Wesenstest für Hunde - Arbeitet ihr darauf hin?

  • Zitat

    soja, dabei habe ich nichts getrunken. :hust: ich sollte von dem wasser abkommen, das wirbelt immer meine tasten so durcheinander. ;)


    ich hoffe, man kann erraten, dass es sich in dem fall um eine flasche rum, die über den körper gegossen wird, handelt. :lachtot:


    Ja, das konnte man gerade noch so rauslesen :D


    Lg, Sonja :D

  • Ich lebe ja in NRW, hier kann ich keinen Wesenstest machen, denn der bleibt Hunden bestimmter Rassen und auffälligen Hunden vorbehalten.
    Allerdings muss ich hier meine großen Hunde (über 40cm und/oder 20kg) beim Ordnungsamt anmelden, die müssen einen Chip haben, haftpflichtversichert sein und man muss einen Sachkundenachweis erbringen, wenn man nicht schon vor Erlass des Gesetzes 3 Jahre einen solchen Hund gehalten hat.
    Meine Hunde haben die BH und den freiwilligen Wesenstest unseres Rassezuchtvereins. Das muss reichen.


    Ich habe damals mit unserem Staff den Test mangels Möglichkeiten in NRW in Hessen gemacht. Den möchte ich nicht nochmal machen. Da durfte Hund ja nichtmal ein bisschen Hund sein :hilfe: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    sonja :gott: :ops:


    wieso bist du noch so fitt?


    Ich bin die Nacht spät ins Bett und dementsprechend erst spät aufgestanden :D



    @ Schnauzermädel -- ich dachte den Test kann machen wer will? :???: Das man den Hund versichern und Chippen muss finde ich gut. Aber auch hier finde ich es ungerecht, dass dies nur bei größeren/schwereren Hunden verlangt wird.


    Ich denke die Kleinen beissen genauso oft - nur wird das nicht angezeigt (wurde hier im Thread ja schon erwähnt)

  • Ist es eigentlich egal, wer mit dem Hund den Wesenstest macht?


    Unsere Dogge würde wohl bestehen. Das einzige Problem wäre der Typ mit dem langen schwarzen Mantel. Von solchen Leuten möchte unser Hund nämlich immer unheimlich gerne gestreichelt werden. Besonders wenn sie zwei Meter gross sind... :headbash: So sehen nämlich mein Bruder und seine Kumpels aus. Die findet er ausnahmslos klasse (Auch völlig fremde die so aussehen). Wir hätten mehr Probleme wenn uns ein "Gangsterrapper" mit Goldkettchen und Basekap entgegenkäme...

  • Zitat

    Ist es eigentlich egal, wer mit dem Hund den Wesenstest macht?


    der, der den test mit dem hund gemacht hat, durfte ihn auch führen, kein anderer. so war es damals.


    solche tests werden es nicht mehr sein. glaube ich nicht. ich denke eher, das wird so ein test sein, wie er für die zuchttauglichkeitsprüfungen genommen wird.

  • Zitat

    der, der den test mit dem hund gemacht hat, durfte ihn auch führen, kein anderer. so war es damals.


    solche tests werden es nicht mehr sein. glaube ich nicht. ich denke eher, das wird so ein test sein, wie er für die zuchttauglichkeitsprüfungen genommen wird.


    Demnach müsste ja jeder, der jemals mit dem Hund rausgehen möchte den Test machen. Denn welche Familie kann es so einrichten, dass nur einer mit dem Hund rausgeht... Bleibt zu hoffen das es nicht soweit kommt.

  • @Asmodenia


    Hier in NRW gibt es den Wesenstest für Sokas (das heißt bei uns Anlage 1 und meint AmStaff, Pit, Bully und Mischlinge daraus) nur beim Amtsveterinär. Da muss auch ein auffällig gewordener Hund irgendeiner Rasse hin.


    Dann haben wir hier die Anlage 2, da ist z.B. der Rotti drauf, die dürfen ihren Test bei anerkannten Gutachtern innerhalb ihrer Rassezuchtvereine machen. Dort könnte man evtl. mitreinrutschen, wenn ein Test ansteht und noch Plätze frei sind? Ich habe keine Ahnung.


    Das wars bei uns mit anerkannten Wesenstests. Unser Verein hat einen freiwilligen Wesenstest, aber der dient eher der Zuchtselektion und ist noch recht neu. Amtlich anerkannt ist es nicht, bei uns ist ja keine gelistete Rasse vertreten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zu viele Infos für diese Uhrzeit ;) Aber danke für die Ausführungen :)

  • Mein Hund würde nicht bestehen, da er an der Leine andere Hunde so furchtbar interessant findet, das er unbedingt hin muss. Wenn er da war, ist der andere Hund uninteressant. :roll: Ja, ist auch mein Fehler und ich sollte da echt dran arbeiten.


    Dunkle Gestalten verunsichern meinen Hund und er verbellt diese dann auch schon mal. Einmal hat er unseren dunkelhäutigen Postboten an die Wand gestellt. Das war mir sehr peinlich. Aber er hat noch nie einen dunkelhäutigen Menschen gesehen. Noch dazu war es auch noch ein Mann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!