Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen
-
-
Zitat
was bei ein paar schlangen/exoten ja anscheinend nicht so ist. also bevor die schlange stirbt, soll sie doch wohl nahrung bekommen, und wenn das eben eine lebendige maus sein muss, so what?
Jaja, nur die Schlange ist ja nur Hobby, die schaff ich mir doch bewußt an !
Wenn es darum ginge, ein verletztes Wildtier aufzupäppeln, z.B. einen Greifvogel wieder zu trainieren, dann geb ich dir Recht.
Daß ich mir aber ein Hobby zulege welches beinhaltet, daß ich Tiere züchte um sie lebend zu verfüttern ! Da ist doch keine Notwendigkeit bei, denn ich muß mir ja keine Schlange anschaffen, die nur Lebendfutter frißt, oder !?
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde bekommen lebendige Mäuse und Kaninchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Artgerecht wäre bei einem Caniden die selbständige Jagd mit allem, was dazu gehört.
Es geht um Hunde nicht um Wölfe. Hunde leben seit wieviel tausend Jahren mit dem Menschen zusammen und haben wohl schon ziemlich lange ihr Futter nicht mehr selbständig erjagt.
ZitatKatzen machen den ganzen Tag nix anderes
Die fressen aber doch keine extra gezüchteten Mäuse? Sondern fangen freilebende?
Das ist dann Natur pur (so wie Füchse ja auch ungestraft Mäuse fangen dürfen)
oder, wenn Du es unbedingt gesetzlich geregelt haben willst: vielleicht fallen Mäusefangende Katzen unter den Paragraphen Schädlingsbekämpfung? -
Zitat
Ist es denn artgerecht einen Hund mit Trockenfutter zu füttern ??!!
Artgerecht wäre bei einem Caniden die selbständige Jagd mit allem, was dazu gehört. Katzen machen den ganzen Tag nix anderes ;-)
Gruß, staffy
die frage ist doch, ist es gesund
? ich ernähre mich auch nicht über 100% fertigegerichte, trotzdem esse ich ab und zu welche. was ist am barfen nicht artgerecht? der hund muss doch kein tier erlegt haben, um gesund leben zu können
außerdem: die wenigsten hauskatzen leben von selbstgejagten mäusen
-
lunanuova
Wenn du beim Thema bleiben möchtest ;-)Findest du die Haltung von Schlangen in einer Wohnung artgerecht ?
Da fängts doch schon an.
Beim Hund gibts Vorschriften, wie lang die Laufleine sein muß, wie groß der Zwinger und, daß der Hund täglich Freilauf haben MUSS. Wie siehts denn bei Schlangen aus, die dümpeln ihr gesamtes Leben auf wenigen QM herum ...Und nur, weil ich meine, mir ein exotisches Tier ins Haus holen zu müssen, eingepfercht hinter Glas und selbiges anglotze - ist ja spannend die sich nicht bewegende Schlange zu beobachten - rechtfertigt das eine Zucht von Säugetieren nur zu dem Zwecke für mein Hobby zu sterben ?
Wenn du das richtig findest ....
Gruß, staffy
-
hm ohne jetzt ein terrarium zu hause zu haben würde ich mal behaupten, dass eine schlange zu beherbergen schon etwas mehr als ein "hobby" ist.
die beziehung zu einem hund gestaltet sich natürlich anders als die zu einer schlange, aber nur weil mir etwas fremd ist, spreche ich das doch anderen nicht ab. ich glaube, ein terrarium zu haben bedeutet eine menge arbeit, wenn man das vernünftig macht, warum sollte es da nicht verantwortungsvolle menschen geben, die in der lage sind ein solches tier artgerecht zu halten? würde mich wundern wenn es dafür nicht auch vorschriften gäbeich sehe meinen hund übrigens auch nicht als hobby, sondern als teil unserer familie
vielleicht können die schlangen-besitzer hier mehr dazu schreiben ...
-
-
Als was siehst du denn ein Terrarium, Aquarium, etc. wenn nicht als Hobby ??
-
Zitat
Ich denke solche Aussagen sind mehr als unüberlegt und ich finde sie auch ziemlich unter die Gürtellienie.Mich erinnern solche Aussagen zunehmend an die Kampfhundhetze, die vor einiger Zeit ihren Höhepunkt erreicht hat. :/
In diesem Thread gibt man sich mittlerweile nicht mehr damit zufrieden Äpfel mit Birnen zu vergleichen, sondern viel lieber mit Pfifferlingen.
staffy: Es gibt Vorschriften dieser Art auch in der Terraristik (die von sehr vielen Haltern auch noch überboten werden). Wäre es nicht so, dann wäre eine erfolgreiche Vermehrung im Terrarium nicht möglich.
Der Vergleich mit Hunden hinkt schon alleine aus dem Grund gewaltig, weil Hunde domestiziert sind.
-
Zitat
du irrst nicht, ist wirklich so - keine lebendverfütterung!!!!!!!!!
da die tiere das richtige töten auch nicht gelernt haben, und somit ein spiel bis zum tod bei rauskommt!!!!!!!!!!es darf nur tot-gefüttert werden!
