20/40 Sachkundenachweis

  • Ihr braucht keine Angst vor dem Test zu haben. Ich habe ihn ohne vorher zu lernen geschafft. Den schafft jeder, der sich halbwegs mit dem Thema Hund beschäftigt. Im Grunde genommen können die sich den Test auch sparen, denn man muss schon selten doof sein oder gar keine Ahnung vom Hund zu haben, wenn man den nicht besteht. Alles Geldmacherei. Für die blöde Urkunde zahlt man (bei uns) 30€! Und das nur, weil mein Hund genau 40/20 ist. Einen Zentimeter kleiner und ein Kilo leichter und wir hätten uns das sparen können. :roll:

  • Zitat

    Ja, ich weiß. Aber wenn ich sage, der Hund wird höchstens 40cm, wer will das denn nachprüfen ob er wirklich unter 40cm liegt? :???:


    Ich denke mal, das wenn mal was passieren sollte, werden die genau gucken und auch nach Messen wie groß und schwer dein Hund ist!!
    Sollte er dann größer und schwerer sein und du hast den Sachkundenachweis nicht...gibt es Stunk (Anzeige)????

  • Hi,


    unser Tierarzt hat uns gesagt, dass wir für unseren Labbi auch einen Sachkundenachweis erbringen müssen, weil der Hund größer als 40 cm Stockmaß ist!

  • Hallo zusammen,


    IOhr müsst wirklich keine Panik haben wegen dem SachKundeNachweis, ganz im gegenteil.


    Ich musste für mein Trudi Tier auch einen machen, und ich kann nur sagen das es richtig spass gemacht hat.
    Ich hatte eine Hammer Tierärztin die jede (!) frage mit mir durchgegengen ist und das warum und weshalb erklärt hat :)
    War wie ein gutes Hundebuch lesen nur mit fragen stellen können.


    LG

  • Jou, TnT, genau das hat unser TA auch gesagt: es wird ein nettes Gespräch, also kein Stress, es wird auf jeden Fall so sein, dass man am Schluss so aufgeklärt ist, dass man die Fragen ohne Weiteres beantworten kann :gut:

  • ausserdem ist es wohl auch so das es rechtliche konsequenzen und haftbar machung und so geht also sollte es zu einem beissvorfall kommen kann man sich immer darauf berufen das man den sachkunde nachweis hat .. sowas in der art hat mit die frau dottore erklärt .. also schaden tuts wirklich nicht ...

  • @ Vinchen und alle anderen, die es wissen möchten:


    Ich habe BESTANDEN. :applaus:


    Aber jetzt verstehe ich auch wieso man mir zu dem Buch geraten hat. In dem Test (15 Fragen) waren ohne Witz so 4-5 Fragen, die bei den Fragebögen der Tierärztekammer net vorgekommen sind. Habe auch im Wartezimmer gesessen, alles beantwortet und wurde anschließend zur Tierärztin reingerufen, die sich mit mir total lange unterhalten hat was für einen Hund ich habe und so weiter. Am Ende habe ich dann so einen blöden Wisch bekommen, net mal eine richtige Urkunde war für dieses Geld drin. ;)


    Mensch, bin ich froh...Muss ja bis morgen die Unterlagen einreichen bei der Stadt und stand daher unter zusätzlichem Druck....Hoffentlich ist die Bescheinigung über die Haftpflichtversicherung heute im Briefkasten.


    @ Bommelinchen


    Das OA rennt jetzt nur noch mit einem Zollstock durch die Stadt. *muhaha*

  • Na, da habe ich wohl "Pech" gehabt, wenn ich das so lese. Ich habe meinen Nachweis gleich beim Veterinärsamt gemacht. Man ist mit mir die Fragen nicht durch gegangen. Vielleicht haben die sich gedacht, dass wenn ich die Fragen richtig beantworte auch weiß warum was wie ist.


    Zitat

    Muss ja bis morgen die Unterlagen einreichen bei der Stadt und stand daher unter zusätzlichem Druck..


    Echt? Bin auch aus NRW und hatte keinerlei "Abgabeschluss". :???: Meine Versicherungpolice hat auch 3 Wochen gebraucht ehe die da war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!