Vogelnest umsetzen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vogelnest umsetzen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Tine,


      ich würde das Nest nicht umsetzen. Mir wäre die Gefahr zu groß, dass die Vögel es dann nicht mehr nutzen.


      Kannst Du nicht einen provisorischen Zaun darum ziehen? Vielleicht einfach 3-4 Stangen in die Erde stecken und Maschendrahtzaun daran befestigen?


      Viele Grüße


      Doris

    • Du bist ein Schatz :bussi:
      :kopfklatsch: auf die einfachsten Ideen kommt man manchmal nicht :D
      Dann geh ich morgen mal ein Stück Zaun kaufen :gut:


      Es ist noch ein Ei dazugekommen :baby-boy2:


      Hat jemand ne Ahnung, wenn die Piepmätze erstmal geschlüpft sind, wie lange es dann dauert bis sie das Nest verlassen?


      Die Mama ist übrigens ne Amsel - Papa unbekannt

    • Zitat

      Hat jemand ne Ahnung, wenn die Piepmätze erstmal geschlüpft sind, wie lange es dann dauert bis sie das Nest verlassen?


      Bei den Eltern meines Freundes war letztens ein Nest im Hof. Nach ungefähr zwei Wochen waren die Jungen aus dem Nest raus. Stattdessen sind sie im Hof und auch mal im Haus rumgehüpft.

    • So kenne ich das auch ... ca. 2 - 3 Wochen.
      Gefährlich wird es, wenn die Piepmätze das Nest verlassen und noch unkoordiniert durch die Gegend flattern. Da wäre es günstig, wenn der Hund nicht in der Nähe wäre.


      Und dann beginnt das ganze "Spiel" manchmal von vorn ..... :D


      Dann kriegen wir sicher von den Jungvögeln Bilder? Und vom Papa, wenn er zum Füttern kommt? Und von der Mama natürlich!


      Doris

    • Zitat

      Die Mama ist übrigens ne Amsel - Papa unbekannt


      Der Papa muß auch eine Amsel sein! Mischlinge bei Vögeln wären mir völlig neu! :D


      Anfassen darfst du das Nest auf keinen Fall, sonst gehen die Eltern wahrscheinlich
      nicht mehr dran. Aber du hast ja schon Tips bekommen. =)

    • Zitat

      Dann geh ich morgen mal ein Stück Zaun kaufen :gut:


      Frag doch vielleicht mal Nachbarn, Verwandte, Freunde. Viele haben Zaunreste (Maschenzaun oder Hasendraht, den Du dann halt übereinander befestigen müsstest) im Gartenhaus oder in der Garage liegen.


      Denn bei uns im orangen Baumarkt gibt es nur 25 Meter-Rollen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


      Ach ja, ein Bild von der Umzäunung möcht ich auch ;-)


      Doris

    • Bei uns ist dieses Jahr auch wieder ein Vogelnest, die sind schon ziemlich schlau, garantiert Kater- und Hundesicher: ist nämlich im Treppenaufgang in ca. 8 Metern höhe und auch noch überdacht und wettergeschützt!


      Das einzig negative: Jetzt wo die süßen geschlüpft sind ist wieder mordmäßig Vogel-kaka und anderer Dreck auf der Treppe, da könnte man schon manchmal :motz:


      Aber wenn man dann die kleinen wieder so süß zwitschern hört und sie dann beobachten darf wenn sie langsam flüge werden, dann ist man auch wieder versöhnt! :ops:

    • Mischlinge bei Vögeln gibts noch nicht :D Und wenn, würde man den Vater schlecht an den Eiern erkennen :headbash:
      Bei Vögeln gibts nämlich nur versch. Arten und nicht versch. rassen, wie bei Hunden.


      Sind ganz sicher Amseln, da ich so ein Ei schonmal "ausgebrütet" habe ;)

    • Du musst keine Sorgen haben, dass die Eltern das Nest nicht mehr annehmen. Ganz anders als Säugetiere, die empfindlich gegenüber dem menschlichen Geruch reagieren können, sind Vögel überhaupt nicht
      zimperlich wenn die Eier oder auch die Nestlinge angefasst werden.
      Ein Problem könnte sein, dass die Eltern mit dem neuen Platz des Nestes nicht zufrieden sind. Aber wenn die Küken geschlüpft sind kannst Du das Nest getrost an einen sicheren Platz versetzen, das Geschrei der Kleinen
      zwingt die Eltern zum füttern. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!