Tosende-Töle Selbsthilfe Gruppe
-
-
Reimel vom P.McConnell hab ich auch mehrere Bücher auch das kleine über ängstliche Hunde, aber das war mir nicht umfangreich genug.
Leezah:
Ich wohne in der Heimstättensiedlung also gar nicht sooo weit weg.
Meine Rüde ist ein Brackenmix 55cm hoch und 3Jahre alt.
Die Hündinnen sind Engl. Cocker Spaniel von 14 und 6Monaten und 39 und 34cm groß.Bin gespannt was der Trainer zu euch sagt! Hast Du ihn aus dem DA-Tierheim? Kannst Du Dir den Trainer aussuchen oder haben die immer noch einen Vertrag mit der Lübbe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mimi: Danke für den Buchtipp. Ich hab es mir direkt im Internet bestellt.
Ein ganz tolles Buch ist auch "Hab keine Angst mein Hund - Ängste bei Hunden erkennen und abbauen" von Rolf Franck.
Es beinhaltet u.a. wertvolle Tips zu den Themen "Angst vor Hunden" und "Angst vor Menschen".
Eine Bekannte von mir hat eine Hündin (Typ Belgischer Schäferhund) aus dem Tierheim, die bei Hundebegegnungen anfangs total aggresiv ausrastete. Seit ca. 2 Monaten trainiert sie nach der in dem Buch u.a. beschriebenen Clickermethode "Klick für Blick" und erzielt damit zwar langsame aber unübersehbare gute Fortschritte.
Ich drück dir die Daumen, dass du schnell einen für dich und deinen Hund erfolgversprechenden Weg findest.LG
-
bodyguard:
Danke für die Threadinspirationmimi:
Ach, das ist ja ums Eck!
Das Tierheim ist in Frankfurt (tsv-frankfurt.de), die haben dort eine ehrenamtliche Trainerin, Frau Weber.
Diese hat wohl einen Hundeplatz in Messel, und da wäre auch die erste Stunde!Aber das TH schickt mir keine Nummer zu
Ich hoffe, das wird was.... mein Wissen teile ich dann auch gerne
Ich schalte mal meine E-mail Adresse frei, schreib du mich doch mal an.
Liebe Grüße
Lisa -
Hm...ich überlege gerade einen Pubertätspickel-Selbsthilfe-Thread aufzumachen. Zwar prollt Maja zur Zeit auch rum (ich wusste damals schon, dass sie lieber ein Rüde geworden wäre), aber sie knatscht auch ununterbrochen. Jammer jammer ich will rauf auf die Couch, jammer jammer, warum lässt Du mich nicht runter, jammer jammer guck mal, was ich mache, jammer jammer ach was bin ich für ein armes Hundilein. Ich könnt ihr gerade echt den Hals umdrehen!!! :x
Jedenfalls fänd ichs doof übers Geprolle hier zu schreiben und übers rumjammern woanders.
Also beides hier, oder soll ich noch einen neuen Thread aufmachen?
P.S.: Mir fällt gerade auf, dass ich mir den Thread vor nem Monat gemerkt habe, in dem Wissen, dass da früher oder später noch was kommen wird.
-
Hi,
ich hab nen Jack Russel ( 9Monate )....mag Kinder und andere Hunde total super gern :jump: ....er macht nur immer ein derartiges Gedöns das diejenigen die ihn nicht kennen zwei Schritte rückwärts machen.....
wir waren in ner Welpengruppe, da hat er von Anfang an an alles dominiert...war nicht so toll...
aber er lässt sich von nem 14 Jahre alten Maltgeser ohne Zähne das Futter abnehmen und legt sich auf den Rücken wenn er ( der Malti ) kommt
nunja, ab Montag haben wir einen neuen Traner, mal schauen wie´s dann wird
-
-
Zitat
aber er lässt sich von nem 14 Jahre alten Maltgeser ohne Zähne das Futter abnehmen und legt sich auf den Rücken wenn er ( der Malti ) kommt
Vor so nem Altrüden sollte dein Hund auch Respekt zeigen, alles andere wäre schon sseeeeeehr dreist. -
mach an das seeeehr noch ein paar eeeees...
