Tosende-Töle Selbsthilfe Gruppe
-
-
Hallo!
Nach all den Leinenpöbler, Aggressionen, Schutztrieb-loswerden Threads, dachte ich, ich eröffne mal einen Sammel-Thread, der sich als kleine Selbsthilfegruppe entwickeln soll.
Willkommen sind tosende-Tölen aller Art, und ebenfalls die, die seit neuestem oder langem Clean sind.
Auch Spezialisten, die selbst nicht betroffen sind finden hier ihren Platz!Es soll hier nicht nur um Leinenpöbler gehen, sondern auch krasse Unverträglichkeiten, Aggressionen und so weiter. Für Leinenpöbelei gibt es auch bereits einen Thread, der unten aufgelistet ist.
Ich stelle mir das so vor, wie den BARF-Laberthread.
Viele kleine Fragen, und jeder hilft jedem, sei es nur mit Mut zusprechen, oder loben für Erfolge, oder eben "den Fehler" entdecken und Vorschläge zu machen, wie man die Situation vielleicht nocht mehr entspannen könnte.Auch Erfolgsberichte lese ich sehr gerne!
Man könnte auch Trainer und Bücher vorstellen, mit denen man gute Erfahrungen gemacht hat.
Das man seine individuelle Erziehung entdecken und durchziehen sollte, und nicht dauernd seine Leier ändern, sondern Geduld mitbringen muss, ist uns ja allen klar, denke ich.
Also... dann gehts mal los!
Hier ein paar Topics zu dem Thema
"dem Hund vermitteln: ich habe alles im Griff"
Leinenaggression - Ursache und Lösung !!
LEINENAGRESSION - Sammelthread
Ich habe/hatte einen Problemhund
So...
Außerdem fände ich es toll, wenn sich Grüppchen bilden würden.
Man kann sich ja mal treffen, und man kann zusammen trainieren zB.Bei uns in der Ecke gibt es zB super viel Hunde, aber wenig engagierte Hundehalter, denen es nicht einfach peinlich oder gar egal ist, wenn ihr Hund aggressives Verhalten zeigt.
Man muss sich doch nicht dafür schämen. Und der Hund ist auch kein Untier!
Man muss es nur in den Griff bekommen, und 20 Augen sehen mehr als 2. Nüsch?Liebe Grüße
LisaMein Anfang:
Alfons, Ridgeback-Mix aus dem Tierheim, seit 23.März bei mir. 2007 geboren.
Beseitigtes Problem:
Menschen anspringen und schnappenMethode:
Ignorieren, Schlafplatz reduzieren. Runden kürzer und unschöner gestalten, Futter NUR aus der Hand und auf Kommando, auch von anderen Leuten im Haus und Umgebung, Topfdeckel als Schepper-Unterbrech-Geräusch falls er ausrastet.Erfolge/weitere zu erwartende Erfolge:
Menschen auf der Straße sowie meine Gäste sind ok bis super toll.
"Eindringlinge" = für ihn fremde Menschen im Treppenhaus oder Garten, sowie bedrohlich wirkende Personen (auf ihn zu rennen, schreien, Schirme) sind weiterhin ein Dorn im Auge und werden angeknurrt und verbellt, das hoffen wir in den Griff zu bekommen durch konfrontationen und Kommandos.weitere Probleme:
Wie gesagt, das "Eindringlinge"-Problem, Angst/Misstrauen gegenüber Kindern, welche sich in Bellen und Knurren zeigen kann.
Alle Rüden, die er noch nicht kennt.Geplante Methoden:
Trainerin und desensibilisieren was Kinder und Eindringlinge angeht, zB mit Schlepp im Garten anleinen, und "fremde" Gäste einladen, auf Abstand mit ihnen rumsitzen.
Kinder auf der anderen Seite des Zaunes schönfüttern (nur solange er nicht rummuckt).
Sehr starkes Zurechtweisen (wegdrängen und böse anschauen, teilweise knurren oder sehr laut und deutlich sein, dann leises,ruhiges Kommando zu einer Alternativhandlung ("sitz" zB)) wenn er nach vorne geht, und sich zwischen mich und jemand anderem drängt, und diesen verbellen will. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Außerdem fände ich es toll, wenn sich Grüppchen bilden würden.
