Welpe 10 Wochen aggressiv?
-
-
Zitat
Klar ist das Verhalten aggressiv....was sonst? Nur macht aggressives Verhalten den Hund noch lange nicht zum aggressiven Hund sondern zu einem Hund der's nicht besser weiss weil er keine Vorbilder hat
Menno, jetzt hast du mir meinen Text geklaut..
Ich wollte erwähnen, dass Aggressivität ein Teil jedes Lebewesens ist und gerade im Welpenalter erlernt der Hund im Prinzip alles - unter anderem auch, wie er mit seinem Aggressionspotential umzugehen hat.
Wir alle haben im kindesalter erlernt, dass man menschen nicht hauen darf, wie wir unsere Kräfte einzuschätzen haben, haben einschätzen gelernt, welcher Kraftaufwand verwendet werden darf, ohne anderen wehzutun und so unendlich viel mehr.Genau das muss dein Welpe jetzt auch lernen - eine Welpenspielstunde wäre da hilfreich, nur es sollte eine gute sein, wo die Welpen nicht einfach sich selbst überlassen werden.
Du zeigst dem Hund "das tat weh, Aua" und spielst sozusagen beleidigte Lebewurst
Quietsche, wenn er zu fest beisst und ignorier ihn völllig, auch wenn er ncoh so versucht sich wieder in den mitelpunkt zu rücken..Bring in euer Zusammenleben absichtlich extrem viel Ruhe rein, und sorge dafür, dass der Hund möglichst nicht überdreht.
Du kannst ihn etwas "reizen", aber gerade nur so viel, dass er es nach einer gewissen Zeit uninteressant findet und dir entspannt zuschaut.
Damit fährst du ganz langsam die reizschwelle deines Hundes herunterViel Erfolg
LG Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal geraten, kann das nicht auch mit einer fehlenden Beishemmung zusammen liegen, ich mein natürlich muss man diese dem Hund antrainieren aber ignorieren fände ich irgendwie auch unpassend, weil der Hund lernen soll das es böse ist oder ^^?
Najaich geh mal davon aus das du sie nicht zum schutzhund ausbilden lassen willst.
Sonst würde ich wirklich mit ihr austoben und Welpen gerechtes Beißspielzeug holen, die Hand aber sobald sie anfängt zu beißen weg ziehen und irgendwie Aua oder so sagen bzw. "vorsichtig".
Meiner Hündin habe ich damals immer über die Schnauze gefasst und Nein! gesagt inzwischen, ist sie selbst beim spielen vorsichtig und würde nie auf die Idee kommen den Mund auch nur ansatzweise so zuzumachen das ich aua sagen müsste.naja aber meine Antwort ist nicht unbedingt die tollste davon mal abgesehen da ich ja auch kein laufender Hunderatgeber bin
-
Du hattest schonmal dengleichen Thread aufgemacht...damals war dein Welpe 6 Wochen alt mit der Vorgeschichte
ZitatDas Problem ist, dass die kleine in Ihrem "Zuhause" gequält wurde, sie hatte Brandwunden von Zigaretten und wir einfach gesagt haben, dass sie dort weg muss, deswegen haben wir sie mitgenommen, halt ne Herzensentscheidung.....Mein älterer Rüde hat sie erst ignoriert und heut hat er sich das erste Mal mit ihr beschäftigt und sie in ihre Schranken gewiesen....aber halt sehr vorsichtig...
Hattest du dich mit meckmeck in Verbindung gesetzt wegen der Amme? Und den Rat angenommen dass du dir professionelle Hilfe suchst?
-
Zitat
Ignorierne aknn auf Dauer nicht helfen oder wollt irh euch 15min beissen alssen......naja ich such mir immer die ruhigsten Welpen aus und lasse sie solnge wie machbar beim Züchter, die Mutter weist ihn schon zurecht.
Ignorieren heißt ja nicht, dass man den Welpen machen lässt. Man weicht seinem Verhalten aus indem man weg geht, ihn nicht anschaut oder andere Dinge macht, dass ihm die Lust vergeht. Ignorieren heißt in dem Fall, dass der Hund durch sein Verhalten nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er gerne hätte...Wenn man das konsequent so macht hören Welpen von alleine damit auf
-
Als meine 10 Wochen alt war, habe ich das gleiche gedacht wie die TS! aber mit ein wenig Erziehung wird alles gut. Das ist lediglich der Übermut, oder wie mein Tierarzt so schön sagt: Welpen haben halt nichts anderes zum Kommunizieren als ihre Zähne.
Aber eine gute HuSchu solltet ihr auf jeden Fall besuchen! -
-
Wir gewöhnen unserem Liebling auch gerade das beissen ab mit verschiedenen Methoden:
1. Leckerli zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, wenn er es nehmen wil und zu grob ist, wegziehen und "aua" sagen, beim nächsten Versuch ist er vorsichtiger
2. Wenn er beim Spielen beisst "Aua" sagen, wegdrehen, kurz ignorieren
3. Wenn er draussen "spinnt" (kennt ihr diese "5 minuten"?) und etwas übermütig ist -> "NEIN" sagen und kurz ignorieren
Funktioniert bisher sehr gut, Bedenke nur: dein Kleiner wächst jeden Tag, und das was an einem Tag vorsichtig ist, tut uns am nächsten weh, er muss also jeden Tag neu herausfinden was uns wehtut
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!