An alle Futterexperten :) und noch etwas anderes
-
-
Hallo zusammen,
ich sage schon mal SORRY für diesen Thread (denn viele nervt es evtl. schon mit den ganzen Futterfragen), aber wir brauchen dringend Tipps bzw. etwas Hilfe von den Experten.
Probleme bisher:
- teilweise schuppiges Fell
- weicher KotBeide Probleme haben wir von Anfang an.
Soooo:
Wir haben eine fast vier Monate junge Golden Retriever-Hündin und irgendwie macht mich diese ganze Was-soll-ich-füttern-Überlegerei wahnsinnig. Ich fange mal von vorne an:
Als wir unsere Kleine mit acht Wochen abgeholt haben, haben wir vom Verkäufer ein bisl Bosch Junior Bigger Breeds mitbekommen, welches wir dann auch weitergefüttert haben. Uns wurde damals durch eine Hundetrainerin gesagt, dass wir dieses Futter auch weiterfüttern können, da es qualitativ gut sei.
Ich habe mich dann -als ich in diesem Forum gelandet bin- weiter mit dem Futter"problem" beschäftigt, da Lilly irgendwann anfing zu mäkeln, obwohl ihr Bosch immer gut geschmeckt hat. Wir konnten das net mehr mit ansehen und haben uns entschlossen uns anderweitig umzusehen. Mein Mann kam dann irgendwann ganz Stolz mit einer 4 kg-Packung Royal Canin an und war stolz, dass er über den Schatten seines Geizes gesprungen ist. *g* Mittlerweile habe ich gelesen, dass RC überhaupt kein gutes Futter sein soll und wir überlegen, wie wir der kleinen Maus nun wirklich was gutes tun können oder würde es durch einen erneuten Futterwechsel noch mehr Probleme geben?
Also habe ich mich wieder an´s INet gesetzt und auch hier den Link gelesen (https://www.dogforum.de/ftopic61358.html) und bin nun auf Josera Emotion Kids gekommen und möchte mal die Meinung von anderen Leuten wissen. Denn ich habe Meinungen zu diesem Futter gelesen wo stand, dass die Hunde glänzendes Fell bekommen haben und der Kot auch fester wurde. Also genau das, was wir auch wollen. *g* Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Futter?
Und dann noch was, was zwar net zum Thema passt, aber wo ich eh grad dabei bin.
Lilly hat im Rückenbereich (kurz hinter der Stelle wo das Halsband sitzt bis zur Rute) borstiges Fell und der Rest und die Seiten sind total weich, ist das normal? Und wird ein Hund mit dem Welpenfellwechsel heller? Irgendwie ist sie im Kopfbereich und Rückenbereich total dunkel und der Rest wird immer heller.
Vielen Dank und
lieben Gruß -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,zum Josera Kids kann ich sagen,dass der Golden Retriever meiner Freundin auch mit dem Futter groß geworden ist und er es gut vertragen hat,gleichmäßig gewachsen ist und sehr gut im Fell war.
Aber man muss es probieren....ich würde mir erstmal 2kg kaufen und es füttern bzw. anfangs gemischt mit dem jetzigen Futter.
Mit der Fellfarbe,denke ich,ist normal im Welpenalter. -
Ich habe zwar einen kleinen Hund, aber ich war mit dem Josera emotion Kids sehr zufrieden.
-
Hallo jamey,
Hallo Agathe,vielen Dank für die schnellen Antworten. Das klingt ja schon mal ganz gut.
-
Die beiden größten Faktoren am Futter sind folgende
1. du musst dich selber damit beschäftigen, um im Bezug auf die Inhaltsstoffe nicht auf die mehr oder weniger gute Beratung anderer angewiesen zu sein. Dazu kann ich dir ganz dringend diesen Link empfehlen: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Die ersten paar Links reichen aus, 1 Stunde lesen und du kannst selber die Unterschiede in den Hundefuttern herausfinden. Vielleicht noch nicht wie der Profi, aber du wirst einiges weiter sein als vorher.
2. Jeder Hund ist anders. Die Futter ebenfalls in dem oben genannten Link sind allesamt empfehlenswert. Aber nicht jeder Hund verträgt jedes gleichgut. Es gibt Hunde die mögen kein Platinum, es gibt Hunde, die bekommen von Josera Schuppen, es gibt Hunde, die kotzen auf Markus Mühle, es gibt Hunde, die reagieren mit Durchfall auf Bestes Futter.
