20/40 Sachkundenachweis

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Schreiben bekommen von unserer Stadt, dass ich o. g. Sachkundenachweis u. a. nachweisen muss für unseren Golden Retriever...Okay dachte ich mir, habe mich im Internet informiert und bei der Tierärztekammer den Fragenkatalog gefunden. Habe zwischendurch auch ein bisl im Netz gegoogelt und verschiedene Beiträge gefunden und bin nun etwas verwirrt...


    Es wurde z. Bsp. gesagt, dass die Fragen von dort (I-Net) überhaupt net mit den wirklichen Fragen beim Tierarzt übereinstimmen. Ist das korrekt?


    Wie viele Fragen muss man jetzt wirklich beantworten? 35 oder 15? Die Helferin beim Tierarzt meinte 15 Fragen und im Netz steht was von 35 Fragen mit max. 5 Fehlern. Im Netz steht aber widerum auch, dass man den Test so oder so besteht. Was stimmt denn nun?


    Ich bin zwar net dumm, habe aber Angst vor dem Test, da ich ein Prüfungsschisser bin...Das hat mir schon bei der Azubi-Abschlußprüfung viel Toilettenpapier, Nerven und so weiter gekostet. *hust* Nein, ich schiebe jetzt schon totale Paranoia, weil ich Angst habe, dass man uns den Hund wegnimmt, wenn ich vor lauter Angst viel falsch beantworte. :(


    Vielen Dank an Alle

  • Bleibe erstmal ganz ruhig :smile:
    Du kannst im Internet dir die Frahen und Antworten durchlesen .
    Mach einen Termin fest und mach den Test ,es sind ungefähr 15 Fragen.
    Die werden sowieso dann mit dem TA beschprochen(ob falsch oder nicht).
    Danach darfst Du Dein Sachkundenachweiß mitnehmen :smile:

  • Keine Panik :D .


    Du beantwortest 20 Fragen oder du hast ein nettes Gespräch mit dem TA, das kommt darauf an, wie es der TA gern macht.
    Wenn du nun nicht grad alles, aber auch alles falsch machst, dann bestricht man das Ergebnis, dann kommt zur Sprache warum du das so siehst und ob das gut oder schlecht ist, dann gilt das Dingen normalerweise als bestanden.
    Falls die TAs in deiner Umgebung rein nach Fehlern gehen (wie bei der Theorie zum Führerschein), dann ist das auch egal. Der TA meldet das Ergebnis nicht dem Amt, das machst du selbst. Du kannst den Test beliebig oft wiederholen. Du brauchst also nur ein "bestanden" innerhalb der Frist, die das Amt dir gesetzt hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Müsste eigentlich jeder in meiner Familie den Test machen, oder reicht es, wenn ich als angemeldeter Hundehalter den Nachweis vorweisen kann? :???:


    LG


    Klabauter

  • Zitat

    Müsste eigentlich jeder in meiner Familie den Test machen, oder reicht es, wenn ich als angemeldeter Hundehalter den Nachweis vorweisen kann? :???:


    LG


    Klabauter


    Bei einem 20/40er reicht es, wenn der Halter Sachkunde vom TA, Versicherung und Chip nachweist.
    Bei einem Hund der Anlage 1, also ein Soka, braucht man die Sachkundebescheinung vom Amtsveterinär für jeden, der mit dem Hund rausgeht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo schwarzfuß
    danke, für deine Antwort. In Sachen Prüfung bin ich halt ein Schisser. *g* Ich hoffe, dass ich das auch schaffen werde. *mirselbstMutmache* ;)


    Hey schnauzermädel
    danke..Die Helferin vom TA meinte, dass die den Leuten auf jeden Fall raten, dass die gut lernen und sich auch ein bestimmtes Buch kaufen soll, wo viele Fragen drinstehen. Ich habe ihr natürlich net gesagt, dass ich die Fragen schon aus dem I-Net habe. *g* Aber diese Aussage machte mir dann doch ein bisl Angst. Die sind bestimmt total gemein da. ;) Immerhin bin ich froh, dass in meinem kleinen Städtchen überhaupt jemand anbietet, den Test dort machen zu können.


    Bin mal gespannt, ob ich alleine bin...und ob ein Anstandswauwau auf mich aufpasst. *g*


    Kurze andere Frage: Wie weise ich nach, dass der Hund gechipt ist? Impfpass müsste doch reichen, oder?

  • Hi,


    der Chip kann mit einem Lesegerät beim TA ausgelesen werden, die haben dafür spezielle Geräte ;)


    Mach Dir nicht allzu viele Sorgen wegen dem SK, das schafft ihr locker.

  • Hey Evemary_Pablo,


    danke. Ich bin echt schon ein bisl beruhigter und habe beschlossen, mich net mehr verrückt zu machen. :) Ich hoffe, es klappt.

  • mal ne ganz blöde Frage: wieso muss die TS diesen Sachkundennachweis für ihren Retriever erbringen? Wie kommt die Stadt auf so ne Idee? Wer muss das machen? Warum? Wann? Müssen das alle machen oder wie wurde sie ausgewählt? Willkür??


    Ich verstehs grad nicht. Danke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!