Müssen Tierheimhunde immer dankbar sein?
-
-
Hi,
gerade habe ich heute morgen beim Spaziergang wieder Folgendes zu hören bekommen:" Ach, Sie haben einen Hund aus dem Tierheim? Wie schön.....die sind ja immer sooooo dankbar!"
Hallo?? Wie jetzt? Meine Ashley ist keineswegs dankbar....sie sieht das eher umgekehrt! Also sie betet mich weder an noch bringt sie mir jeden Morgen frischen Kaffee und die Zeitung
Wie zeigt ein Hund "Dankbarkeit" ? Gar nicht, denke ich....gibts bei Caniden nicht, oder? Aber vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht oder vielleicht wird Dankbarkeit auch mit Verlustangst verwechselt und der damit verbundenen AnhänglichkeitWie auch immer....ich werde von meinem armen Tierheimhund nicht als der große Retter verehrt, sondern ich darf mich wohl glücklich schätzen (.....aus ihrer Sicht
), mit ihr leben zu dürfen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Müssen Tierheimhunde immer dankbar sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben seit knapp 8 Wochen einen Hund aus dem Tierheim und hatten davor einen vom Züchter. Ich sehe deutliche Unterschiede zwischen den beiden und ihrem Verhalten mir gegenüber (was natürlich auch einfach nur charakterbedingt sein kann). Meggie, der Tierheimhund, ist extrem aufmerksam, sehr darauf bedacht, alles irgendwie richtig zu machen. Sie braucht weniger Leckerlis als Belohnung, sie liebt vielmehr verbales Lob und Streicheleinheiten. Sie achtet viel mehr auf meine Signale und reagiert sofort darauf.
Ich habe den Eindruck, dass sie schon ganz gerne hier bei mir ist und dass sie versucht, alles zu tun, damit sie hier bleiben kann.Vielleicht könnte man das als "Dankbarkeit" interpretieren?
-
Den Spruch konnte ich mir anfangs auch oft anhören. Hab immer ja gesagt, denn einfach erklären kann mans ja nich. Ich denke nicht, dass meiner einer "dankbar" war, er war einfach Hund und Hunde lieben einen, egal wie man aussieht oder was für einen Quatsch man redet
-
Wahre Worte! Mein Tierheimhund hat mich das erste halbe Jahr nicht mal beachtet, geschweige denn geliebt. Jetzt mag sie mich, aber da hab ich ne Menge für getan
-
hallo,
ich denke, das th-hunde, wenn sie einen neuen halter gefunden und vertrauen gefaßt haben, anhänglich sind (wie jeder andere hund auch).wenn man diesen hund vorher und nachher sieht, dann sagt man oft, der ist dankbar - nein, der hat eine bindung aufgebaut
gruß marion, deren zwei tierschutzhunde auch keinen kaffee ans bett bringen
-
-
ich weiß nicht, ob ein hund dankbar ist...sicherlich, wenn er ein schönes zu hause gefunden hat. Aber ich bezweifel, das er dann aus dem Grund dankbarer ist als andere.
meine Theorie, das Leute die meinen ein Hund aus dem Tierheim wäre besonders dankbar darüber, und den Besitzern des auch zeigen, in dem se Lieb und Brav sind...das sind die Hunde mit erziehung bzw. die eine erziehung genießen dürfen.
Hunde, die geholt werden, als zeitvertreib, oder nur zum spielen also ich sag mal , "ohne erziehung" , da haben die halter einfach nur pech gehabt. denn der muss ja ganz schön was durchgemacht haben....
ich finde diesen Ausspruch persönlich als ziemlichen quatsch. meine Meinung, jeder Hund ist das, was der Mensch aus ihm macht.
-
Dankbar? Weiß ich nicht, ob das die richtige Bezeichnung ist! Aber das mein ehemaliger Straßenhund sehr genau weiß, wie gut es ihm jetzt geht, dass ist sehr deutlich zu sehen! Vor Allem, wenn man vorher einen Wuff hatte, den man vom Welpen an großgezogen hat und der nie schlechte Erfahrungen machen musste!
Das ist schon ein sehr großer Unterschied. Mein Hund schätzt sein warmes, trockenes und liebevolles Plätzchen hier bei uns sehr, und das zeigt er mir deutlich! Und, ich bin eine wertvolle Recource für ihn, die er sehr hütet und beschützt...
(wenn ich ihn lasse!)
LG, refeje
-
hehe, schön wärs
ich habe meinen kleinen bären aus der tötungsstation "gerettet" und er zeigt sich äusserst undankbar, ist frech wie hölle und kostet mich nerven wie kein hund je zuvor.
von morgendlichem kaffeservieren ganz zu schweigen
-
Wenn man einen Hund aus unserem Tierheim bekäme, denke ich schon das sie Dankbar wären. Da man aus unserem Tierheim ja leider keinen Hund bekommt, kann ich dazu nichts sagen, aber vorstellen kann ich mir das sehr wohl.Mein erster Hund war aus dem Tierheim. Jetzt haben wir zwei spanische Straßenhunde und die sind auf jeden fall dankbar. (hoffe ich doch mal
)
Zumindestens wissen sie was sie hier bei uns haben. Paula haben wir erst seit gut 2 Wochen und wie es jetzt die Tage geregnet hat, wollte sie einfach nicht raus und genauso war es bei Pepe die ersten Wochen auch. Ob das Einnerungen an die "Straßenzeit" sind? Sie weichen uns zumindestens nicht von der Seite, vielleicht ein Zeichen für Dankbarkeit ?!? -
Meine Maus war der undankbarste kleine Teufel, den man sich vorstellen konnte.
Vor lauter Dankbarkeit hat sie mich sogar einmal gebissen.Naja, sie durfte trotzdem 13 weitere Jahre bei uns bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!