Tosende-Töle Selbsthilfe Gruppe

  • mimi: Meiner ist Bernersennenfarben. :D Na das wäre was. Meiner hängt total in der Leine und deiner dann auch.:headbash:


    Bei unserem Neo ist es inzwischen egal, ob er an der Leine oder frei ist. Er pöbelt immer rum. Leider hab ich in der letzten Woche festgestellt, dass es sich total verschlimmert hat. Er bellt inzwischen alles und jeden der uns auf der Straße begegnet an. Ich hab wirklich schon Angst mit ihm durchs Dorf zu gehen, weil er alles ankläfft. Absitzen oder Fußlaufen nichts funktioniert. Obwohl er das normalerweise gut kann. Er kläfft sogar, wenn er mit andern Hunden im Freilauf ist und es kommen Menschen vorbei. Dann rennt er auf sie zu und verbellt sie. :( : Die anderen Hunde gucken dann meistens doof.
    Und Luna macht das meiste nach :hilfe:

  • hallo,
    mein kleiner ist schon ein ...ach, ich bin echt verliebt..... :D


    gerade kläfft unser nachbarhund im garten. ich sitze am pc, hunde liegen im wozi., terrassentür steht offen. mein kleiner wollte gerade durchstarten, er bekam ein abbruchsignal. er geht so in die bremse, dass er fast einen salto rückwärts macht, schaut mit an und geht ins platz.


    ach, und das bei seinem lieblingsfeind.


    ich freue mich, dass unsere arbeit langsam früchte trägt. :D


    gruß marion

  • Zitat

    Hey Mimi..


    Ich bin aus Darmstadt :D
    Wo hast du denn die Röllchen her, oder machst du die selbst?
    Klingt ja lecker!
    (Ich werds mal mit Pansen probieren)



    Schön dann hab ich ja schon ein Trainingsopfer *lach*
    Diese Röllchen sind von Chewies und gibts hier:http://www.petsnature.de/produ…Huehnerrouladen-100g.html


    ich werde jetzt versuche mir selbst welche zu dörren, auf Dauer ist das sonst etwas teuer. Aber auch die getrocknete Hähnchenbrust von RInti kommt super an, muss Hundi aber nicht so lange drauf kauen.

  • reimel


    Ohjeh...das mit dem Menschen verbellen ist garnicht gut, finde ich...
    Ist er eher überdreht und "panisch" oder wirkt er zielsicher und selbstbewusst?


    Bei mir war es mit Menschen am Anfang ganz schlimm.
    Nachdem er erst furchtbar Angst hatte, hatte er danach ganz viel Lust diese angsteinflößenden bösen Menschen von sich und mir fern zu halten.


    Schnappen, hochspringen, knurren, bellen, fletschen...


    Bei uns ging echt garnix mehr, er war noch auf Probezeit bei uns, und mein Freund traute sich nicht in meine Nähe wegen ihm, und waren kurz davor ihn zurück ins Tierheim zu bringen, und den Schutzvertrag nicht zu unterschreiben.
    Deshalb haben wir von einer Trainerin geraten bekommen, im Falle des Menschen-angehens (und zwar nur, wenn er wirklich nach vorne geht) einen Topfdeckel möglichst neben ihn zu werfen.


    Für ihn (und mich) war das DER Durchbruch, weil er in solchen Situationen total Abwesend und geladen war.
    Der Topfdeckel hat ihn unterbrochen, weil ich selbst mit ihm noch kein Abbruchsignal hatte, das in solch einer intensiven Situation zu ihm durchgedrungen wäre, da er ja erst knapp 2 Wochen bei mir war.
    Durch den Deckel, hatte er auch keine Angst vor mir, weil ich ja von dem Geschehen eigentlich distanziert war.


    Da ihr euch ja schon kennt und versteht wäre vielleicht ein super-Abbruch-Pfiff hilfreich... also ein Geräusch, dass laut/auffällig genug ist, so wie ein Topfdeckel, aber eben nicht als Schocker, sondern als ein "zurück in die Realität holen" falls er total abdriftet.



    @Rotti-Frauchen
    YEAH :D :gut:


    mimi
    In welcher Ecke wohnst du denn?
    Ich komm aus Bessungen, und hier laufen sooo viel Hunde rum, aber keiner will (ungeahnt) als Übungs-Partner fungieren.




