Wer hat Erfahrung mit dem "Cauda-Equina-Syndrom" ?

  • Hallo zusammen,


    in ca. 3 Wochen wird unsere Ruby operiert.
    Letzte Woche hatten wir das MRT in der Tierklinik und da konnte man erkennen, daß von unten die Bandscheibe hochdrückt und von oben das Wirbeldach in den Kanal drückt. Die Nerven und das Rückenmark haben in diesem Bereich also wirklich kaum Platz. Zusätzlich kommt noch dazu, daß die seitlichen Nervenausgänge sehr verengt sind.
    Lt. Klinik hat man für diese OP die besten Chancen, wenn die Nerven noch nicht geschädigt sind.
    Und da sie weder toben noch springen oder Ball spielen kann, haben wir uns für die baldige OP entschlossen. Vor ein paar Tagen ist die nur über die Terrassenstufe ins Wohnzimmer gesprungen. Das hat gereicht. um die Nerven ordentlich zu quetschen. Sie schrie die nächsten Minuten so laut und erbärmlich, daß ich dachte, ich muß jetzt sofort den Tierarzt holen.
    Wir hoffen sehr, daß nach der OP ihre Beweglichkeit wieder hergestellt ist.


    Liebe Grüße an Euch alle
    Angie


  • Hallo Angie,


    erst einmal wünsche ich euch für die anstehende Op alles Gute und ich denke, dass es der richtige Weg ist!


    Bei Nelly funktioniert es im Moment noch ganz gut mit Ihrer Therapie, aber wenn sie Schmerzen bekommt werden wir sofort operieren!


    Ich habe mich über die OP viel informiert und mit Spezialisten ( Dr. Kaiser
    in Braunschweig) geredet, wenn die Op von einem erfahrenene Operatör gemacht wird, ist der Eingriff Routine!


    ich drücke die Daumen und würde mich freuen, wenn Du berichtest!


    Viele Grüße
    Manuela

  • Hallo Hinjah,


    gibt es noch andere Symptome bei Deinem Hund???
    Meiner ist sehr krank und es Könnte auch das Cauda Equina Syndrom.
    Bei mir hat eine komplette Wesensveränderung statt gefunden, der Hund bellt nicht mehr, kein Territorialverhalten, will nicht mehr markieren, interessiert sich nicht für heiße Hündinnen, frisst schlecht, hat Probleme beim kauen, apathisch, lethargisch, wie ausgeschaltet.
    Ist das bei Dir auch der Fall???

  • an die Anabolika Anwender: In welcher Dosierung spritzt Ihr? Ist Euer Plan mit einem Physiotherapeuten abgesprochen oder macht Ihr "Do it yourself". Könnt Ihr Nebenwirkungen durchs Anab feststellen?

  • Zitat

    an die Anabolika Anwender: In welcher Dosierung spritzt Ihr? Ist Euer Plan mit einem Physiotherapeuten abgesprochen oder macht Ihr "Do it yourself". Könnt Ihr Nebenwirkungen durchs Anab feststellen?


    Lucky hat vor 1 1/2 Jahren 6 Monate lang Anabolika bekommen. Welche Dosierung kann ich dir leider nicht mehr sagen. Aber die Dosierung ist erstens größen- und zweitens gewichtsabhängig. Und dann kommt es noch drauf an, wie stark der Muskelaufbau unterstützt werden muss.
    Nebenwirkungen konnte ich damals keine feststellen, bis auf die Tatsache, dass er verstärkt den Drang hatte, sich zu bewegen. Aber das ist ja keine negative Nebenwirkung. Eher positiv.
    Ich bin nun nach der GA auch am überlegen, ob ich Lucky unterstützend alle 4-6 Wochen Anabolika spritzen lasse. Nächsten Freitag haben wir die zweite Nachkontrolle bei Fr. Dr. Elsner. Mal sehen, was sie davon hält.


    Zitat

    und was kostet das MRT bitte?


