20/40 Sachkundenachweis

  • KiriNRW
    Hiii...auch von mir und Bolle ein
    Herzlichen Glückwunsch :laola:
    Was mich auch wundert, mir wurde noch nicht mal bei der Ameldung was von dem Sachkundenachweis gesagt! Die haben mich auch noch nicht mal nach der Rasse gefragt :???:
    Und ich habe hier einen Riesen :D (67/SH und 35/Kg)...und er ist mal gerade 10 1/2 Monate!
    Aber gut...mache den Nachweis freiwillig :D

  • Zitat


    Hey innimu,
    ja, ich bin auch etwas durcheinandergeraten. Wer soll bei den ganzen Vorschriften noch durchblicken. Bin erst mal froh, wenn ich das geschafft habe. Dann sehen wir weiter. Mit dieser BH-Prüfung habe ich mich noch gar net auseinandergesetzt. Dazu sollte meine auch erst mal wirklich immer hören.....*g*


    Ja klar muss der Hund für die BH-Prüfung erstmal vernünftig hören und das passende Alter erreicht haben. Hab das nur schonmal erwähnt.. :smile: Denn falls man vorhat irgendwann die Prüfung zu machen, dann wäre es ja sinnvoll den Sachkundenachweis beim Amts-Vet. zu machen, der dann bei der Prüfung auch zulässig ist.
    Ich wusste das nämlich vorher nicht und habe den Test beim normalen Tierarzt gemacht. Wenn ich dann irgendwann die BH-Prüfung machen möchte, muss ich nochmal den "richtigen" Sachkundetest machen :/



    EDIT:


    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen "Prüfung" :gut:

  • @ PocoLoco


    Nun, die haben mir eigentlich eine lange Frist gegeben, aber ich habe ein bisl geschludert. Bis ich mir mit meinem Freund erst mal einig war, welche Versicherung es werden soll, dauerte es schon eine ganze Ecke und dann habe ich kurzfristig den Termin beim TA gemacht für den Test. Scheint überall unterschiedlich zu sein.


    @ TuesLive


    DANKE. :)


    @ Vinchen


    Danke dir und Bolle. Mach dir keine Gedanken (leichter gesagt als getan-ich weiß). Im Enddefekt war die Prüfungsangst mal wieder unbegründet.


    Ich wusste das ja auch net, dass ich für unsere Kleene diesen Nachweis brauche. Hat man mir bei der Anmeldung ebenfalls net gesagt. Ich habe noch zu der Dame gesagt, dass ich net weiß, wie groß und schwer sie mal wird, da entgegen den Angaben des VK neben einen Golden noch was anderes mitgemischt haben muss/soll....Die Dame von der Stadt meinte dann "dann tragen wir mal über 40 cm Widerristhöhe ein". Wenn ich gewusst hätte, dass dann sowas kommt. Einige Tage später kam direkt ein Schreiben der Stadt und wir dachten, dass das der Hundesteuerbescheid ist...Pustekuchen...Ein Schreiben wo stand, dass ICH (lol) angegeben habe, dass der Hund unter diese 20/40-Regelung fällt und ich dies und das bis spätestens 15.05.2009 nachweisen muss. Standartschreiben halt....


    @ innimu


    Vielen Dank für die Glückwünsche. :)


    Ja, erziehungstechnisch muss da noch einiges bei uns passieren bis die nächste Prüfung überhaupt in Frage kommt. Aber ehrlich gesagt habe ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht und mich auch noch net wirklich darüber erkundigt. Ich weiß nur, dass es da auch einen praktischen Teil gibt.

  • Zitat


    Denn falls man vorhat irgendwann die Prüfung zu machen, dann wäre es ja sinnvoll den Sachkundenachweis beim Amts-Vet. zu machen, der dann bei der Prüfung auch zulässig ist.
    Ich wusste das nämlich vorher nicht und habe den Test beim normalen Tierarzt gemacht. Wenn ich dann irgendwann die BH-Prüfung machen möchte, muss ich nochmal den "richtigen" Sachkundetest machen :/


    Auch der SKN, den du beim TA gemacht hast, wird für die BH anerkannt!


    Du brauchst nicht nochmal einen "richtigen" zu machen. Was fürs Ordnungsamt ausreicht, sollte doch wohl auch für einen Hundeverein genügen ;)


    LG
    Claudia

  • Zitat

    Auch der SKN, den du beim TA gemacht hast, wird für die BH anerkannt!


    Du brauchst nicht nochmal einen "richtigen" zu machen. Was fürs Ordnungsamt ausreicht, sollte doch wohl auch für einen Hundeverein genügen ;)


    LG
    Claudia


    Kommt darauf an, ob es der Richter anerkennt, denn es ist kein "amtlicher Nachweis der Sachkunde", das steht als Möglichkeit in PO.
    Wenn der Leistungsrichter nicht mitdenkt, z.B. weil er aus einem anderen Bundesland kommt und sich an den Wortlaut des Leistungsrichter-Leitfadens hält, dann kann man die Sachkunde nur mit
    -VDH-Sachkundenachweis
    -VDH-Hundeführerschein
    -Bescheinigung einer Diensthunde haltenden Behörde
    -Bescheinigung durch amtl. Stellen (z.B. Amtstierarzt)
    -Leistungsrichter-Ausweis
    -bereitsbestendene BH-Prüfung nachweisen, denn es steht zwar auch u.a. dabei, aber das Urteil des Richters ist maßgeblich, erkennt er etwas nicht an, dann tut er es eben nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • KiriNRW
    Hi...habe ihn gestern Abend dann auch machen müssen!!
    Von 20 Fragen hatte ich 2 falsch und die eine Frage habe ich noch falsch gelesen!!
    Also...ich habe BESTANDEN :D
    Erst habe ich gedacht, das ich es nicht geschafft habe, da der TA ins Wartezimmer rein kam und sagte, das ich und noch ein anderer bitte mal kommen soll :shocked:...die anderen 4 blieben fein sitzen!!
    Wir sollten dann schon mal ins Sprechzimmer gehen! Als ich drin war, hörte ich, das der TA zu den anderen die noch im Wartezimmer saßen sagte..."Sooo und sie dürfen jetzt ne zweite Runde starten"!!!!!!!!
    Puuhhh habe ich gedacht, ein Glück!!
    Dann hat er nur schnell noch die Fragen die ich falsch hatte besprochen und gut war :D


    @all
    Mir hat das Buch..."Der Hunde-Führerschein"...sehr geholfen!
    Da sind 171 Fragen drin!
    Die Fragen im Internet (Sachkundenachweis NRW), kamen in meinem Bogen gar nicht dran!!
    Aber zum üben schon ganz gut ;)

  • Hey Vinchen


    GLÜCKWUNSCH!!!! Freut mich sehr, dass du auch zum Club der Gewinner zählst. :gut:


    Ich wurde ja auch reingerufen und habe fast einen Infarkt bekommen vor Angst, aber die Tierärztin meinte dann ich hätte nur Kleinigkeiten falsch (wusste nämlich net, dass bei Jagdhunden das Kupieren erlaubt ist und dass man die Hündin auch vorm 12. Lebensmonat kastrieren darf, dachte immer erst nach dem 12. Lebensmonat). Ich war richtig erleichtert als ich diesen Zettel in die Hand bekam. ;)


    Glaube auch, dass das Buch besser ist als die Fragen im Netz. Denn meine beiden Fragen, wo ich Fehler gemacht habe, kamen bei meinen geübten Fragen auch net vor. Aber wollte net extra ein Buch kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!