2ter HUnd trotz Gegnern!?

  • Es ist selbstverständlich EURE Entscheidung. Jedoch glaube ich schon, dass eine Wohnungssuche mit 2 Hunden schwieriger ist als mit einem und ich möchte darauf hinweisen, dass das Welpenmädchen in der Regel jetzt noch Welpenschutz hat und Hündinnen sich untereinander leider nicht immer gut vertragen müssen. Deswegen auch mein Hinweis vorhin "wenn sie erwachsen" sind. Klar KANN alles gut gehen und wenn ihr euch dazu entschließt wünschen wir euch natürlich ALLES GUTE :gut: und wollen dann natürlich auch FOTOS :D

  • Du schreibst dass alle, denen du von euren Plänen erzählt hast, dagegen seien.
    Weshalb genau sind sie denn alle dagegen?
    Wenn das Meinungsbild so klar ist, werden die Bedenken vermutlich nicht aus der Luft gegriffen sein.


    Von der Anschaffung eines weiteren Hundes halte ich persönlich nichts, solange du nicht zumindest den Ausbildungsvertrag unterschrieben hast und in etwa weißt, wie es weitergeht.

  • Mein Papa will generell keine hunde und meine mama sagt halt wegen wohnung und so!! meine freundin hatte nur etwas falsch verstanden habe eben mit ihr gesprochen und ihr alles nochmal erklärt! Sie findet es jetzt auch eine gute idee und würde auch mal laufen oder aufpassen!! Das waren alles personen die bisher was davon wissen!!


    zum vertragen also meine lynn ist gott sei dank mit allem verträglich sie lässt sich sogar in ihrem revier von einer anderen hündin unterwerfen!! :headbash: von daher denke und hoffe ich das es dabei keine probleme gibt!!

  • Also zwei Hunde machen schon einen Unterschied,und ja ich kann aus Erfahrung sagen,dass es wesentlich schwieriger ist mit 2 Hunden eine Wohnung zu finden...2 Hunde kosten doppelt Geld,wenn einer krank ist,ist der andere meistens gleich mit krank,sie essen die doppelte Menge...
    Und auch die Erziehung muss für 2 aufgeteilt werden,mit grossen Pech muss man sogar getrennt spazieren gehen!
    Alleine bleiben kann zum Problem werden,es kann dir ergehen wir mir,einzeln sind sie superbrav,aber zusammen stellen sie die ganze Wohnung auf den Kopf und veranstalten ein Dauerkonzert,viel Spass mit den Nachbarn sag ich da nur...
    Jeder Hund braucht seine individuellen Aufmerksamkeiten...


    Dennoch möchte ich meine zwei nicht mehr missen...


    Für einen welpen ist die von dir genannte Zeit wo er allein bleiben muss viel zu lang,für einen erwachsenen Hund jedoch absolut in Ordnung,insofern er gut alleine bleibt...

  • Also wir haben die zeit jetzt extra so gelegt, das ich 6 wochen frei habe von der schule also 6 wochen intensiv zeit habe!!
    und dann hab ich wieder ferien und erst im september geht es dann weiter

  • also ich glaube, wenn ihr euch das gut überlegt habt, und euch auch bewusst seid, dass ein 2. Hund doppelten Aufwand (vor allem auch finanziell) bedeutet, und ihr probleme mit wohnungssuche, etc. in kauf nehmen wollt, und auch einen "notfallplan" habt für den Fall einer Trennung von dir und deinem Freund (solls ja geben ;) ) dann sehe ich nichts was dagegen spricht. Schliesslich müsst IHR entscheiden, ob ihr den Aufwand in jeder Hinsicht tragen könnt und auch wollt. Wenn du 6 Wochen Zeit hast, den Welpen einzugewöhnen (also er erst mit 16 Wochen zuverlässig allein sein muss) sehe ich gute chancen dass das klappt. unser Welpe ist nun 16 Wochen und bleibt problemlos 5 Stunden am Stück alleine. Braucht einfach vorher und Nachher viel Aufmerksamkeit. Aber falls du einen nicht soo pflegeleichten Welpen erwischst, kann das natürlich auch nach hinten losgehen. Aber ein Tipp. ich würde auf jeden Fall warten, bis du weisst wie die nächste Zeit bei Dir ablaufen wird, das gibt dir viel mehr Ruhe und die Chance die Entscheidung etwas fundierter zu treffen. Ich würde ihn Ruhe noch einmal alle Überlegungen durchgehen die ihr euch auch beim 1. Hund gemacht habt, und noch die Überlegungen die dann mit der Erfahrung dazugekommen sind.. dann glaube ich schon dass ihr selbst diese Entscheidung wohlüberlegt treffen könnt, und allen "Widersachern" die Stirn bieten könnt. :)

  • Zitat

    ich möchte darauf hinweisen, dass das Welpenmädchen in der Regel jetzt noch Welpenschutz hat


    sorry, aber es gibt keinen Welpenschutz ;) . Allenfalls im eigenen Rudel wo die Welpen im Zweifel von der Hündin geschützt werden.


    Ansonsten muss es halt zeitlich eifnach wirklich passen und ggf. auch "Notpersonal" zur Verfügung stehen, falls es doch mal Überstunden gibt etc. Grad als TAH geht man leider nicht immer pünktlich und hat auch nicht zwangsläufig 4 Std. Mittagspause nur weil da grad keine Sprechstunde ist. In dieser Zeit finden oft Operationen statt für die man in sprechstundenzeiten keine Zeit hat, es werden verstorbene Tiere untersucht und Proben entnommen, Medikamente nachgefüllt, Bestellungen aufgegeben usw.usf.


    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!