Könntest Du das unserer Freya bitte auch mal erklären? Beim Gassi gehen: Knack-Quick-Schluck-weg..... Und das, je nach "Saison" mehrfach pro Gassigang.
Gruß
-
tiroler
Ich vergleiche nicht Hunde mit Schlangen und ich bezweifle auch nicht, daß es eine Menge Auflagen gibt (wer auch immer die kontrolliert).Ich frag nur wo der Unterschied ist, wenn ich mir Schlangen als "Haustiere" halte und in Kauf nehme, daß ich ihnen ein lebendes Tier vorwerfe, welches von diesen getötet wird, oder ob ich das selbe Tier meinem Hund gebe, der vermutlich schneller tötet als eine Schlange !?
Dann müßte es doch - gerade nach deinen Postings - viel "humaner" sein, eine eigene, möglichst artgerechte Kaninchenzucht als Hundefutter zu betreiben, als auf Fertigfutter zurückzugreifen, für welches arme Masttiere nach stundenlangem Transport in Schlachthöfen ihr Leben lassen müßen.
Das wäre dann doch PRO Ursprungsfrage dieses Threads, oder ?
Gruß, staffy
-
Alles habe ich mir nicht durch gelesen, daher werde ich mich entschuldigen wenn ich irgend etwas wieder hole.
Ich habe allerdings ein wenig ahnug, da ich selber eine Schlage hatte und auch mit einer Falknerei zusammen gearbeitet habe.Das Füttern von Wirbeltiere ist verboten wird aber in der Teraristik gedulet.
Ein Wirbeltier das verfüttert werden soll, muß nnach Aussage des Vetrinäramts human getötet werden, also eingeschläfert. Da Töten durch genickbruch oder der Gleichen ist nur Personen erlaubt die wissesn wie, also Jägern usw. DaS Einschläfern darf allerdings auch nur von einer Person durch geführt werden welche es darf, also Tierarzt.
ABER man kann einer schlange wohl schlecht ein eingeschläfrertes Tier zum Fressen geben. Viele greifen auf Froatmäuse,ratten und Kücken zurück, welche aufgewärmt werden und dann zum fresen gereicht werden. Wie diese Frosttoere getötet werden weiß ich nicht genau.In der Falknerei ist das schlagen von Tieren nur erlaubt, wenn der Falkner in sich an die selben regeln wie ein Jägerhält. Der Vogel darf nur fliegen wenn dr Falkner einen JAgdschein hat, da der Greif in dem Moment ähnlich einer Waffe gesehen wird. Ein Falkner der nur den Falknerschein hat darf sich Greifen halten diese aber nicht fliegen lassen, weder Apellflüge noch auf Beuteatrappe, da der Vogel in dem Moment wo er von der Faust abfleigt Jagen könnte.
In der Falknerei dürfen keine Tiere lebend verfüttert werden, welche auf irgend eine Weise manipuliert worden.
Beispiel: Viele Falkner lassen ihre Raubvögel das erste mal ein Tier schlagen auf welches der Vogel nachher jagen soll, zb eine Krähe. Dafür wird eine Krähe dann entweder gestutzt das heißt die kann nicht mehr richtig fliegen und hat daher kaum eine Chance wegzukommen, oder die Krähe wird fest gebunden, so das sie gar nicht wegkommt. Das ist nicht erlaubt, ist aber unter vielen Jagdfalknern gang und gebe.
Wenn ein Falke zur Jag trainiert wird, soll dies über Präperierte Beuteatrapen passieren, zb eine Atrape die mit Krähen federn besetzt ist.Nun aber zum eigentlichen Thema:
Hund und Jagen bzw Lebendfüttern. Ein Hund der nicht dafür ausgebildet ist und nicht von einer Person geführt wird zur Jagd. Darf nicht Jagen, das wirtd dann als Wildern angesehen und ist strafbar.
Bei Mäusen wird wohl kaum einer was sagen, aber erlaubt ist es nicht.
Einem Hund Lebendfutter zugeben, ist nicht erlaubt, und die Person die das tut macht sich strafbar.
Das hat nichts mit Artgerechter Fütterung zu tuen.
Wenn das erlaubt wäre würde auch in Zoo´s Lebendfütterungen statfinden. Da es ja nun mehr als in der Natur der Raubkatzen ist zujagen, in Zoos wird mit Futter daher versucht die Jagdlust abzudecken, zb über eine Seilbahn an der das Futter befestigt ist und dann über das Gelände gezogen wird.
Wir als Hunde halter versuchen doch über das Spielen nix anders als die bedürfnisse unserr 4-Beiner nachzukommen.
Das Ball spielen deckt das hetzen zumteil ab, suchspiele das söbern und fährten lesen usw.
Windhunde gehen auf die rennbahn um ihrem hatztrieb nachkommen zudürfen.Alles in allem ist es eben aber so das keine Tiere lebendgefütert werden dürfen, ob geduldet oder nicht, es ist verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!