Wie oft trinken?
-
-
Hallo,
meine kleine Yorki-Hündin ist 9 Wochen alt und ich frage mich gerade, ob ich, wenn ich mal 2 Stunden mit ihr unterwegs bin, Wasser mitnehmen muss . Ich habe so eine praktische Flasche mit Napf dran, wäre also kein Problem. Wie oft müssen Hunde denn trinken (bei normalen Temperaturen)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
meinst du mit "Unterwegs" Gassi gehen oder das du sie mal irgendwo mit hin nimmst, mit dem Auto oder so. Spaziergänge sollten nämlich bei einem so kleinen Hund keine 2 Stunden dauern.
Es ist wichtig, das ein Hund immer Wasser zur Verfügung hat. Aber es passiert deiner Süßen nichts, wenn sie mal kein Wasser zur Verfügung hat. Sie trinken ja schließlich nicht den ganzen TagUnd wenn sie schlafen trocknen sie ja auch nicht aus. Es ist sicher nicht verkehrt ein Fläschchen Wasser dabei zu haben, aber nicht schlimm wenn dus nicht tust.
Liebe grüße
-
Huhu
Also bei mir ist das immer so:
Ich schleppe das Wasser ständig mit, aber nie will sie was trinken.
Aber wenn wir dann an irgendeinem Tümpel oder so vorbeikommen, dann säuft sie sofort Unmengen. Naja, wems schmeckt..
Also ich denke es kommt eindeutig auf den Hund an, ob mans braucht
LG
-
Wenn es wirklich warm ist und der Hund viel hechelt, braucht er regeläßig was zu trinken. Mein Yorkie allerdings "schwitzt" recht selten.
Allerdings ist es auch nicht schlimm wenn Hundi mal nix trinkt, solange er nicht stundenlang rennt bei 30 Grad im Schatten. Aber welcher tut sowas schon...
-
Zitat
Huhu
Also bei mir ist das immer so:
Ich schleppe das Wasser ständig mit, aber nie will sie was trinken.
Aber wenn wir dann an irgendeinem Tümpel oder so vorbeikommen, dann säuft sie sofort Unmengen. Naja, wems schmeckt..
Also ich denke es kommt eindeutig auf den Hund an, ob mans braucht
LG
Das liegt daran das das Wasser "mehr Geschmack" hat. Genau wie Blumenwasser oder eben Abgestandenes. Leitungswasser, was ein Hund ja zu Hause bekommt, ist gefiltert und gereinigt, das schmeckt quasi nach nichts.
Es ist nicht nötig immer Wasser mit sich rum zu schleppen. Beim Gassi gehen eig. gleich garnicht, weil die Hunde ja, wie du schon geschrieben hast, in Pfützen, Bächen oder Seen saufen können und ein Spaziergang ja nicht ewig dauert. Wenn ich jetzt nen halben oder ganzen Tag mit meinen Wuffies unterwegs bin, habe ich selbstverständlich immer Wasser dabei wenn ich weiß, das sie nirgends Möglichkeit haben zu trinken. Ansonsten wie gesagt: Unnötiger Ballast!! -
-
Zitat
Aber wenn wir dann an irgendeinem Tümpel oder so vorbeikommen, dann säuft sie sofort Unmengen. Naja, wems schmeckt..
Das erlaubst Du?
Ein mir bekannter Labrador hat dann immer Durchfall bekommen.
-
Zitat
Das erlaubst Du?
Ein mir bekannter Labrador hat dann immer Durchfall bekommen.
Ich denke, das kommt aucf den Hund an, Sana verträgt das (zum Glück) auch
-
Zitat
Das liegt daran das das Wasser "mehr Geschmack" hat. Genau wie Blumenwasser oder eben Abgestandenes. Leitungswasser, was ein Hund ja zu Hause bekommt, ist gefiltert und gereinigt, das schmeckt quasi nach nichts.
Ich habe gestern den Test gemacht, weil Lena immer wenn ich vergessen habe die Blumenkanne hochzustellen, daraus gesoffen hat (was ja das gleiche Wasser wie in ihrem Napf ist).
Ich habe ihren Wassernapf wie üblich mit dem normalen Leitungswasser gefüllt und in den leeren Fressnapf das Wasser, was einmal durch den Brita Filter gelaufen ist. Und was säuft Madam? Das gefilterte Wasser.
Gerade das Blumenwasser ist ja abgestandenes Wasser, wo die Kalkpartikel und andere sich am Boden abgesetzt haben. Darum ist es ja abgestanden. Vielleicht ist das gefilterte Wasser dem ähnlicher.
Aber das ist natürlich alles nichts gegen Teichwasser
Ich habe bei kleinen/normalen Runden nix dabei, bei großen schon und ich habe immer einen kleinen 2 Liter Kanister im Auto, weil es doch öfters vorkommt, dass ich nach der Gassirunde noch irgendwas erledige (oder einen gewissen Heimweg habe) und sie eben nicht dann direkt zuhause saufen kann.
-
Da wäre mir auch das Risiko zu groß, dass irgendein Hundehasser bspw. in eine Pfütze was reinschüttet.
-
Zitat
Da wäre mir auch das Risiko zu groß, dass irgendein Hundehasser bspw. in eine Pfütze was reinschüttet.
Ist bei uns noch nie vorgekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!