Man kann sich ja mal treffen, und man kann zusammen trainieren zB.Yeah...whatever! Stell' dir hier einfach den mittelfingerzeig.smiley vor!
Bei mir lebt doch niemand in der Naehe... :motzschild:
-
Haha...
Hat wohl noch mehr Nachteile, als nur der Mettbrötchen-Entzug, mh?Wenn die Tickets nich so schweineteuer, und Fliegen fürn Hund nich son Stress wär, käm ich doch glatt mal vorbei!
Bin aber demnächst in Belgien anzutreffen... hab gehört da brauch man keine Wesentests... ist ne gute Alternative zu den USA
(grad entdeckt...es gibt doch einen...)
-
1. *merk*, kommt bestimmt noch was bei meiner Kröte...
2.
ZitatMethode:
Ignorieren, Schlafplatz reduzieren. Runden kürzer und unschöner gestalten
Kannst Du das bitte genauer beschreiben und auch welche Wirkung das auf Alfons hat?
3.ZitatBin aber demnächst in Belgien anzutreffen... hab gehört da brauch man keine Wesentests... ist ne gute Alternative zu den USA
(grad entdeckt...es gibt doch einen...)
Ziehst Du nach Belgien oder bist Du nur kurz da. Wo in Belgien. Ich werde im Sommer nach Belgien ziehen (bin aber noch auf der Suche nach ner geeigneten Wohnung).@allebeide
Schön, dass ihr beide noch wach seid. -
Zitat
@allebeide
Schön, dass ihr beide noch wach seid.Bei mir ist's ja auch erst knapp 22 Uhr....aber wieso bist Du noch wach??
-
-
Zitat
Bei mir ist's ja auch erst knapp 22 Uhr....aber wieso bist Du noch wach??
Das frag ich mich auch!
Ach ich grübel so vor mich hin. Träume von der Wohnung in Belgien mit Garten und vom Zweithund, frage mich, ob meine Kröte schon dafür bereit ist, bzw. mein Nervenkostüm etc. Sowas halt. Wenn ein Problem bei ihr auftaucht, verschwindet das meist innerhalb von Wochen oder paar Monaten. Je nachdem wie konsequent ich mit ihr arbeite. Muss ich warten, bis die Pubertät zuende ist oder ist meine Einstellung realistischer, dass halt immer mal wieder Problem(ch)e(n) auftauchen, die sich aber auch wieder lösen lassen? Bisher hat uns jedes Erlebnis, ob nun positiv oder negativ immer weiter gebracht und die Bindung verstärkt. Hundi ist ja nicht die einzige, die sich in einem Lernprozeß befindet und wie man weiß lernen die jungen schneller. -
Was zieht dich denn ausgerechnet nach Belgien?
-
Ich habe französiche Wurzeln, studiere in Maastricht (Niederlande) und arbeite in Aachen. Um etwas hundefreundliches zu finden muss ich sowieso eher in den Vororten von Aachen suchen, statt inner Innenstadt. Ich mag es eh ländlicher. Ich möchte nur nen Hüpfer über die Grenze nach Belgien ziehen. Da gibt es süße kleine Dörfer und auch dort sind sie hundefreundlicher. Die Mieten sind geringer und es gibt so gut wie keine Hundesteuer (10-20 Euro im Jahr, wenn überhaupt). Man ist super schnell im Grünen. Es gibt deutschsprachige Dörfchen aber auch französich/belgischsprachige. Ich bin teilweise im Schwarzwald Grenznah zur französischen Schweiz aufgewachsen und der ganze Kuh-Gülle-Gestank erinnert mich an meine Kindheit gegenüber von nem Bauernhof.
Wär ja fast was für den Nachtlichter-Laber-Thread.
So, aber zum Topic, jedenfalls zu meinem derzeitigen, wodurch entscheidet sich, wann der Zweithund kommen darf?