    __


    UND
    (tatataa)
    Ich habe eine Theorie!
    Woher Alfons Pöbelei kommt!!!! Denn eigentlich war er ja immer zuckersüß zu anderen Hunden und wollte immer spielen, konnte aber nicht, weil im Pflegevertrag stand, ich dürfe ihn nicht ableinen.
    Er, aufgedreht wie er ist, wollte dann meist trotzdem spielen, und hat sich einige Male durch sein rumgehüpfe und geschlabbere In der Leine verheddert.
    Damals konnte ich ihn noch nicht so gut aus solch einer Situation zur Ruhe bringen (er kannt ja noch keine Kommandos), also versuchte ich es mit "na komm" und lief weiter.


    Kann doch durchaus sein, dass er durch die Leinen-Zeit (insgesamt ja 6 Wochen Tierheim-Besuche und die 2 Wochen Probezeit), andere Hunde mit Schmerz verbindet, weil das Geschirr eventuell eingeschnürt hat oä?!


    Danach wurde er ja von anderen Hunden plötzlich angebellt und angeknurrt (also noch bevor er mit dem pöbeln anfing).
    Ich dachte das läge bestimmt an der Hormon-Spritze die er im TH bekam, aber vielleicht hat er durch die Erinnerung an den Geschirr-Schmerz wenn er freudig rumhüpft einfach Angst ausgestrahlt, und die anderen Hunde habens bemerkt.


    Also ich habe natürlich nie an der Leine gezerrt, geruckt oder ihm sonstwie weh getan, aber wenn er angeleint war, und plötzlich rumpesen wollte, habe ich ihn natürlich normal weiterhin festgehalten, aber ihn eben versucht zu beruhigen. Ruckereien+Frust (weil kein Spiel)+Hund als Assoziation =nicht gut!


    Im Garten ist das alles nicht so schlimm, wenn neben an ein anderer Hund ist (naja ok.. den einen haaaaaaaaaasst er)
    aber dort beruhigt er sich total schnell.


    Deshalb jetzt der Plan des Zaun-Trainings!
    Dann irgendwann doch auch mal ein Mauli-Freilauf-Experiment.
    Einfach weil ich wissen will, ob es an der Leine liegt, weil ich bis heute keinerlei Möglichkeit hatte, das zu prüfen. (Aber die Garten-Szene deutet ja darauf hin, dass ohne Leine alles weniger schlimm ist. An der Schlepp ist er auch entspannter)


    Vielleicht könnten Mimi und ich uns ja sogar zusammen tuen?

  • Ja, das Anbellen von Leuten ist im Moment besonders schlimm geworden.
    Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Trainer. Es kann so nicht weiter gehen. Leider weiß ich ja immer schon was kommt und reagiere dann meistens auch falsch. Es ist wirklich eine super doofe Situation.
    Es fängt immer gleich an, wenn er Leute sieht.
    Er fixiert, dann stellt er das Fell und los gehts. :shocked: Leider ist er mit nichts abzulenken. Die besten Leckerchen ( die er sonst immer will) nützen nichts. Kein Kommando wird gehört. Er hängt nur in der Leine und bellt sich um sein Leben. Er fletscht allerdings keine Zähne oder so. Er kläfft und kläfft und kläfft :( :

  • wo wohnst du denn?


    Also wenn ich mir das so richtig vorstelle, verbellt er die Menschen, und schlägt an?
    Sprich er will dich "alarmieren", dass da andere Menschen sind?


    Was passiert, wenn du zu den Menschen gehst?
    Alfons hat im Garten immer mal angeschlagen, wenn die (heiss und innig geliebten) Nachbarn kamen.
    Er kann sich dann zwar vor Freude garnicht einkriegen, aber gleichzeitig schlägt er an und rennt durch die Gegend.


    Hab mich dann zwischen Nachbarn und Hund gequetscht, ihn ge"AH!"t (mein nein-Geräusch) und mich extra viel mit den beiden Nachbarn beschäftigt.


    Bei Besuch mach ich das auch so, dass er sitzen muss, bis ich ihn freigebe, den Besuch zu begrüßen.
    Da muss er dann wieder etwas machen, bekommtn Leckerli und wird geknuddelt.


