Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen

  • Zitat

    Kommt hier bei mir zwar nicht vor....aber ich haette auch kein Problem wenn meine Hunde Maeuse jagen wuerden :???:


    Ich finde es sinnfrei *schulterzuck* Außerdem möchte ich nicht das meine Hunde Mäuse jagen - denn sonst finden sie vielleicht die Sache toll und jagen dann auch Hasen, Enten .... ect ... muss nicht sein ;)

  • Das ist für die kein Spaß !
    Das Tiefkühlkaninchen, welches ich stattdessen verfüttere, wird kein derart artgerechtes Leben gehabt haben ;-)
    Entwurmen muß ich meine Hunde eh, ansonsten sind unsere BioMäuse unbelasteter als so manches Fertigfutter.


    Katzen, die spielen mit Mäusen, bevor sie sie töten (wenn überhaupt), das sollte man unterbinden....


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Ich finde es sinnfrei *schulterzuck* Außerdem möchte ich nicht das meine Hunde Mäuse jagen - denn sonst finden sie vielleicht die Sache toll und jagen dann auch Hasen, Enten .... ect ... muss nicht sein ;)


    Wenn ich hier Staelle etc haette wuerde ich es begruessen wenn meine Hunde Maeuse jagen.


    Nur weil man sie Maeuse jagen laesst heisst das nicht das sie deswegen auch Katzen, Karnickel, andere Hunde oder Grosswild jagen....vor allem nicht bei meinen Rassen :)

  • Schwieriges Thema. Ich hab das an der Uni auch mal gelernt, dass Wirbeltiere nur mit Grund und von Personen, die das gelernt haben und auch dürfen, schmerzlos getötet werden dürfen. Ich als Biologe mußte extra einen Kurs belegen, Versuchstierkunde, nur wenn man den hat, darf man später mit Tieren arbeiten und sie auch töten wenn erforderlich. Aber wo da die wirklichen Grenzen sind, war mir noch nie klar. Wenn ich im Labor gerne überprüfen würde, wie eine Auster auf Säure reagiert, müßte ich einen komplizierten Antrag stellen, mit Begründung usw und müßte mich an die Paragraphen halten und das streng kontrolliert durchführen. Aber wieviele Austern werden täglich gegessen, und zuvor mit Zitronensaft beträufelt???? Ist total das gleiche. Sind zwar keine Wirbeltiere, aber auch für solche Tierversuche bräuchte man eine Genehmigung. Ich hab mich auch immer gewundert, warum jeder Laie mit grausamen Methoden Kaninchen und Hühner schlachten darf....wenn ich da dran denke, wieviel Leute mir schon erzählt haben, wie Hasen schreien wenn man ihnen zum Töten auf den Kopf haut, oder wenn das Bolzengerät nicht richtig platziert wird, oder oder oder, wer kontrolliert das?


    Ich finde, es passiert genug Scheisse mit Tieren, da muss man seinen Hunden nicht noch zum Spaß Mäuse kaufen, und sie diese totspielen lassen.


    Wenn ein Hund in der Natur eine Maus frisst, sehe ich das nicht so eng, so ist das eben in der natürlichen Umgebung..ob sie jetzt vom Greifvogel geholt wird oder vom Hund gefressen, das gehört zum Leben der Maus. Aber es gehört meienr Meinung nach nicht zum Leben eines Haushundes, evtl. zur Bespaßung seines sadistischen Halters extra gekaufte Tiere zu töten.


    Aber wie gesagt, ganz schwieriges Thema und schwer zu unterscheiden alles.....

  • Zitat

    Aaaalso !
    Meine Hunde jagen, töten und fressen Mäuse. Die werden vorher nicht betäubt und schmerzlos getötet. Kaninchen bekommen sie gewöhnlich nicht lebendig im Stück zu fressen. Allerdings kaufe ich die Tiere nicht extra zu diesem Zweck, sondern meine Hunde "wildern".


    Wenn dies verboten wäre, Mäuse jagen unter Wilderei und das Töten völlig Tierschutzrelevant ist, dann frage ich mich, ob wir nicht Millionen von Katzenhaltern verklagen müssten ??


    Gruß, staffy


    Unsere jagen, töten und fressen Mäuse auf dem Hof und auch in der Wohnung. Ein schneller Biß und sie sind tot. Warum sollte ich das unterbinden. Alle Hunde hier auf dem Hof sehen das als ihren Job an.


    Entwurmen muß ich sie eh, wir haben ein paar Füchse, Marder und Waschbären hier auf dem Gut.
    In der Feldmark unterbinde ich das Jagen von Mäusen, weil die Bauern oft Gift in die Löcher geben und ich nicht möchte, daß einer der Hunde eine vergiftete Maus frißt.


    Extra Mäuse oder Kaninchen zu kaufen, um sie dann als Spielzeug und Fressen für die Hunde zu verwenden. Das denke ich, ist etwas ganz anderes, wie Staffy auch schreibt.


    LG
    Angie


    PS: und Mäusejagen ist nicht wildern, weil die nämlich kein jagdrelevantes Wild sind. (Stell mir gerade einen Jäger vor, der mit seiner Flinte auf Mäuse ballert *g)

  • das ist doch wohl kar das es da einen enormen unterschied gibt
    ob hunde öhm eigentlich jagen hier hauptsächlich meine katzen mäuse in der natur fangen töten und fressen
    oder ob ein in meinen augen sadistisch veranlagter mensch seinen hunden mäuse und kaninchen kauft um sie des spasses halber ( wo ist hier der spass?) töten lässt
    aber wo kein kläger da kein richter
    ich möchte nicht wissen was hinter geschlossen gardinen sonst noch so passiert
    :shocked:

  • wie werden mäuse denn im zoo usw. getötet? bestimmt ned schmerzfrei!


    meine hunde jagen auch mäuse, zwar ned oft aber ab und zu. mein alter hund hat täglich mehrere mäuse gefangen und gegessen. unterbunden hab ichs ned..


    wenn meine katze ne maus mitbringt und erst ewig mit spielt dann nehm ich ihr die maus weg weil ich sowas schrecklich finde.

  • Ich denke es ist ein großer Unterschied, ob der Hund auf einem Hof lebt und dort Mäuse und Hasen fängt und tötet, oder ob er ein "normaler" Haushund ist und von Herrchen lebende Mäuse und Kaninchen vorgesetzt bekommt....
    abgesehen vom Sinn der Sache... es könnte ja sein daß das Herrchen damit den Jagdtrieb fördern will??? (so wie damals der Vorbesitzer unserer Bernhardinerin... der hat sie regelmäßig mit jungen Katzen gefüttert, die ansonsten ersäuft werden sollten...)
    Man muß also auch hinter die Sache sehen... nämlich, welchen Zweck das ganze verfolgt.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!