Ich war gestern mit Maja und ihrem Freund Flux (2 J., Australian Shepherd) zusammen unterwegs. Sie hat erstmal besser gehört und ist 1A an der Leine und bei Fuss gelaufen und hat sich super abrufen lassen, egal was ihr bester Freund gerade machte. Er ist nach einiger Zeit dann auch sehr gut bei Fuss gegangen (das klappt für gewöhnlich nicht so gut). Ich hatte Maja rechts, Flux links und beide top, auch ohne leine super bei Fuss. Ich kam mir vor wie der König der Welt.Das war erst das 2. Mal, dass ich ganz alleine mit den beiden unterwegs war.
-
Also, wach bin ich auch noch... und hier isses 4:14!
Komm grad von der letzten Gassi-Runde... umso später, desto ruhiger!
War aber nur kurz pipi auf der kleinen Wiese... ich gebs zu!Zitat
2.Kannst Du das bitte genauer beschreiben und auch welche Wirkung das auf Alfons hat? strichauge
Also...Alfons schläft auf einer halbierten Ein-Personen-Matratze, einer Fleecedecke und seinem Kissen. Eigentlich hat er noch seine Erdbeerdecke, aber die is wohl out.
Nungut.
In der Zurechtweis-Phase, habe ich erstmal seinen Platz verändert.
Eigentlich war dieser neben der Couch, jetzt ist er am anderen Ende des Raums, und war Zwischenzeitlich auch im unschönen Nebenraum mit "Trennwand", zudem wurde Matratze und Kissen abgenommen, es gab nur noch die Decke auf dem Boden.Die Spaziergänge waren dann (es war seine zweite Woche bei mir) Hundefrei, Aufmerksamkeitsfrei, Actionfrei. Sie waren einfach nur zum Pipi machen.
Zuhause wurde er ignoriert, sprich keine Aufmerksamkeit, stures weiterlaufen etc.
Wenn er uns ansprang (offensiv) wurde "gedeckelt", ergi: Topfdeckel scheppern lassen, neben ihm auf den Boden (mögliche Angstaggressionen richten sich so nicht gegen mich, sondern gegen den Deckel, und das Scheppern unterbricht seinen Trieb, danach kann man ruhig und leise ein Alternativ-Kommando geben)
Ich habe ihm quasi alles genommen, und von hinten aufgerollt..solange bis er gemerkt hat, das sein einziger Spaß ja eigentlich ich bin.
Unbequemes Bett, keine tollen Schnüffelspaziergänge, kein Futter das rumsteht...Nach drei Tagen hat es bei ihm Klick gemacht.
Der Topfdeckel wurde sporadisch mitgenommen, wir haben ihn aber bis jetzt nie wieder gebraucht.
Er hat gelernt, dass meine Wohnung MEIN Territorium ist.
Er KANN zum Rudel gehören, wenn er sich anpasst, aber er muss es sich erarbeiten, und hat hier nicht den Platzhirsch zu markieren.Stück für Stück kamen Spaziergänge, Matratze Kissen und Action wieder dazu. Aber alles gibts immer nur von mir, und er würd nichtmal im Traum dran denken, das in Frage zu stellen (im Moment und nur unter Medium-bedingungen. Hetz-trieb will ich nicht ausprobieren müssen)
Alles Gewaltfrei versteht sich. eigentlich allgemein sehr unemotional.
Immer einfach Plopp. Pech gehabt.Ach..EDIT:
(abgesehen davon, dasses jetzt 4:27 ist!)Ich will nach Antwerpen, zum studieren!
Bin halbe Holländerin, bin der Sprache also mächtig und bin verliebt in die Stadt!... netter Zufall: mein Freund ist Belgier, ist in Antwerpen geboren, seine Familie wohnt auch da -
Zitat
So, aber zum Topic, jedenfalls zu meinem derzeitigen, wodurch entscheidet sich, wann der Zweithund kommen darf?
Diese Entscheidung liegt ganz alleine an Dir.
Ich wuerde Maja's Verhalten mit ihrem Kumpel nun nicht als Entscheidungshilfe benuetzen da sie sich ganz anders verhalten kann wenn ein neuer unbekannter Hund 24/7 mit ihr zusammen ist.
Aber letztendlich liegt's rein an Dir das Verhalten von Maja und das des Neuen zu lenken wenn eben ein 2. Hund dazu kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!