Pubertät - Ich könnt ihn . . .

  • Also meiner is a grad in der Pubertät ... 9 Monate alt. Es ist zwar noch nicht so schlimm, aber Kommandos ignorieren und einfach mal abhauen kennen wir nun auch schon obwohl er zuerst total zuverlässig war.


    Ich kann mich aber immer nich entscheiden ob ich es ignorieren soll (aber dann hat er doch nen Erfolgserlebnis wenn ich ihn rufe und er nicht kommt) oder ob ich ihn dann lieber an die Leine nehmen soll wenn ich merke nun wirds wieder soweit ...
    Außerdem frisst er schon wieder jeden Scheiß vom Boden was mich eigentlich am meisten nervt. Will ihn aber auch nicht ständig an der Leine haben ...


    Ach ja und Samstag war schonmal ein Höhepunkt ... er hat mein Brötchen vom Tisch geklaut!!! Ahh ich wollt ihn würgen ... er weiß ganz genau es gibt nix vom Tisch und schon gar nich wenn Essen drauf is ... ohh mann ... hoffentlich isses bald vorbei :D

  • Zitat


    Ich kann mich aber immer nich entscheiden ob ich es ignorieren soll (aber dann hat er doch nen Erfolgserlebnis wenn ich ihn rufe und er nicht kommt) oder ob ich ihn dann lieber an die Leine nehmen soll wenn ich merke nun wirds wieder soweit ...


    Ich würde ihn an die Leine nehmen. Dann kann er in dieser Zeit nicht lernen, dich zu ignorieren und die Gefahr des Weglaufens ist auch nicht gegeben. Muß ja keine kurze Leine sein ;)
    Wenn er viel Bewegung braucht, fahr in ein eingezäuntes Hundegebiet. So hat es bei uns ganz gut geklappt.

  • Das hab ich auch alles mit meinem durch und ich kann dir sagen, er wird öfters Phasen haben an denen du verzweifelst aber keine Sorge, wenn du den länderen Atem hast und konsequent bist, dann gehen die Phasen genauso schnell vorbei wie sie gekommen sind. ;)
    Mein Casper ist jetzt 2 Jahre und momentan ist er in der Phase, ich seh ein anderen Hund und weg bin ich. Und wenn er eine läufige Hündinnen Spur riecht, haut er mir ,wenn ich nicht schnell genug reagiere und ihn ranrufe, auch ab. Darum hat meiner zum größten Teil zur Zeit Leinenzwang.


    Mein Tip und was bei uns in den Phasen funktioniert ist, denk nochmal nach ob du vielleicht in letzter Zeit(vor den Phasen und während dessen) Kommandos schleifen lassen hast oder sich irgendwelche Angewohnheiten (wie.zB. er darf auf Sofa, was er eigentlich früher nicht durfte, oder es gibt jeden Tag ne Scheibe Wurst, obwohl er früher noch nicht mal was vom Tisch bekommen hat) eingeschlichen haben wo sich nach und nach die Rangfolge zwischen dir und deinem Hund sich verändert. Gerade in den Phasen bleibe konsequent zu dir selbst und lass deinen Hund die Kommandos richtig ausführen und besteh drauf. Und sage nicht "naja das gibt sich schon wieder", denn dann werden die Phasen für dich noch stressiger und nerventaufreibender.

  • so gaaanz langsam fängt es bei uns wohl auch an :)
    sam ist jetzt fast 7 mon. und manchmal scheint er neuerdings seine ohren auf durchzug zu stellen.


    an der leine wird gezogen und gerannt obwohl komando langsam immer super gut geklappt hat. ok dann eben zig mal richtungswechsel,sitz und komando kangsam ... solange bis es dem herrn zu blöd ist und man das komando annimmt.


    an der straße absitzen.... seit 3 tagen dauert es endlos bis er sitzt... gut dann gehts halt erst weiter wenn sitz geklappt hat.



    hm... ich denke dann immer, wir haben 2 adhs kinder durch die pubertät gebarcht,da wirds doch wohl auch mit einem hundi klappen.
    kleiner trost, das er schneller "fertig" ist als ein menschenkind :)




    lg kirsten

  • Ich bin mal gespannt, wie lang die Pubertät anhält - zum Glück hat Becks auf seinem K9 Geschirr ja "Flegel" stehen


    Auf Oskars steht Wer?Ich?? :lol: und das paßt wie die Faust aufs Auge.Er ist jetzt 9 Monate und bei uns geht das schon seit einigen Wochen mal mehr mal weniger toll mit dem Hören.
    Aber schön zu wissen, daß es Leidensgenossen gibt

  • Da bin ich aber froh, dass ich nicht allein dastehe. Ich hab ja schon angefangen an mir zu zweifeln, aber eigentlich war und bin ich in meiner Erziehung sehr konsequent. Und dann die letzten Tage dies Theater. Gestern hat er mir auch noch die Wurst vom Brot geklaut. :lol: Tja ich bin ganz locker geblieben, hab ihn auf den Flur geschickt und mir ne neue Scheibe geholt. Und ansonsten bleibt er vorerst an der Leine, dann kann er nicht abhauen :p Und das gekläffe, was er heute schon wieder gemacht hat, weil er im Garten angebunden war und ich ihn nach dem nach Hause kommen nicht sofort begrüsst habe, habe ich ignoriert. Hat ewig gedauert bis er sich beruhigt hat und dann konnte ich auch ihm "Hallo" sagen. Ich habe mir fest vorgenommen, ihm zu zeigen ,dass ich den längeren Atem hab. Also auf in die Pubertät :ua_zunge:


    Zur Huschu gehe ich auch, fällt jetzt aber wegen der vielen Feiertage 2 mal aus. Also muss ich da wohl vorerst alleine durch. Aber hier im Forum gibt es ja immer nützliche tipps und seelische Unterstützung.


    Danke!!!

  • Nora wird am Sonntag ein halbes Jahr alt und hat ihre Ohren im Mom. auch auf Durchzug gestellt. Das kann ganz schön nerven.


    Aber ich will sie nicht immer an die Leine nehmen, sie braucht einfach ihren auslauf und das toben mit anderen Hunden, wenn sie das nicht regelmäßig hat ist sie die reinste Nervensäge.


    Naja wir fahren immer auf eine extra Freilauffläche für Hunde. Ist zwar nicht eingezäunt aber weit kommt sie trotzdem nicht.
    Letztens bin ich ihr kreuz und quer durch den Wald nachgelaufen weil nicht mal mehr die lecker Leberstreichwurst sie beeindrucken konnte :headbash:


    Hoffe auch das geht bald vorbei :D

  • Oh ja, eine sehr schöne Phase! Da muss man einfach durch!


    Wenn der Hund dazu neigt ständig flitzen zu gehen, dann gibt es bei mir nur eine Lösung: Schleppleine!


    Aber glaubt mir, diese Phase geht irgendwann wieder vorbei! Solange der JUnghund nicht zu frech wird solltet ihr das Verhalten einfach so hinnehmen. Klar, sowas wie zwicken oder klauen geht gar nicht. Auch nicht in der Pubertät. Wichtig ist nur, dass ihr dann schnell und angemessen reagiert. Den Frust auch mal ruterschlucken! Es wird auch wieder bessere Zeiten geben!

  • Ja mit der Schlepp arbeite ich auch, schon so ziemlich von Anfang an. Und richtigen Auslauf gibt es bei meinem Vater am Angelteich. Das riesen Grundstück drum herum ist komplett eingezäunt, da kann er rennen, so viel, wie er will.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!