt sich aber auch an der Couch entlang und kratzt sich unentwegt, und schorft sich alles auf!


    Gibt es ein Haushaltsmittel oder ein nicht Rezeptpflichtiges Apothekenzeug, gerne auch homöopathisch.


    Tinkturen/Shampoo/Salben/Spray/etc


    oder irgendwelche Tipps bitte, er sieht sehr leidend aus, und schiebt seinen Kopf immer unter meine Beine und dreht selbst schon fast durch =(

  • Ich habe leider keine Ahnung.. :???:
    Ich hoffe aber das ihr das Problem in den Griff kriegt !

  • Ich geh gleich Brennnesseln pflücken und mache einen Sud, das soll helfen, laut alles-hund.de


    Zitat

    Brennessel
    Anwendungsbereiche:
    Heuschnupfen, Allergien, Juckreiz, Fell- und Hautprobleme, Schuppen


    Brennessel ist reich an Vitamin C, Mineralsalzen und Provitamin A. Das Chlorophyll in der Brennessel wirkt stoffwechselfördernd, hilft bei der Blutbildung und regt die Drüsentätigkeit an. Verwendet werden die jungen Pflanzen, frisch abgekocht oder getrocknet. Je nach Grösse des Hundes gibt man 1-2 Esslöffel ins Futter.


    Tipp: Eine Abreibung mit Brennesselsud stoppt Schuppen und bringt Glanz ins Fell


    Außerdem werde ich ihm was davon ins Futter geben.


    Nach anderen Internetquellen habe ich gefunden dassFettsäuren gut sind, also zB Leinöl verabreichen.



    Ich werde mal lospilgern, aber wäre wirklich dankbar für Erfahrungen und Tipps!!


    Bei Menschen macht man doch auch allerlei.... =(

  • Da habe ich grad noch in einem Buch über die dt. Dogge gelesen, dass Brennesseln giftig sein sollen :???:
    Edit: Oder trifft das nur auf frische Pflanzen zu (sprich: nicht gekocht) ?

  • Zitat

    Sie enthält Nesselgift und darf daher nicht in zu großen Mengen (also nicht zwei Brennnesselmahlzeiten hintereinander) gefüttert werden. Sie enthält außerdem Histamin und kann daher Allergien auslösen. Brennnessel darf nicht bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit gefüttert werden.


    mh... ich lasses vielleicht lieber mit dem ins Futter geben, und mache nur eine Tinktur bzw ein Spray... da der Hund ja eh schon halbkahl ist, fällt es wenigstens nicht schwer die Stellen zu erreichen :/



    Ich versteh nicht, warum die im Tierheim nicht bemerkt haben, dass da was nciht stimmt. Sogar als ich vor dem Schutzvertrag-unterschreiben noch zur TH-Tierärztin ging deshalb, und sie sogar einen Test auf Milben und auf Pilz machte, wars mehr oder weniger harmlos...
    Nur auf Demodex hatse nich getestet =/


    Oh man.. das arme Würstchen, und dazu muss er auch noch ein Geschirr tragen, weil er aus Halsbänern rausflutscht.
    Bestimmt nicht angenehm.....


    Er bekommt auf jeden Fall heute abend bisschen Brennesselsud drauf, und einen extra leckeren Kong!



    Oder soll ich die Finger von Hausmitteln lassen, weil wir morgen zum Arzt gehen?

  • Zitat

    Oder soll ich die Finger von Hausmitteln lassen, weil wir morgen zum Arzt gehen?


    So würd ich es machen. Jetzt juckt es schon so lange, jetzt würde ich auf die Meinung des Experten warten, bevor ich selber anfange rumzudoktorn.


    Was ich allerdings machen würde, ist ihn ordentlich ablenken. Nen schönen Spaziergang, auf dem er schön müde wird. Dann vielleicht noch was zum knabbern hinterher, so dass er dann schön schläft. Und verhindern, dass er weiter kratzt und schubbert.


    Gruß,
    Johanna

  • Zitat

    Frag' nach der hoechstprozentigsten die Du ohne Rezept bekommen kannst.


    Am Besten ist Fenistil Hydrocort, das gibt es mit 0,25% und 0,5% freiverkäuflich.


    Ich habe 0,25% bei Bubi probiert, aber da hats nicht geholfen. Da er sich nun garnicht mehr juckt (siehe meinen anderen Beitrag in dem du ja auch geschrieben hattest), lag es wohl tatsächlich an einem dreisten Floh (oder so ;) ) Hydrocortison sollte man aber immer nur kurzfristig nutzen, nie zu lange!!!


    Bei oberflächlichen Reizungen hilft Rotöl gut. Bei richtigen Entzündungen schwöre ich auf Propolistinktur.


    Wenn die Haut trocken ist, vielleicht auch mit Melkfett probieren?! Oder dieses Linola-Zeug...



    Auf jeden Fall muss eine dauerhafte Lösung gefunden werden...armer Zwerg!!! :( :

  • Ist Kortison nicht schlecht, wenn eine Allergie vorliegt zB?


    (sorry, taga.. ich hatte dich vorhin komplett überlesen)


    Ich war vorhin draußen mit tollem spielen, und joggen und suchen und bla... danach pennt er, aber er kann kaum schlafen vor Juckreiz.
    Hab auch schon die Rolläden runter, damit er wenigstens nicht andauern wachwird von Geräuschen und dann wieder merkt, dass er sich ja mal wieder aufbeissen könnte.


    Ansonsten unterbinde ich es immer, und lenke ihn dann ab, streichel ihn an den nicht betroffenen Stellen.


    Kauknochen ist leer und der nächste Shop issn Stück zu weit weg für zu Fuß.
    ich denke es gibt einen gefrorenen Kong!


    Die offenen Stellen behandel ich jetzt weiter mit Betaisadona, und hoffe einfach, dass er bis morgen durchhält...Dann kann ich ja den TA fragen, nachdem er sich selbst davon ein Bild gemacht hat.



    Wir fahren gleich nochmal in den Wald, wenn mein Chauffeur bzw Freund da ist, und powern ihn aus!


    Danke :)

  • Zitat

    Ist Kortison nicht schlecht, wenn eine Allergie vorliegt zB?


    Nee......Hydrokortison ist absolut unbedenklich wenn gegen Juckreiz eingesetzt, nur eben nicht auf Dauer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!