Mettbrötchen oder die Kunst der Begriffe

  • Also, Bobibeldatschka sind Pflaumenknödel und die werden wie folgt hergestellt:


    Gekochte Kartoffeln durch eine Reibe reiben, dann mit Mehl und Ei verfeineren. Zwetschgen! entsteinen, 1 Stück Würfelzucker in Weinbrand ditschen bis er vollständig feucht ist, den dann in die Zwetschge stecken und die Zwetschge mit den Teig umhüllen. Diese Knödel in leicht gesalzenes Wasser ziehen lassen und mit brauner Butter sowie Zucker und Zimt anrichten!!


    Das gibts bei uns einmal im Jahr und schmecht sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lecker!!!! Mjammjam


    Liebes Söckchen, was ist denn ein Weck? Ein Brötchen etwa???

  • :gut: Ati und Aaron 100 Punkte :lol: jawohl ein Weck ist ein Brötchen.
    Jetzt bin ich ja als am Überlegen wie diese Pflaumenknödel bei uns heißen ..... :( : ich komm nur im Moment so gar nicht drauf.
    Aber lecker sind die....meine Tante hat da immer geröstetes Weckmehl drüber gegeben.

  • Mir fällt gerade ein, dass hier Jemand mal von leckeren Quark und Kartoffeln geschrieben hat. Da muss ich unbedingt was los werden.


    Meine Tochter hat mal ne zeitlang auf dem Gym mit Mittag gegessen. Da gab es das eine Mal auch Kartoffeln und Quark. Na und wie ist man so etwas??? Genau! In dem man die Kartoffeln schön klein quetscht und mit dem Quark verrührt, so dass da ne richtig schöne Pampe entsteht. Das ist dann so richtig lecker. Aber denkste! Da kam ne Lehrerin, die Pausenaufsicht hatte, und komplimentierte meine Tochter mit ihrem Essen raus, da es wohl eklig wäre und das KEINER so macht und es sich auch nicht gehört und und und. Eh meine Tochter war voll sprachlos.
    Seitdem isst sie zu Hause und darf ihre Kartoffeln und den Quark matschen so viel sie will!!!


    Wat jippet es doch für engstirnige Leuts!! :irre:

  • Na ja auf diese Art und Weise würde ich jetzt nicht unbedingt Pellgrumbiere mit Quark essen :lol: würde mich aber daran auch nicht stören...jeder wie er will. =)

  • Also von denen die ich kenne, wird dieses Gericht nur so gegessen. Kenne es eigentlich gar nicht anders UND es würde mir ehrlich gesagt auch nicht schmecken!! Ist halt wie beim Ditschen! :lachtot:

  • Zitat

    Also von denen die ich kenne, wird dieses Gericht nur so gegessen. Kenne es eigentlich gar nicht anders UND es würde mir ehrlich gesagt auch nicht schmecken!! Ist halt wie beim Ditschen! :lachtot:


    ich ess das auch so :lol:

  • Zitat

    ... was ist denn ein Weck? Ein Brötchen etwa???


    a weggle :D gell, do glotzsch?


    tunken find ich auch klasse. hat meine oma schon immer gemacht. am liebsten hefezopf in milchkaffee :gut:

  • Zitat

    ich ess das auch so :lol:


    :lol: Ich kenn und Ess das so das ich ein Stück Pellkartoffel abschneid mit der Gabel auspieß und Qurk aufstreich. :lol: Eß ich übrigens sehr gerne mit viel Schnittlauch,Peterling und Zwiebeln.

  • Zitat

    Ich kenn und Ess das so das ich ein Stück Pellkartoffel abschneid mit der Gabel auspieß und Qurk aufstreich. Eß ich übrigens sehr gerne mit viel Schnittlauch,Peterling und Zwiebeln.


    :lachtot: Söckchen und immer schön die Ellenbogen vom Tisch! :lachtot: :lachtot: :ironie:

  • Zitat

    :lachtot: Söckchen und immer schön die Ellenbogen vom Tisch! :lachtot: :ironie:


    :lachtot: Solange es nur die Ellenbogen sind gehts ja noch ....den Rest vom Körper darf ich aber auf dem Tisch lassen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!