Irish Terrier

  • Du bist doch der Jäger, oder? Mal umschauen was es hier in der nähe so gibt. Ob ich jetzt einen "Hüpfball" oder zwei da hab, macht glaub ich keinen Unterschied mehr...


    Danke für eure Beiträge.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Irish Terrier* Dort wird jeder fündig!


    • Ich find die Irish auch toll! Hab zwar keinen Irish, aber immerhin auch einen irischen Terrier. (ich find das weiche Fell zum Knuddeln schöner)


      LG Eva

    • hallo


      ich finde den irish terrier auch wundervoll. "ein hund aus gold" hab ich irgendwo mal gelesen ;)


      bei uns wohnen zwei in der nachbarschaft, unkomplizierte, fröhliche und kinderliebe gute-laune-hunde. ich freu mich jedesmal, wenn wir sie treffen!
      das mit dem hang zum größenwahn kann ich aber auch bestätigen :lol:


      gruß


      barbara

    • Ich finde sie auch super. Wenn ich wieder mal einen Terrier nehmen sollte, wird es garantiert entweder ein Border Terrier oder ein Irish Terrier.


      Zwei Dinge halten mich aber schon vom Irish Terrier ab:


      1) Das Trimmern! Sagt mal, ihr Irish-Besitzer hier, wir macht ihr das? Wie oft müsst ihr trimmen, macht ihr das selber??? Ich habe EIN mal einen komplett ungetrimmten (schon seit jahren) Irish gesehen und habe mir geschworen dass SO kein Hund aussehen soll. Ich habe ihn nicht einmal als Irish erkannt (hatte so mittellanges Zottelhaar) *Schande über mich* .


      2) ALLE Hunde haben genau die gleiche Farbe und diese gleichen Kippohren. Sie sind EH voll hübsch, aber ich mag lieber Rassen, wo es eine richtig grosse Farbenvielfalt gibt (Husky :D ).


      Sonst sind es super Hunde. Ich kenne zwar nur einen in live, aber ich nehme mal an Terrier ist und bleibt ein Terrier :D !

    • Irish Terrier Besitzer sind seeehr pingelig . . . fast jeder trimmt seinen Hund selber. D.h. eigentlich zupft man nur das lose Fell ab (an manchen Stellen benutzt man auch die Schere). Manche warten bis der Hund komplett zugewuchert ist und andere zupfen öfter mal. Da ich nicht 2 Std. am Stück (oder sogar länger) wegen meinen Fingern am Hund rumzupfen kann, mach ich das immer wieder. Man nennt es glaub ich rolling coat - da sieht der Hund immer ordentlich aus und man hat nicht so viel arbeit damit.


      Leider findet man auch kaum einen Hundesalon die Irish Terrier oder auch Airedale Terrier richtig trimmen. Ich mach es fast immer selbst bei meinen Hunden - für den Alltag ist es gut genug und Ausstellungen und so einen Quatsch besuchen wir nicht.


      Gruß
      Terrier-Lady

    • Schön das so viele antworten gekommen sind. Ich meinte das mit dem Jagen eigentlich wegen deiner Bracke...


      Wie muss ich denn das mit dem größenwahn verstehen?

    • Also ich spreche mal für meinen Terrier. Der ist zwar kein Irish, aber Terrier ist Terrier!


      Grössenwahn: Wenn mein Terrier sich raufen will, sucht er sich PRINZIPIELL den grössten Hund als Gegner aus, den er nur irgendwie finden kann (ein mal deutsche Dogge und ein mal Irish Wolfhound!). Wenn er jagt, dann keine Mäuse sondern prinzipiell was möglichst grosses (mein 8kg Terrier hat bitte ein REH erlegt!!!). Auf mein "schau mal was dort ist, Berny" ist Berny mal im Sprint einen Erdhang hoch, als es dann fast senkrecht war machte er auf einmal einen HECHTSPRUNG und stützte sich mit allen 4 Pfoten links und rechts an Felsbrocken ab (wie Cliffhanger :shocked: ).


      Berny kennt keine Limits, auch nicht (oder schon gar nicht) seine eigenen. Wenn ich mit dem Fahrrad gefahren bin, ist er Vollgas mir nach, ich glaube der wäre bis zum Kreislaufkollaps so gelaufen. Der würde auch eine Wildsau angreifen, ohne zu checken, dass das lebensgefährlich ist (okay, jetzt im Alter nicht mehr, er ist ja doch klüger geworden :roll: ).


      Aber DER Vorteil des ganzen: Jetzt ist Berny 13 und hat viel Arthrose + Patella Luxation an beiden Knien. Im Winter hatte er morgens so viel Schmerzen, dass er nicht aus seinem Korb kam sonder die ersten paar Schritte robben musste! Aber das hat ihm in keinster Weise seine Lebensfreude genommen. Seinen Spaziergang lasst er sich um nichts in der Welt nehmen, und wenn er ihn auf 3 Beinen humpeln muss. Wenn ich sage "Gemma aussi!" dreht er sich wie wild im Kreis (trotz seiner Schmerzen!) und rennt zur Tür sich anleinen lassen. Ich glaube jeder andere Hund wäre bei den Schmerzen nur noch daheim herumgelegen und hätte gewartet bis es wieder Frühling ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!