Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen

  • Ich glaub sie meint bei Schlangen.
    Und bei Schlangen ist es auch nicht in Ordnung, les dir doch mal das Tierschutzgesetz durch. Erklär doch mal was es für einen Sinn hat, wenn du dem Hund was Lebendes vorsetzt. Ganz ehrlich, so was finde ich krank.
    Selbst wenn es dein Hund angeblich schnell tötet ist das Tier durch die Hetze des Hundes enormen Streß ausgesetzt.
    Wenn ich ihm jagdlichen Einsatz meinen Hund auf ein (krankes) Tier hetze, tu ich das um Leiden zu beenden. Aber ich töte das Tier, nicht der Hund.

  • §4, Abs. 1 erkärt es noch besser:


    Zitat

    (1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • ja klar könnte er auch ein geschlachtetes kanichen oder huhn bekommen. alllgerdings müsste ich mir ja die arbeit machen und es selber erledigen. das können meine beiden viel schneller. hab genug damit zu tun sie für den grill vorzubereiten.


    der gute alte jäger sortiert natürlich nur die verletzten und karanken tiere heraus, trifft beim ersten schuss und sorgt so für gleichgewicht.


    in meinen augen geb ich einem fleischfresser nur seine nahrung. wo ist der unterschied ob ich es vorher erledige oder der hund.


    stress hat das tier sowieso, aber nicht mehr wie schweine oder Kühe auf dem weg im lkw zum schlachthof.

  • Erstens ist es nicht erlaubt, zweitens was hat der Hund davon?
    Ein kleineres Nutztier habe ich jedenfalls schneller gesetzeskonform getötet als ein Hund und Mühe macht das wohl kaum.


    LG
    das Schnauzermädel

  • der hund soweit ich das beurteilen kann, hat spaß an der sache und schnell ist der auch noch, er hat ja hunger. ist doch was ganz natürliches.


    hier bei uns auf dem `Bauernhof` laüft das seit generationen so. wird für andere wohl auch nicht nachzuvollziehen sein.

  • Bauernhof hin oder her, man hat die Verantwortung für alle Tiere, die man in Obhut hat, auch für die, die eben Nahrung sind. Es ist nicht umsonst verboten und selbst Zoos haben keine Ausnahmegenehmigung.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ne, bei Reptilien ist es auch verboten!


    Ich erinnere mich an den Thread von rockychamp, wo sie ihre Ratten- und Mäusezucht für ihre Schlangen vorgestellt hat. Die Tierchen wurden auch lebend zum Fraß vorgeworfen ...


    Da wäre jegliches Züchten von Futtertieren also doch verboten, Nager sind schließlich Wirbeltiere ????!!!


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Wenn ich mich nicht irre, dürfen Zoos z.B. auch keine lebende Tiere mehr verfüttern. Damit die Schlangen aber fressen, werden die Mäuse etc. erst kurz vorher getötet, sonst nehmen die Schlangen sie wohl nicht an.


    Zumindest hab ich das mal irgendwo gehört :ka:


    (Habe nicht alles gelesen, sorry, weenn es schon da war)


    Nee, Schlangen fressen meistens auch Frostfutter (tiefgekühlte Mäuse und Ratten). Das kann man aber nicht pauschalisieren, es gibt Schlangen, die fressen nur Frost, es gibt Schlangen, die fressen nur lebend.


    Rechtlich gesehen, ist es wesentlich kritischer, eine Maus zu killen und dann zu verfüttern als sie lebend in die Futterbox zu werfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!