Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen
-
-
Ich kenne jemanden der gibt seinen beiden Hunden lebendige Mäuse und auch schon mal Kaninchen zum "spielen", die Hunde jagen die Tiere und töten die dann. Darf man denn sowas machen? Derjenige sagt das ist ok, seine Schlange darf das ja auch. Darf man das wirklich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gruß Noora und Jerry -
Wissen tu ich es nicht, aber ich hoffe dass das verboten ist!
-
Erstmal: WAS? :o :motz:
ZitatDie Tötung von Futtertieren durch die Schlangen sollte auch aufgrund der biologischen Nahrungskette und Notwendigkeit legal sein.
Quelle:http://www.gartersnake.de/tierschutz.html
Bei Hunden ist es nicht so, also denke ich mal das man das nicht darf. -
Das müsste eigentlich durch das Tierschutzgesetz verboten sein ("Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden usw. zufügen)...die Lebendfütterung bei einigen Reptilien dürfte dieser "vernünftige Grund" sein, da diese Tiere kaum tote Nahrung annehmen...einen Hund kann man aber sehr wohl mit toten Tieren füttern.
So würd ich mir das erklären...lass mich aber gerne eines Besseren belehren... -
-
TierSchG § 4
(1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.EDIT: Text gelöscht, da 1. nur Textauszüge eingestellt werden dürfen und 2. eine Quellenangabe fehlt!
-
Und wie bringen uns diese ganzen §§ im vorliegenden Fall nun weiter...
-
Das trotz nem Haufen Paragraphen nicht explizit gesagt wird
"Wirbeltiere dürfen nicht lebend verfüttert werden"
Denn nach Paragraph 2 muss man sein Tier artgerecht halten und pflegen.
Ankreiden kann man ihm nur etwas, wenn er gegen einen der tausend Paragraphen verstößt, ohne sich rauswinden zu können.
Die Themenstarterin kann ja einen Blick drauf werfen, und recherchieren ob man ihm etwas vorwerfen kann.
Wenn nicht, dann eben nicht.
Wenn man es durchkämpfen würde, würde er vermutlich nur eine Abmahnung bekommen, dass es nicht lebensnotwendig für die Hunde ist, LEBENDE Tiere zu fressen, und er es somit unterlassen soll.
EDIT:
es ist doch nur ein Auszug oder?! ist ja nur ein Paragraph von vielen..
Sorry wenns anders ist.... -
Wenn ich mich nicht irre, dürfen Zoos z.B. auch keine lebende Tiere mehr verfüttern. Damit die Schlangen aber fressen, werden die Mäuse etc. erst kurz vorher getötet, sonst nehmen die Schlangen sie wohl nicht an.
Zumindest hab ich das mal irgendwo gehört
-
Hallo,
Schlagen, oder andere Reptilien kann man so ernähren, wenn man möchte, oder man nimmt tiefgekühlte Nager.
Ob es erlaubt ist, Kaninchen von Hunden totspielen zu lassen, das weiss ich nicht. Finde es aber :zensur:
Wenn ich meine Hunde mit Barf (natürlich) ernähren möchte, dann kann ich auch Tiefkühlküken nehmen wenn ich nicht nur Fleisch füttern möchte.Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!