Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen
-
-
Zitat
hier bei uns auf dem `Bauernhof` laüft das seit generationen so.
Ja, früher ging man auch mit Pfeil und Bogen oder Keule auf die Jagd.
*ironie on* Ich liebe solch Ewiggestrige.*ironie off*Das sind genau die Menschen, die die Dorfbewohner, insbesondere die Bauern, heute in Verruf bringen.
Und was den Hundehalter betrifft, der Lebendtiere an seine Hunde verfüttert, da würde ich mich beim Veterinäramt erkundigen, welche Schritte möglich sind und diese dann einleiten.
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich erinnere mich an den Thread von rockychamp, wo sie ihre Ratten- und Mäusezucht für ihre Schlangen vorgestellt hat. Die Tierchen wurden auch lebend zum Fraß vorgeworfen ...
Da wäre jegliches Züchten von Futtertieren also doch verboten, Nager sind schließlich Wirbeltiere ????!!!
Gruß, staffy
Nö, das Züchten ist erlaubt.
Aber für das Töten sind entsprechende Fertigkeiten nachzuweisen und dann muss erst getötet und dann verfüttert werden.
Dass grade im Reptilienbereich diese klaren Regeln des Tierschutzgesetzes nicht eingehalten werden, ist mir klar. Zumal einige Schlangenarten, besondes Wildfänge, tote Tiere nur sehr schwer annehmen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Punkt 1,
wildern ist verboten. Da Mäuse als Schädlinge gelten, wird es aber geduldet.
Ein Hund, der Kaninchen nachhetzt darf definitiv geschossen werden. Es ist verboten. Selbst wenn es auf Privatgrund geschieht.
Warum sonst gibt es in Dtl. keine Fuchsjagden mit einer Hundemeute auf lebende Füchse?Das stimmt nicht! Ich habe mich deswegen mal beim OA erkundigt, weil mir das hier auch einer auf´s AUge drücken wollte (Paco hat Jagdtrieb): Kaninchen dürfen gejagt werden (bei uns zumindest) weil sie als Plage gelten. Und die Kaninchen dürfen auch von Hunden gejagt werden, die nicht von einem Jäger geführt werden!
Kurz gesagt: Wenn Paco nen Kaninchen erwischen würde, würden wir KEINE Strafe bekommen!
Und ich finde es auch nicht schlimm wenn Hunde Mäuse jagen, sie töten und dann fressen.
Meine Hunde haben das noch nie gemacht und ich weiß auch nicht ob sie Interesse an einer Maus hätten, aber ich finde das nicht schlimm -
Zitat
Das stimmt nicht! Ich habe mich deswegen mal beim OA erkundigt, weil mir das hier auch einer auf´s AUge drücken wollte (Paco hat Jagdtrieb): Kaninchen dürfen gejagt werden (bei uns zumindest) weil sie als Plage gelten. Und die Kaninchen dürfen auch von Hunden gejagt werden, die nicht von einem Jäger geführt werden!
Kurz gesagt: Wenn Paco nen Kaninchen erwischen würde, würden wir KEINE Strafe bekommen!
Und ich finde es auch nicht schlimm wenn Hunde Mäuse jagen, sie töten und dann fressen.
Meine Hunde haben das noch nie gemacht und ich weiß auch nicht ob sie Interesse an einer Maus hätten, aber ich finde das nicht schlimmOh, da bist Du aber auf dem Holzweg. Wildkaninchen unterstehen dem Jagdrecht, somit darf Dein Hund sie eben nicht jagen und töten. Dir wurde eine falsche Auskunft gegeben.
Und leider erholt sich der Bestand von Deutschlands Wildkaninchen inzwischen durch die Myxomatose und RHD in vielen Gebieten kaum noch. Es wird deshalb sogar über Wildkaninchenschutzprogramme nachgedacht. Die Überlebensrate eines Wildkaninchens liegt in vielen Gebieten nur noch bei einem Jahr. Von einem Wurf überlebt inzwischen i.d.R. nur noch ein Jungtier den ersten Winter !
Zum Thema Mäuse - sie sind Zwischenwirte für eine Anzahl von Bandwürmern und Parasiten, die auch Hunden gefährlich werden können - ich würde meinen Hund nicht unbedingt welche fressen lassen.
-
kurz und gut... Einfach pervers...
Ich bin ganz froh das mein Hund keinen Jagdtrieb hat und sich von jedem Vieh abrufen lässt...
-
-
Zitat
Nö, das Züchten ist erlaubt.
Aber für das Töten sind entsprechende Fertigkeiten nachzuweisen und dann muss erst getötet und dann verfüttert werden.So sieht´s aus.
Von Lebendfütterung bei Hunden halte ich nichts.
Was das Füttern von tiefgefrohrenen Mäusen angeht, habe ich etwas im "Kosmos Handbuch Hund" von Sabine Winkler entdeckt:ZitatIdeal wäre die Fütterung von toten Kleinsäugern, die tiefgefrohren im Versandhandel zu bekommen sind und gerne von Katzenbesitzern und Haltern exotischer Tiere genutzt werden.
Mir ist jedoch bewusst, dass die meisten Hundehalter davor zurückschrecken, weil sie ihren Hund viel zu sehr vermenschlichen. -
Hallo,
natürlich ist das verboten! Außerdem ist das auch bei Schlangen usw. verboten, es sei denn es ist nicht möglich das Tier anders zu ernähren (zb wenn die Schlange Totfutter verweigert).
-
Nee, rechtlich ist die Sache Lebendfütterung von Schlangen mit bspw. Mäusen eine Grauzone. Imho hat es dazu noch kein einziges Urteil gegeben.
-
also ehrlich habe mir das durchgelesen und ich bin tochter eines schlachters, aber das ist ja so wiederlich und es ist verboten und wenn es nicht verboten wäre göbel ich noch rum wie kann man dies zulassen .
-
ich hab jetzt nicht jede seite gelesen und nur mal überflogen, also falls ich was überlesen hab und etwas unnötig wiederhole berichtigt mich.
ZitatDamit die Schlangen aber fressen, werden die Mäuse etc. erst kurz vorher getötet, sonst nehmen die Schlangen sie wohl nicht an.
doch, schlangen nehmen auch totes futter an, aber das kommt auf die schlangenart an. ich habe bei meinem exfreund die erfahrung (er hatte zwei kornnattern) gemacht das tiefgekühlte mäuse, erstmal eine gute zeit in warmen wasser auftauen mussten, dann noch mal in wärmeres wasser damit sie auf temperatur kommen und dann mit ner langen pinzette rein-/hinhalten und wackeln (also eine bewegung des tieres "imitieren") und schon macht sich der jadgtrieb der schlangen bemerkbar. es muss also nicht zwingend etwas lebendes sein, aber es gibt wohl auch schlangenarten die sich nix vorgaukeln lassen. bei seinen gings zum glück, aber zuschauen konnte ich trotzdem nie richtig beim füttern (ich komm auf tote tiere nich klar
), auch wenn ich die tiere richtig toll fand.
von daher kann ich mich AdMo66 nur anschließen, denke ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!