-
Sooo da melde ich mich auch mal wieder
Maja:
Natürlich, darfst du deine Pubertätsprobleme hier mit reinstellen, sofern sie wenigstens etwas tosend/tölig sindUnsere neuesten Situationen:
negativ:
bellt und knurrt im Garten wieder manchmal die (netten) Nachbarn an, die er eigentlich total mag.Hat in der Wohnung Stress gemacht, als eine Freundin von mir da war (obwohl man da sagen muss, dass sie TROTZ Hundeerfahrung nicht einsieht, dass er nicht gestreichelt werden will.... "ochhhhh Alfieeee.. dutzidutz"
Hat sich MIR gegenüber ein, zwei Fehltritte geleistet à la in die Luft schnappen bei Angstsituationen und einmal beim spielen zu grob geworden.
-auch hier MEIN Fehler, weil ich manchmal schon zuviel erwarte und vergesse, dass ich bei seiner Vorgeschichte nicht einfach "reingreifen" kann, wenn was ist)Geht Katzen total an, und hat einen allgemeinen Beutetrieb entwickelt.
Was sich bewegt, muss gehetzt werden.
Ich pole es dann zu einer Impulskontroll-Trainingseinheit umPositiv:
Er mag meinen Paps!!!!Er läuft brav an Menschen vorbei.
Er lässt sich im Garten, wenn er Katzen hinterherrennt und oder Hunde hinterm Zaun anbellt prima abrufen.
Er lässt sich kaum noch provozieren! Obwohl Nachbarshund kläfft und kläfft und kläfft!
Wenn wir einen Hund entdecken, drehen wir einfach um.
Er lässt sich mit einem simplen "na komm" super weglenken.
Zur Not zieh ich eben mal ein bisschen an der Leine, falls er sich schon steif macht, aber es klappt!
Wir gehen dann einen Bogen, oder verschwinden um die Ecke/hinter Bäume und danach führe ich ihn auf sicheren Abstand vorbei.zB heute, eine Straßensituation:
Ein Pärchen mit französischer Bulldogge, kommt uns auf gleicher Bürgersteigseite entgegen, ich wechsel die Seite, biege ab, mache kehrt und lasse Alfons absitzen (seitlich zum anderen Hund quasi), man hat dann die anderen vorbei kommen sehen, und er wollte in die ANDERE Richtung.
Hab dann 2 Meter mehr Abstand genommen, ihn nochmal sitzen lassen, bewusst den anderen Hund sehen lassen.
Dann Bogen gelaufen und er war ganz ganz ruhig!!Was mir noch Sorgen bereitet... er fängt nachts an zu bellen.
Er schläft, wird wach und bellt sofort los obwohl nix (!) war.
Als ob er einen Albtraum hätte.
Er rennt dann durch die Wohnung und lässt sich nicht ansprechen ( habe ihn dann festhalten und beruhigen wollen, da schnappte er).Und das nette Tierheim hat von meinen versprochenen Trainingseinheiten immernoch nix gegeben.... :|
-
schubs schubs...
-
Danke Kecca
Meine Töle war wieder tosend.
Allerdings berechtigt, wie ich finde! Schöner wärs natürlich trotzdem gewesen, er wäre ruhig geblieben, aber naja.Szene:
(erzählt von meinem Freund, dem ich auch zu 100% glaube)
Die rote Linie sind Alfons und mein Freund, die blaue ein Mann und der Lilane Punkt ist sein Hündchen.
Die Pfeile zeigen die laufrichtung an.Wie man also hoffentlich erkennt:
Mein Freund kam an der Kreuzung von unten, sieht den entgegenkommenden Mann mit seinem kleinen Hund, möchte also einen Bogen laufen (ich habe ihn darum gebeten, so zu handeln).
Er geht also zur Gegenüberrliegenden Straßenseite (oben links) und möchte dann entsprechend seiner Route die Straße nochmal übequeren und heim gehen.Der Mann war mit seinem Hund bereits am Ende der Straße angekommen und wollte anscheinend geradeauslaufen (so wie im Bildchen)
Sein Hund (an der langen Flex) fand es aber wohl interessanter im Höllentempo quer über die Straße auf Alfons zuzurennen und ihn anzubellen, sich in die Leine zu hängen und zu knurren.
Der nette Mann hat nach Angaben meines Freundes nix gemacht.
Nicht einmal die Leine kürzer!
Er lief stattdessen sogar noch ein Stück "entgegen".Mein Freund konnte nix anderes machen als den mittlerweile total ausrastenden Alfos beherzt an der Leine vom anderen Hund wegzuziehen, weil er Angst hatte, dass Alfons ihn (O-Ton) "zerfleischen" würde.
Der Mann entschuldigte sich nicht oä, sondern lief mit dem immernoch kläffenden Köter (ja, Köter!) weiter, als ob nix gewesen wäre.
Dass der Hund auf die Straße rennt, scheint ihn auch nicht zu interessieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!