Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen
-
-
Zitat
Kaninchen dürfen gejagt werden (bei uns zumindest) weil sie als Plage gelten. Und die Kaninchen dürfen auch von Hunden gejagt werden, die nicht von einem Jäger geführt werden!
Kurz gesagt: Wenn Paco nen Kaninchen erwischen würde, würden wir KEINE Strafe bekommen!
Bist du sicher, dass du das nicht falsch verstanden hast? Dass ihr für ein Kaninchen keine Strafe bekommt, kann ich mir vorstellen, aber dass du deinen Hund Kaninchen jagen lassen darst, nicht.
Wie soll denn der Hund unterscheiden, welche Wertigkeit das Tier, das er grad jagt, in Menschaugen hat.
Entweder darf er jagen, oder er darf es nicht.
Also wohl eher nicht, oder?Wenn ich jemanden kennen würde, der seinen Hunden lebende Kaninchen zum Spielen und Fressen zur Verfügung stellt, würde ich übrigens nicht tagelang hier rumdiskutieren, sondern sofort beim Veterinäramt anrufen und fragen, wie die Gesetzeslage ist.
Ich hoffe, morgen hier mal zu lesen, was die Leute vom Veterinäramt zu dem Fall gesagt haben... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
der gute alte jäger sortiert natürlich nur die verletzten und karanken tiere heraus, trifft beim ersten schuss und sorgt so für gleichgewicht.
Das habe ich nie behauptet, als ich von kranken Tieren gesprochen habe, meinte ich damit größtenteils angeschossene oder angefahrene Tiere. Jäger treffen nämlich nicht immer mit dem ersten Schuss. Wie alle Menschen machen sie auch Fehler. Sie haben für einen der Landschaft angepaßten Wildbestand zu sorgen und schießen sicherlich nicht nur kranke, alte oder verletzte Tiere. Im Gegensatz zu dir halten sie sich aber an Gesetze.
Und du als Landwirt, der schlachtet, und ich als Jäger wissen, das es ungefähr 2 Sekunden dauert ein Kaninchen oder ein Huhn schmerzfrei zu töten.
Also erzähl mir bitte nicht das du dafür zu wenig Zeit hättest weil du was anderes für den Grill fertig machen müsstest.
Das ist das letzte. -
Wenn hier schon über meine Reptilien gesprochen wird muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Klar ist es eigentlich verboten Wirbeltiere zu töten oder anderen Tiere lebendig anzubieten. Da aber viele unter Artenschutz stehende Schlangen einfach absolut nicht dazu zu bewegen sind an tote oder auch frisch getötete Futtertiere zu gehen wird es von den Behörden normal geduldet ihnen Nager lebend anzubieten. Besser eine Maus wird innerhalb weniger Sekunden von einer Schlange getötet als das eine Schlange stirbt von der es in der Natur nurnoch wenige gibt.
Klar gibt es auch Schlangen die an totes Futter gehen aber wenn man mal die Vielzahl der verschiedenen Schlangen betrachtet sind das nur wenige. Es kommt hier einigen anscheind so vor als könne man bald jede Schlange dazu bekommen weil eben die häufig gehaltenen Arten wie Kornnattern meißt an tote Tiere gehen. Aber nicht jeder hällt nur Kornnattern
-
Schön, daß du dich dazu meldest !
Das heißt dann, wenn ich mir just-for-fun eine Schlange zulege, dann darf ich das Gesetz umgehen ??
Aber was ist mit den Mäusen, die du selber tötest ? Das wäre dann doch illegal, oder ?
Gruß, staffy
-
Zitat
der hund soweit ich das beurteilen kann, hat spaß an der sache und schnell ist der auch noch, er hat ja hunger. ist doch was ganz natürliches.
hier bei uns auf dem `Bauernhof` laüft das seit generationen so. wird für andere wohl auch nicht nachzuvollziehen sein.
sorry, bu bist nicht glaubwürdig.
Wenn du deine Hunden diese "Arbeit" tun lässt, kannst du sicher sein, dass dein Tierbestand sich unregelmäßig und unkontrolliert dezimiert.
Denn die Hunde werden nicht trennen, ob sie dieses Huhn töten dürfen und jenes nicht.
So bleibt nur die Möglichkeit, dass deine Hunde niemals rauskommen und laufen dürfen. Tun sie es, sitzen sie stundenlang vor ihrem "Mittagessen" und der Sabber läuft. Und wehe, da ist mal irgendwo ein Loch, oder dein Hund ist clever, dann war es das mit deinem Tierbestand. Dann tut der Hund das, was du ihm beigebracht hast: er tötet dein Vieh. Klasse, Freund. -
-
Zitat
Das heißt dann, wenn ich mir just-for-fun eine Schlange zulege, dann darf ich das Gesetz umgehen ??
Aber was ist mit den Mäusen, die du selber tötest ? Das wäre dann doch illegal, oder ?
Gruß, staffy
Ich töte keine Nager selber. Habe ich noch nie und werde ich auch nie. Wenn ich mal tote Futtertiere anbiete dann habe ich diese tot gekauft weil meine eigene Zucht vielleicht mal einen Monat nicht genug abwarf aber alle selbst gezüchteten Nager verfüttere ich lebend.
Ich denke eine Schlange kann das auch wesentlich besser als ich. Das Futtertier wird gepackt und sofort so stark gewürgt das kein Blut mehr zum Hin vordringt wesalb das Tier zwar noch einige Sekunden lebt aber nicht mehr viel mitbekommen dürfte. Dies würde die Schlange auch in der Natur machen und nicht nur bei mir im Terrarium. Sehe da keinen Unterschied drin.
Klar hat in der Natur ein Nager eine bessere Fluchtmöglichkeit die im Terrarium nicht gegeben ist aber irgendwann erwisct eine Schlange immer was sonst würde sie ja verhungern. -
Zitat
Dies würde die Schlange auch in der Natur machen und nicht nur bei mir im Terrarium. Sehe da keinen Unterschied drin.
Na ja, mit der Grundeinstellung spricht ja auch nix dagegen, Kaninchen zu züchten, um dem Hund wenigstens das selber Jagen und Erlegen der Beute zu ermöglichen.
Gruß, staffy
-
Wenn sie auch totes fressen, warum gibst du ihnen dann lebende Futtertiere?
-
Lebendfütterung ist artgerechter.
-
Zitat
Lebendfütterung ist artgerechter.
Komisch dass selbst Zoos nicht so artgerecht füttern dürfen.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!