20/40 Sachkundenachweis

  • Hallo jennja,


    das kann man leider so pauschal nicht beantworten.


    In NRW ist das so, dass ein Halter eines Hundes, der über 20 Kilo Gewicht hat und über 40 cm Gewicht haben die Sachkunde nachweisen müssen. Sieht das Landeshundegesetz so vor. Wenn Du einen Hund hast, der auf einer Rasseliste steht (ist in jedem Bundesland unterschiedlich hinsichtlich der Rassen und der Auflagen :roll: ) musst Du noch mehrere Auflagen erfüllen.


    Kommt immer drauf an, wo Du wohnst und welchen Hund Du hast

  • Ich wusste gar nicht, dass es in manchen Bundesländern solche Auflagen auch für Nicht-SoKas gibt. Na, ich wohn ja auch in Bayern;-)


    Ich hab nen Aussie, keine 20 Kilo schwer. Da muss ich wohl nicht mit sowas rechnen, schätze ich.


    Danke jedanfalls!

  • Gröhl, ich hab 20 Kilo Gewicht und 40 cm Gewicht geschrieben... muss natürlich "Größe" heißen :D


    Neee, in Bayern musste damit nicht rechnen, die haben nur für bestimmte Rassen Auflagen :D

  • Zitat

    Ich hab nen Aussie, keine 20 Kilo schwer. Da muss ich wohl nicht mit sowas rechnen, schätze ich.


    Aber du hast doch keinen Mini Aussie, oder???


    Die Regelung heißt eigentlich ab 20 kg oder 40 cm. Also müsstest du in NRW auch für einen Aussie einen Sachkundenachweis machen.


    Den Sachkundenachweis schafft eigenlich jeder. Dafür muss man eigentlich gar nicht lernen. Die Fragen sind zum Großteil mit logischem Denken zu beantworten. Davor muss man keine Panik haben! Und wie schon geschrieben wurde, viele TÄ kommen von diesem reinen Fragebogen bereits ab und machen darauf ein Gruppengespräch. Hier soll in entspannter Runde über das Verhalten des Hundes geredet werden.


    Stellt euch diese Prüfung bitte nicht wie die Führerschein-Theorieprüfung vor!!!

  • "Gröhl, ich hab 20 Kilo Gewicht und 40 cm Gewicht geschrieben... muss natürlich "Größe" heißen :D "


    -> Muhaha, seeeeehr gut. Was habe ich gelacht. :D


    Ich bin mir auch noch net mal sicher, ob unsere überhaupt so groß und schwer wird. Ist ja keine reinrassige...Aber irgendwie wollten die das bei der Anmeldung bei der Stadt net hören. ^^

  • Was ist das für ein Test? Ich wollte/würde den nämlich gerne machen, habe bei meinem TA gefragt und er hat mir davon abgeraten, weil wir keine "schlafenden Hunde" wecken sollen.
    Hab nen Rotti (1 Jahr alt) und wohne in RLP.

  • Also, den Sachkundenachweis muss normalerweise derjenige machen, der als Halter des Hundes gilt.


    Ich möchte Dir ja jetzt keine Angst machen, aber hier wurde auch immer gesagt, daß der Test sehr einfach ist, mein Freund hat ein Buch voller Fragen und das hab ich dem Mann meiner Kollegin geliehen, als er den Test machen sollte Anfang des Jahres. Er hat sich dann noch Fragen im Internet besorgt usw. und ist dann, wie er meinte, gut vorbereitet zum Test gegangen. Die Fragen sollen wohl ganz anders gewesen sein als im Buch und im Internet, der Bogen wurde nicht vom TA kontrolliert und da durchgesprochen, sondern irgendwo eingeschickt und - er ist beim ersten Versuch durchgefallen.


    Ganz genau kann ich dazu nichts sagen, ich hab den Fragebogen (noch) nicht gesehen, aber ich hab auch gehört, daß der Test Anfangs ca. 5 Euro kostete, als die Verordnung rauskam und mittlerweile schon 35 kostet. Wie gesagt, ich kann da nicht viel zu sagen, aber ich vermute mal ganz einfach, daß es zu schaffen ist! Ich selber musste ihn noch nicht machen, weil die Hunde(bzw. mittlerweile der Hund) auf die Exfrau meines Freundes laufen, aber wenn wir uns einen eigenen Hund zulegen sollten, steht mir das auch noch bevor!


    Allerdings denke ich mal, daß das mit 'ner Prüfung in der Ausbildung absolut nicht zu vergleichen ist! Und wenn Du durchfällst (was ich aber nicht glaube), machst Du sie halt nochmal! ;)

  • Zitat

    Was ist das für ein Test? Ich wollte/würde den nämlich gerne machen, habe bei meinem TA gefragt und er hat mir davon abgeraten, weil wir keine "schlafenden Hunde" wecken sollen.
    Hab nen Rotti (1 Jahr alt) und wohne in RLP.


    Es ist eine Besonderheit aus NRW ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Dark Angel,


    danke für die Antwort.


    Die Helferin am Telefon hat mir ja gesagt, dass die einem so ein Buch empfehlen, aber ich bin net bereit dafür auch noch Geld auszugeben, wo der Test ja auch schon ein bisl was kostet. Glaube die hat auch zu mir so 35,70 € gesagt. Und dass die Fragen da ganz anders waren: Ja, habe ich auch schon gelesen beim googeln....Aber meine Hoffnung ist ja noch, da ich die Fragen direkt von der Tierärztekammer habe ausdrucken lassen, dass ich da auch gut vorbereitet bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!