
-
-
Jack wiegt auch 20 kg - aber der TA sagt ebenfalls, das es ok ist. Man kann die Rippen noch spüren, teilweise (beim Rennen wenn er sich streckt) sieht man die auch. Kann ich schwer beschreiben. Ich denke bis er ausgewachsen ist, geht er noch ein wenig in die Breite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das frauchen von liebi hat für mich einen totalen sockenschuss
*sorry*
ich finds schockierend und es macht mich traurig einen hund so zu sehen -
Zitat
das rauchen von liebi hat für mich einen totalen sockenschuss
*sorry*Da brauchts kein Sorry, ich bin genau der Meinung.
Mal was anderes... die andere dicke Hundenudel ist doch kein Husky, oder?
Viel zu klein... und die Rute passt aucn irgendwie nicht...eher Samojede oder so...
-
Zitat
Da brauchts kein Sorry, ich bin genau der Meinung.
Mal was anderes... die andere dicke Hundenudel ist doch kein Husky, oder?
Viel zu klein... und die Rute passt aucn irgendwie nicht...eher Samojede oder so...
Das ist wohl sekundär. Jetzt hat Frauchen ja erstmal einen zweiten Husky zum fettfüttern... Man man man
-
Zitat
Das ist wohl sekundär. Jetzt hat Frauchen ja erstmal einen zweiten Husky zum fettfüttern... Man man man
Das sowieso...armer Kerl....
Diese Zusammenführung kam mir überhaupt etwas fragwürdug vor... wie kann man einem so letharigschen Hund so einen quirligen Jungspund dauerhaft vor die Nase setzen? Der kriegt doch nen Nervenkollaps...und wehren oder ausweichen kann sich die arme dicke auch nicht.... :/
Nichst gegen einen jüngeren, agileren Hund, der den alten aus der Reserve lockt - ich weiß aus eigener Erfahrung was das für ein Jungbrunnen sein kann - aber ich finde, da prallten einfach zwei Extreme aufeinander. -
-
Boah hab das auch eben geschaut. Viel zu krass! Die Katze war ja dicker als Garfield und der ist ja schon übertrieben worden... Wir hatten ja schon viele Tiere, aber dick war keines davon. Wie kann man das denn verantworten?
Dem Hund hätte ich auch keinen zweiten dazugesetzt. Der muss ja erstmal den Kontakt zu seinen Menschen lernen. Ein zweiter Hund bietet doch auch nur noch mehr Rückzug. Dann eher doch einen Spielgefährten aus der Nachbarschaft zum öfteren Treffen...
-
ch habs auch gesehen... mann mann....
wenn mein großer zwei kilo zuviel hat, dann krieg ich hier die krise... dieser labbi is der fetteste köter, den ich je gesehen hab.... kriegt sein eigenes geburtstagsgebäck.... :datz:
ich hab selbst vielzuviel kilos drauf, und gerade deshalb weiß ich, wie schwer es is, das wieder runterzukriegen... meinen hunden tu ich das net an!aber hier is der hund der kindersatz... irgendwas muß ja gedulcht werden, damits einem gut geht... :/
-
Ich habe nur die Sendung vorher gesehen (da ging es um sehr sehr enges Zusammenleben mit Tieren, die sehr sehr bevorzugt behandelt wurden im Vergleich zum Partner), kenne aber die Sendung von 23.15 auch - die lief vor einigen Monaten schon einmal.
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Husky-Frau den Hund so übernommen - d.h. nicht sie ist für den Zustand verantwortlich.
Die "Liebi"-Besitzerin ist aber schon sehr krass. Ich bin ja kein wirklicher Fichtelmaier-Fan, aber hier musste so jemand ran, der Klartext redet. Auch wenn das wohl nicht wirklich angekommen ist.
Ich würde gerne mal erfahren, wie es den Tieren heute geht - ob sie überhaupt noch leben und wenn ja, wie....
Gruss
Gudrun -
Die Labbihündin sah aus wie eine Zuchtsau, unglaublich.
Und das Frauchen hat doch nullkommanix von dem geschnallt was der Fichtelmeier ihr erzählt hat. Ich wette wenn er ihr den Rücken zudreht schiebt sie dem armen Hund wieder ein Stück Käse rein.Die Huskyhündin durfte sich nichtmal den Zweithund selber aussuchen?
Der dicke Kater tat mir auch so leid.
Viel zu fett um noch irgendwelche Aktivitäten zu zeigen.
Dort aber kann ich mir vorstellen das sie es schafft ihn wieder auf normgewicht zu bringen. -
Zwei Sendungen, zwei Themen, zweimal Kopfschütteln.
Bei den Berichten über die Näpfe für 1000,- und Hundekörbchen für 13 000!!!,- hab ich mich schon gefragt wie krank man sein muss.
Das es noch kranker geht hat dann die zweite Sendung gezeigt.
Fichtlmeier fand ich erstaunlich gut und sympathisch.
Die Libbymama eine Katastophe schlechthin.
Ich würde ziemlich viel darauf wetten das die nicht nur Libby nicht entspeckt sondern deren Nachfolger binnen kurzer Zeit genauso kugelrund füttert und auf diese Weise ganz allmählich "totliebt".
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!