    Seit dem gibts keine rumbellereien mehr.
    Meine Theorie dabei ist, dass er sieht, ah ja..ok ... die regelt das schon.


    Am Anfang, als er das noch nicht so durch hatte hab ich auch echt gedacht, der blickt das nie und nimmer.


    Könntest du das vielleicht mal mit einer Testperson üben?



    Übrigens:


    Gestern im Fressnapf hat Alfons das erste mal eine Hundedame (noch total jung) zusammengeknurrt :/


    Hab ihn dann in den Nachbargang geschleppt, dort zwischen die Beine genommen (nich grob, sondern beschützend) und hab ihn runterkommen lassen.
    Die Hündin war dann im Nachbar-Regal, und ich hab zum Glück Hüttenkäse mit Honig in ner Dück-Flasche dabei gehabt.
    Hab ihn dann nuckeln lassen.


    Schnell hat er gemert, dass, wenn er ruhig ist, lecker Zeug in seinen Mund kann, und wenn er bellt nicht.


    Sind dann "entspannt" (wie kann man das Futter nur auf Hunde-höhe platzieren, in einem total engen Gang????) raus.
    Dort saß ein kleiner weisser Wuschel.
    Alfons blieb ruhig und wir wollten grad rausgehen - hängt sich die Töle (nicht meine) volle Kanne in die Flex und kläfft und knurrt.
    Alfons hat dann mitgemacht und meine Freude war hinüber!


    Beim Tierarzt danach hat er dann noch einen Sparring-Partner gefunden der ihn fixierte und naja... ausrasten war vorprogrammiert...


    Blöd!



    Aber naja.. wir packen das.


    Und später gibts Besuch von jemand, den er noch nicht kennt.
    Ich bin ja mal gespannt!

  • Ich wohne in der Naehe von Trier.
    Wenn ich ihn zu den Leuten lasse, hat er total Angst. Er beruhigt sich dann aber nur eine schnelle Bewegung und er zuckt zusammen und schon geht das Gebell wieder los.
    Es ist wirklich Angst bei ihm.
    Bei Hunden genau das Gleiche. Er bellt und wenn er dann zu ihnen hin darf ist es eigentlich gut. Eine schnelle Bewegung und das Gebell geht wieder los.

  • leezah: Wie schon gesagt ich stelle mich und meiner HUnde gerne zur Verfügung. Ich habe ausser meinem Pöbler noch 2Hündinnen.


    Mein Rüde wird nächste Woche kastriert. Wenn er sich erholt hat können wir uns ja mal was ausmachen :smile:


    Reimel: Hast du dieses Buch gelesen? :Der ängstliche Hund: Stress, Unsicherheiten und Angst wirkungsvoll begegnen von N.Wilde


    Ich fand es wirklich gut und es geht auch auf die Angst vor Menschen ein. Sind auch Trainingspläne drin.

  • mimi: Danke für den Buchtipp. Ich hab es mir direkt im Internet bestellt.
    Bisher hatte ich 2 Bücher von Patricia McConnell (ist das richtig geschrieben :???: )

  • reimel:


    Hoffentlich findest du bald einen guten Trainer.... sowas ist einfach echt immer blöd, vor allen Dingen, wenn man nicht weiss, wie man ihm denn jetzt die Angst nehmen soll.


    Macht er denn bei so kleinen Vertrauensübungen mit?


    Oder hat er vor noch anderen Dingen besondern Angst und kläfft dann los?


    _


    @ Mimi:


    In welchem Viertel wohnst du denn?


    würd dich gerne öfters mal ausleihen :)
    Finds auch supi, dass hier überhaupt jemand in der Nähe wohnt, und dann noch mit den gleichen Problemen!


    Ich warte jetz noch auf die Rückmeldung vom Tierheim (die spendieren mir 5 Stunden Training), lass die Situation mal begutachten und mir Tipps geben.


    Gehst du auch manchmal nur mit deinen Mädels spazieren?
    Weil dann könnte ja so oder so vielleicht mal ne schöne Runde eingeplant werden!


    Wie alt/groß sind denn deine drei? (so viele Fragen)



    @all:


    Alfons is im Moment wieder super aufgedreht und verlernt grad alles.
    Er is ein Riesenbaby!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!