    Das MRT kostet ca. 400 - 500 Euro. Bei Lucky wurde zwar nur ein CT gemacht. Das hat 350 Euro gekostet. Aber laut Aussage vom TA hätte CT + MRT ca. 750 Euro gekostet. Da wäre er uns entgegengekommen. Reines MRT ohne CT laut seiner Aussage ca. nen Hunni mehr als in Kombination. Denke es ist auch vom Arzt abhängig welchen Satz er nimmt. Ich drücke euch die Daumen, dass es dem Süßen bald wieder besser geht.



    Wie geht es allen anderen Patienten???

  • Zitat

    an die Anabolika Anwender: In welcher Dosierung spritzt Ihr? Ist Euer Plan mit einem Physiotherapeuten abgesprochen oder macht Ihr "Do it yourself". Könnt Ihr Nebenwirkungen durchs Anab feststellen?


    Klar, ist das mit dem Physiotherapeuten abgesprochen!


    Das spritzen von Anabolika bei unserer Hündin, macht ausschließlich der
    Tierarzt!


    Es gibt bei uns keinerlei Nebenwirkungen und Nelly ist fit und bewegt sich gerne :gut:


    Liebe Grüße
    Manuela

  • Hallo zusammen,


    gestern hatte ich auch einen Thread zu dieser Krankheit eröffnet... hatte vorher vergeblich hier im Forum gesucht... "Lumbosacralstenose" war wohl der falsche Suchbegriff... Egal, ich kopier mal... hoffe, das ist ok...


    https://www.dogforum.de/ftopic84895.html


    Bei uns steht nun möglicherweise diese OP an (Minimalverblockung):


    http://www.tierklinik-luenebur…en/KTP3-08_SD-Mueller.pdf


    Eine zunächst eingeleitete Therapie mit Phen-Pred brachte zwar etwas Besserung, aber nicht ausreichend. Bei meinem Zwerg tritt folgende Symptomatik auf:


    Er versteift sich plötzlich komplett, nur der Hals ist noch beweglich... und steht entsprechend steif mit nach hinten ausgestreckten Beinen und eingebogener Rute da... hechelt dann auch sehr viel. Er kann immer nur - wenn überhaupt - wenige Meter gehen (rennen is gar nicht)... Ohne Bollerwagen können wir nicht mehr aus dem Haus. Er stolpert und schlurft hörbar... insgesamt ist das Gangbild sehr steifbeinig, teilweise auch hoppelnd


    An den ganz schlimmen Tagen hat er den ganzen Tag nicht gepullert und auch keinen Kot abgesetzt... bis es nicht mehr anders ging... da hat er dann im Stehen - auf 4 Beinen - laufen lassen.
    Es wurde eine Röntgenstudie unter Vollnarkose gemacht und eine Myelographie, diverse Neurochecks... beim Abtasten haben sie nun endlich die komplett verhärtete Rückenmuskulatur wahrgenommen.


    LG
    karlah

  • Der Whippet meiner Bekannten hat auch das Equina Cauda Syndrom
    und wurde vor 2 Jahren erfolgreich operiert. Kann diese Klinik sehr
    empfehlen.


    http://www.tierklinik-kasa.de/


    Sie hat auch lange gebracht bis sie wusste was überhaupt los ist.
    Der Hund ist immer ruhiger und ruhiger geworden, kein Spielen,
    kein Springen, kein Rennen mehr nichts.
    Erst eim MRT hat die Diagnose gezeigt, das Röntgenbild hat nichts eindeutiges ergeben.


    Heute geniesst er wieder sein Hundeleben in vollen Zügen

  • Oh man, wenn man eure Geschichten liest, da wird mir ganz anders.
    Ich drück euch allen auf jeden Fall die Daumen, egal ob OP oder einen anderen Weg.


    Buddy hat keinerlei Beschwerden und ich hoffe, das bleibt auch so.


    Ich hab jetzt mal wieder nicht alles gelesen, könnte mir mal jemand sagen, was das Anabolika genau bewirken soll? Muskelaufbau? :gott:


    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!