Tosende-Töle Selbsthilfe Gruppe
-
-
Sowas dachte ich mir schon.
Ich suche erstmal in Ruhe ein passendes Zuhause für uns beide, wo Hunde kein Problem sind. Und dann werden wir uns wohl beide mal auf die Suche nach einem geeigneten Familienzuwachs machen. Verlieben tu ich mich eh immer wieder. Böses Zergportal. So, nun ist bei mir Schicht im Schacht. Gute Nacht. bräuchte dringend einen *einfach-umkipp-und-tzzzzzzzz*-smiley -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey....
ich reih mich mal ein....
Mit Bowie hatten wir Anfangs gut zu kämpfen auf Grund seiner Leinenagression, da musste er einen anderen Hund nur als kleinen Punkt irgendwo in der Ferne wahrnehmen und er machte Theater....Mittlerweile kommen wir an anderen Hunden sehr gut vorbei und haben uns an 2 Meter heran gearbeitet, so lange ist alles in Ordnung, alles was darunter ist, führt wieder dazu, dass er Theater macht.
Wenn wir einem Fein begegnen, dann bellt er zwar schon ab einer größeren Entfernung, aber lässt sich zu Ruhe bringen und hängt auch nicht in der Leine, sondern bellt nur...Ein weiteres Problem : Kinder
Nachdem er mit 7 Monaten von einer ganzen Gruppe Kindergartenkindern zusammen getreten wurde, hatte er Zeit große Probleme mit Kindern..Wenn uns welche begegneten dann verbellte er sie und wenn sie zu nahe kamen, legte er sich auf den Boden, mit eingezogener Rute und zitterte...
Mit viel geduld, netten Kindern und etwas Zeit sind Kinder nun keine Probleme mehr, Bowie freut sich sogar über sieSo, dann freu ich mich schon auf weitere Beiträge
-
Hallo in der Selbsthilfegruppe!
Schön, dass ihr schon Fortschritte gemacht habt...
Hat dein Dicker nur mit Rüden oder auch mit Hündinnen ein Problem?Und nur an Leine oder auch frei, und hat er auch gleichgesinnte, die er mag?
___
Zu meinem heutigen Erfolgserlebnis:
Wir waren im Garten, die Nachbarn haben den Feiertag in einer großen Gruppe genossen...
Alfons hat sie nicht angebellt (sie waren hinterm Zaun).
Ich konnte ihn zwar nur kurz toben lassen, weil ich (bzw er :/ ) Löcher im Zaun entdeckt hat, und mir das zu riskant ist, ABER... als er rumtobte, schnüffelte er kurz am Zaun entlang, schaute sich die Menschen an.
Ich rief ihn zurück, und freudig schwanzwedelnd kam ein Alfons angerannt.Er hat sich durch den Zaun von "Rudi" ankläffen lassen (den er aber auch schon ziemlich angepöbelt hat) und war ruhig!!!
UND.. meine Garten-mitnutz Nachbarn kamen raus, Fahrräder ausm Keller holen. Alfons lag neben mir und schmatzte zufrieden und ruhig auf den Leckerlis die ich ihm ins Mäulchen stopfte!
Und jetzt machen wir eine nette Spät-Runde die ganz toll stressfrei ist, weil nix los ist auf den Straßen.
Es geht bergauf!
-
Zitat
Es geht bergauf!
So sehe ich das auch.
Super, dass freut mich für euch beide.
Der Mitnutz-Nachbar...hat sich da noch etwas ergeben? Ich muss mal Deinen anderen Thread rauskramen und nochmal lesen. -
hey...
ohne Leine hatten wir mit anderen Hunden bisher nie Probleme, wenn ihm ein anderer nicht passt, dann geht er diesen aus dem Weg bzw lässt sich von mir aus so einer Situation heraus rufen.
Das Problem war/ist nur an der Leine...Mittlerweile sind 2 Meter abstand kein Problem mehr, nur alles was drunter liegt geht bei fremden Hunden, mit denen er frei noch keinen Kontakt hatte gar nicht...Wobei da hatten wir bisher immer nur Rüden, ob er bei Hündinnen genauso reagiert wissen wir nicht...Nach dem Diego eingezogen war und auch jetzt nach dem Umzug hatten, vergrößerte sich der Abstand noch mal etwas, aber er geht bei weitem nicht mehr so in die Leine wie am Anfang, er zieht zwar mal etwas, bellt aber mehr...Am Montag hatten wir den Umzug (vorher halt 9 Tage insgesamt renovieren) und seit gestern laufen wir wieder an anderen Hunden vorbei, ohne Probleme, selbst wenn die anderen selbst bellen...