Hat man am Ende das Futter gefunden (oder vielleicht war es sogar direkt das erste) was zum Hund passt, hat man genau diese Erfolgsgeschichte: glänzendes Fell, g'scheite Kotkonsistenz, Hund ist Fit und Gesund.
Aber leider gibts da kein Patentrezept zu, da hilft nur einfach mal eines aussuchen (hast du ja mit Josera schon und damit würd ich an deiner Stelle auch einfach mal anfangen) und einen Sack lang (2 Wochen oder 3 solltest schon testen weil die Umstellung bei manchen Hunden dauert) und probieren. Wenn das nix taugt, probierst du ein zweites, evt. ein drittes. Aber nur ganz heftige Futterallergiker oder Mäkler müssen so viel rumprobieren. Normal hat man relativ schnell "sein" Futter gefunden.
-
-
Hallo Faesa,
danke für die ausführliche Antwort. Mit dem Link habe ich mich schon beschäftigt und das hat mich auch dazu gebracht, das Futter erneut zu wechseln. Mir hat das auch sehr geholfen und ich bin schlauer geworden. Ich habe nur Angst, dass wir wieder was falsch machen...Alleine schon, weil wir das Futter dann zum dritten Mal wechseln. Lilly fand sowohl Bosch als auch RC gut. Okay, Bosch hat sie irgendwann stehenlassen, aber das RC schlemmt sie sich wirklich ohne Verstand weg. Aber beides hat an den Problemen nix geändert. Wir werden mal Josera bestellen und gucken, wie sie damit klarkommt. Und dann schauen wir weiter.
-
Ach, solange man sich an die Futter in dieser Empfehlungsliste hält, kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Nur Mut, das wird schon. Ausserdem ist Abwechslung im Speiseplan eh nicht verkehrt, es ist also nicht schlimm, dass du jetzt das dritte mal wechselst.
Ich habe Lena bisher Bestes Futter Fellow Banane gefüttert. Wenn ich es mal wieder verpennt habe zu bestellen, gab es nen kleinen Sack Josera, als Leckerlies gabs Josera, andere Sorte Bestes Futter, eine Probepackung Platinum und Markus Mühle - jenachdem was ich halt da hatte. Also alles kein Ding.
-
Prima, dann werde ich das mal versuchen. Habe gedacht man sollte sich strikt an eine Sorte halten und auch net wechseln, wenn es net zwingend erforderlich ist. Dann mache ich gleich mal meine Bestellung fertig. Danke.
-
Nein, es geht alles. Man sollte nur nicht mischen.
Du kannst auch 2 Sorten im Wechsel füttern, also z. B. einen Sack lang Marke X einen Sackl lang Marke Y. Oder Sorte X morgens, Sorte Y abends.
Du kannst Morgens kaltgepresst füttern und abends einen Extruder, du kannst Morgens Trocken und Abends Nassfutter füttern.
Solange du nicht mischst und der Hund die Sorten verträgt, ist das alles möglich.
-
Zitat
Nein, es geht alles. Man sollte nur nicht mischen.
Du kannst auch 2 Sorten im Wechsel füttern, also z. B. einen Sack lang Marke X einen Sackl lang Marke Y. Oder Sorte X morgens, Sorte Y abends.
Du kannst Morgens kaltgepresst füttern und abends einen Extruder, du kannst Morgens Trocken und Abends Nassfutter füttern.
Solange du nicht mischst und der Hund die Sorten verträgt, ist das alles möglich.
Meinst du nicht, dass ein Welpendarm damit erstmal überfordert sein könnte
Generell stimme ich dir da auch zu, aber bei einem Welpen wäre ich vorsichtiger.
KiriNRW
mit Josera machst du erstmal nichts verkehrt.
Es ist ein recht ordentliches Futter, das man bedenkenlos kaufen kann.
Ich würde es dem Rc und Bosch auch vorziehen, obwohl es sicherlich noch bessere Futtersorten gibt.
Wenn dein Welpe es verträgt, wovon ich jetzt mal ausgehe, dann würde ich erstmal dabei bleiben.
LG Britta -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!