Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen

  • Ich war lediglich überrascht von der Aussage, daß es ja verboten ... und somit eine Lebendfütterung auch bei Schlangen nicht erlaubt ist.
    Wenn hier jemand schreibt, daß Zoos keine lebenden Tiere füttern dürfen, dann wundert mich halt, daß es bei Privatpersonen geduldet wird.


    Wenn jemand Fragen zu meinen Hobbys hat, immer her damit !


    Gruß, staffy

  • Ich sehe das ähnlich wie du, dass auch Tiere im Zoo teilweise nicht artgerecht untergebracht sind, klar! Auch viele Kaninchenhalter machen viele Fehler, keine Frage, aber das legitimisiert doch nicht die Haltung von Schlangen, wenns andere machen, dann ich eben auch. Vom Lauern der Schlange auf Beute machen die doch nebenher auch ganz schön Kilometer, oder lauern die den ganzen Tag am selben Fleck? Sind Schlangen so "dumm" nicht unter engen Haltungsbedingungen zu leiden? Ich denke schon, dass du ein guter Halter bist, aber hast du deine Schlange mal gefragt ob sie genug Platz hat? Ist bescheuert, aber nur eine These. Ich habe auch viele Tiere und jedes seinen Platz/Stall/Box. ich bin aber immer bestrebt allen Tieren ihren Freiheits- und Bewegungsdrang gerecht zu werden.


    Und ich höre immer nur Futtertieren, wo ist denn da der Respekt???? Was wäre wenn ich ein Tier habe, das sich ausschließlich von Schlangen ernähren würde und ich würde die nur halten und züchten um dieses Tier zu ernähren?


    Ich will dich auch gar nicht angreifen, ist ja quatsch, bin halt auch so ne Tüddellliese, der die Viecher leid tun, ob Futtertier, Laborttier oder was auch immer :headbash:

  • Zitat

    Ich sehe das ähnlich wie du, dass auch Tiere im Zoo teilweise nicht artgerecht untergebracht sind, klar! Auch viele Kaninchenhalter machen viele Fehler, keine Frage, aber das legitimisiert doch nicht die Haltung von Schlangen, wenns andere machen, dann ich eben auch. Vom Lauern der Schlange auf Beute machen die doch nebenher auch ganz schön Kilometer, oder lauern die den ganzen Tag am selben Fleck? Sind Schlangen so "dumm" nicht unter engen Haltungsbedingungen zu leiden? Ich denke schon, dass du ein guter Halter bist, aber hast du deine Schlange mal gefragt ob sie genug Platz hat? Ist bescheuert, aber nur eine These. Ich habe auch viele Tiere und jedes seinen Platz/Stall/Box. ich bin aber immer bestrebt allen Tieren ihren Freiheits- und Bewegungsdrang gerecht zu werden.


    Und ich höre immer nur Futtertieren, wo ist denn da der Respekt???? Was wäre wenn ich ein Tier habe, das sich ausschließlich von Schlangen ernähren würde und ich würde die nur halten und züchten um dieses Tier zu ernähren?


    Ich will dich auch gar nicht angreifen, ist ja quatsch, bin halt auch so ne Tüddellliese, der die Viecher leid tun, ob Futtertier, Laborttier oder was auch immer :headbash:


    Lauerjäger lauern an der selben Stelle. Bei vielen Schlangen ist es so das sie ein kleines Revier haben in dem sie sich ab und an bewegen um z.B. von einem schattigen zu einem sonnigen Platz zu kommen und lediglich in der Paarungszeit legen die Männchen größere Strecken zurück um Weibchen zu finden.
    Für die Größe der Terrarien gibt es gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaße an die man sich halten muss weil man sonst die Tiere abgenommen bekommt. Und anders als bei Kaninchenhaltern wird das auch kontrolliert - zumindest bei denjenigen mit seltenen, gemeldeten Reptilien.
    Ob meinen Schlangen die Art meiner Haltung passt oder nicht kann ich sie natürlich nicht fragen aber das kann ich meine Hunde auch nicht und dann kann niemand mit seinen Tiere machen. Ich kann sie beobachten und schauen ob sie sich natürlich und normal veralten. Machen sie dies, häuten sich gut, fressen gut, planzen sich fort usw. gehe ich davon aus das sie sich wohl fühlen. Mit dem Schwänzchen wedeln wie ein Hund können sie eben leider nicht ;)


    Zu der Lebendfütterung in Zoos: Ich WEIß ganz genau das auch in Zoos Reptilien teils mit lebener Beute gefüttert werden wenn ein Tier eben nichts totes annimmt. Auch Zoos haben die Pflicht sich um jedes Tier zu kümmern und wenn ein Reptil sterben müsste um keine Maus lebend zu verfüttern müssen auch Zoos handeln und eben lebend füttern. Diese Ausnahmen gibt es und die werden auch genutzt.
    Schlangen sind durchaus in der Lage sich tot zu hungern und das riskiert keine Zoo - vorallem weil einige Reptilien wirkliche einen hohen Wert aufweisen und auch Zoos wirtschaftlich denken müssen und teure Tiere nicht sterben lassen können um Mäuse zu retten.


    Abgesehen davon haben die tot gekauften Futtertiere (und ja ich nenne sie Futtertiere weil es nunmal nur dafür gezüchtete Tiere sind, genau wie Schlachttiere für Menschen. Ich selbst habe natürlich Respekt vor den Tiere aber ich verletzte sie durch diese Bezeichnung ja nicht) ein wirklich schreckliches Leben hinter sich so das ich persönlich das verfüttern von selbst gezüchteten lebenden Nagern als wesentlich humaner ansehe als das verfüttern tot gekaufter Tiere.

  • Ja, die Terrarien werden kontrolliert, aber auch nur bei Leuten die sich scheinbar registrieren lassen. ich sehe ständig Leute im TV die sich auf ner Börse oder sonstwo mal eben ne Schlange kaufen und mit nehmen. Das Gesetz schreibt Mindestgrößen für Kafige vor, bei Legehennen und Supermarktkäfigen für Kaninchen auch. Nun liegt es eben an jedem Selber das Beste draus zu machen! :gut:

  • Zitat

    Ja, die Terrarien werden kontrolliert, aber auch nur bei Leuten die sich scheinbar registrieren lassen. ich sehe ständig Leute im TV die sich auf ner Börse oder sonstwo mal eben ne Schlange kaufen und mit nehmen. Das Gesetz schreibt Mindestgrößen für Kafige vor, bei Legehennen und Supermarktkäfigen für Kaninchen auch. Nun liegt es eben an jedem Selber das Beste draus zu machen! :gut:


    Das stimmt, natürlich wird nicht jeder Reptilienhalter zwangsläufig kontrolliert aber das ist ja bei keiner Tierart so die man privat hällt. Wünschenswert wäre es aber dafür ist natürlich mal wieder kein Geld da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!