Ist das normal bei der Ausschlussdiät?????
-
-
Hallo mein Hund leidet unter stark juckenden Füße das er sie sich teilweise blutig leckte sowie immer wieder Durchfall und entzündete Ohren. Dieses deutet ja alles auf eine Futtermittelallergie hin so bin ich jetzt am barfen die ersten 3 Monate war auch alles super doch dann ging es wieder von vorn los. War dann wieder beim Tierarzt der auch meinte das er mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Futtermittelallergie hat und ich sollte doch eine Ausschlussdiät machen. Die mache ich jetzt seit 4 Wochen mit Pferdefleisch. Die Füße sind deutlich besser geworden der Kot ist jedoch immer noch nicht fest. Und meine Frage ist er setzt nur alle 2-3 Tage Kot ab ist das normal? Denn er frißt so 1 Kilo am Tag wo bleibt das alles????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist das normal bei der Ausschlussdiät?????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frisst er nur reines Fleisch?
Wenn ja kann das gut sein.
Wenn meine Hunde mal nur Fleisch bekommen, kacken sie am nächsten Tag auch nicht.
Muskelfleisch hat eine sehr hoher Verdaulichkeit, da bleibt kaum was übrig, was wieder raus muss, ergo ist im Darm kein Druck.
Ich wünsch es alles Gute!
-
Ja ich mache die Diät nur aus reines Fleisch oder soll ich noch Kartoffeln mit untermischen? Weiß ja nicht weil die Ärztin sagte nur Fleisch!!!!!
Und warum er nicht macht weis ich glaub ich jetzt auch er unterdrückt das weil ihm das so unangenehm ist das er Durchfall hat. Hab ihm vorhin in den Wald geschickt und du merkst das er muss sich immer wieder hinsetzt doch dann doch nicht macht irgendwann hat er dann gemacht und wieder Durchfall.
Weiß langsam nicht mehr weiter, wie ich das mit dem Futter machen soll. -
hm, wie lange hat er schon Durchfall?
Die klassische Ausschlussdiät ist Pferd und gekochte Kartoffel.
Gibst du ein Calciumpräparat dazu?
-
Also eigentlich schon von Anfang an zwar nicht so stark das es wie Wasser rausschießt aber ist auf keinen Fall feste immer sehr weich.
Ne fütter gar nichts hinzu. Soll ich vielleicht einfach Kartoffeln mit runtermischen? -
-
kannst du an Pferdeknochen kommen? Knochen festigen den Stuhl.
Und eine Infektion kann er nicht haben?
Es kann natürlich auch sein, dass er auf Pferd auch regiert, und desswegen Durchfall hat.
Welches Fleisch hat er sicher noch nie im leben gefressen?
Kaninchen? Strauß?
-
Kaninchen Strauß Hirsch hat er noch nie gekriegt die Frage ist nur wo kommt man an dem Fleisch ran und es ist doch sehr teuer im Verhältniss zu den anderen. Was hälst du denn von Trockenfutter für Allergieker?
-
Es ist möglich, dass dein Hund das Pferdefleisch nicht verträgt, dann würde es Sinn machen, die Proteinquelle zu wechseln, aber nur auf EINE andere. Also entweder Kaninchen oder Strauß oder etwas anderes.
Manche TÄ empfehlen die Ausschlussdiät mit nur einer Komponente zu beginnen, andere raten dazu, wenigstens noch eine Kohlenhydratquelle zu geben. Diesbezüglich müsstest du dich aber einfach mal mit deinem TA in Verbindung setzen und den fragen, was er empfiehlt.
Wie schauts denn aus mit den Ohren bei euch, sind die besser geworden? Mich machts etwas stutzig, dass die Füße besser sind, aber der Durchfall nicht.
Sinnvoll wäre es auch, mal mit einem Spezialisten darüber zu sprechen. Evtl. habt ihr bei euch in der Umgebung einen Allergologen, der dir weiterhelfen kann oder zumindest einen Arzt, der eine Zusatzqualifikation in Sachen Hundeernährung hat, der sollte dir auch schon bzgl. der Ausschlussdiät weiterhelfen können.Kaninchen kann man soweit ich weiß bei Futterfleisch Sachsen bekommen und in meinen Augen auch nicht sooo teuer, aber solltest wirklich nochmal mit einem TA über das richtige Konzept sprechen und nicht in Eigenregie nun diverse andere Sachen ausprobieren.
Das Trockenfutter, das kommt darauf an, welches du meinst... Das, was dein TA dir verkaufen würde, also das von Royal Canin oder Hills, das würde ich dir nicht empfehlen. Da ist inhaltlich ziemlich schlechte Qualität drin und die ist dann noch so "denaturiert", dass der Körper das nicht mehr als das erkennt, was es mal war und dann auch nicht darauf reagiert. Ich persönlich stehe dem sehr skeptisch gegenüber. Das Einzige, was ich mir diesbezüglich vorstellen könnte, wäre, solch ein Futter mal 6-8 Wochen zu füttern, um den Hund beschwerdefrei zu bekommen und dann langsam zuzufüttern und zu testen, was er verträgt.
Ansonsten gibt es aber noch ein Fertigfutter, das du dir mal anschauen könntest, nämlich das von Exclusion, das besteht auch immer aus einer Fleisch- und einer Kohlenhydrat-Komponente, da tendiere ich aber eher zu der Nassfutter-Variante und nicht dem Trockenfutter, einfach um auch Futtermilben ausschließen zu können.Gute Besserung für deinen Hund!
-
Vielen dank für die Antworten ja die Füße sind deutlich besser geworden sehr komisch . Ich werd auf jeden Fall Montag die Ärztin anrufen um weiterzusehen. Danke
-
Hi,
hast du einen Shar-pei???
Wenn ja,bist du darüber informiert daß diese Hunde rassebedingt auf keinen Fall zuviel Protein bekommen dürfen??
1 kg Fleisch! aber holla,das ist mächtig viel.Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!