**********************
Super was ihr da erreicht habt und wie du schon sagst, es geht berg auf
Macht weiter so, dann habt ihr es bald geschafft und werdet stolz darauf sein, was ihr erarbeitet habt....Berichte auf jeden Fall wie es weiter geht
-
-
Oh wie toll, eine selbsthilfegruppe.
ich will auch, ich will auch.
alsooooooo, nila ist ja erst 5 monate, da gibts sicher viele ziele. aber am wictigsten wäre, das sie aufhört so auszuflippen wenn sie kinder oder andere hunde sieht. die will jeden liebhaben und verschreckt sie durch diese nervosität nur.
aber sie läuft schon gut an der leine und ist auch so ein kleiner sonnenschein.
liebe grüße,
kristin -
Zitat
So sehe ich das auch.
Super, dass freut mich für euch beide.
Der Mitnutz-Nachbar...hat sich da noch etwas ergeben? Ich muss mal Deinen anderen Thread rauskramen und nochmal lesen.erstmal:
Dein Avatar-Bildchen passt sooo gut zu dem Lied was ich hier grad höre! hahadann:
Das ist ein anderer Nachbar, der böse wohnt oben drüber.
Unser Garten ist von den Hausnachbarn nebenan nicht abgetrennt (sonst hätten wir nur 50 qm), und die vier von nebenan sind alle super toll und lieb.DarkAngel:
wow... also das mit vorbeilaufen, obwohl die anderen Hunde bellen...
das is mein Traum
Super!Halloooo und willkommen!
Hast dus mal mit Impulskontrolle versucht, so ganz easy Sachen?
(Leckerchen werfen, sie fürs nicht-hingehen belohnen und dann "such" oä)
So könntest du ihr zeigen, dass auch wenn was GANZ GANZ toll ist, es sich lohnt zu warten -
Huhu ,
also Impulskontrolle versuch ich gerade. Hab mich darüber ein bisl schlau gemacht. Und das mit den Leckerchen, hab ich von Anfang an mit ihr geübt, sie frisst sie auch nicht, bevor sie mein OK bekommt. Das mit den Kindern ist ein ganz anderes Kaliber. Sie freut sich dann einfach wie Bolle und man kann sie erst beruhigen, wenn die Kinder(oder Hunde) weg sind.
Ich weiß, es liegt daran, das sie wenig sozialisiert ist, aber in 2 wochen gehts zurück nach Dtl...dann gehts los -
Ich wäre auch gern dabei.
Neo ist jetzt fast 2 Jahre und er hat durch die Hundeschule schreckliche Angst vor anderen Hunden bekommen, da er da niemals spielen durfte. Seit dieser Zeit haben wir einen totalen Leinenpöbler aber wir arbeiten hart daran.
Leider hat sich Luna dieses Verhalten inzwischen von ihm abgeguckt und ich hab sobald Hunde oder Feinde in Sicht kommen 2 Hunde in der Leine hängen -
@ Reimel:
Hallo Reimel! Willkommen bei den Tosenden Tölen!oh nö.. ich hoff ja immer, dass sich Hunde die POSITIVEN Sachen abgucken... aber die negativen? uargs...
Wie siehts denn aus mit Trainer zB? Oder hast du durch das Hundeschulen-Disaster keine Lust mehr auf "professionelle" Hilfe?
Was sind deine Ziele? und wie versuchst du da ranzukommen?
__
Eben... waren wir im Garten...
und im Garten.. da war ein Hund! UND zwei Menschen (die netten Nachbarn).
Der Hund ist eine 12 Jahre alte Goldie-Seniorin und zu Gast (gehört eigentlich einer jungen Dame von Gegenüber...
Alfons wurde durch ein leises Knurren in seine Schranken gewiesen, wenn er zu aufdringlich wurde und ansonsten lief alles glatt!
Einmal hat er gebellt, weil im Treppenhaus ne Tür aufging und zuflog.
Aber das war nix wildes.Von den Nachbarn hat er sich streicheln lassen, und besonders von der Frau regelrecht Aufmerksamkeit erzwungen.
Er hat sie beknabbert, abgeschlabbert, sich an ihr gewälzt, sich neben ihr auf den Boden geschmissen und den Bauch gezeigt, sich vor sie (Kopf an Kopf) gelegt und Nase angestupst und so weiter.
War unglaublich süß anzusehen, in sie scheint er richtig vernarrt zu sein.
Sie is aber auch echt cool! Totaler Hundemagnet, versteht die Zeichen, und gibt die richtigenDie Konstellation darfs ruhig öfters mal geben!
Heute abend sind sie zusammen mit der Senioren-Besitzerin im Garten grillen und wir sind auch eingeladen.
So macht das Spaß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!