ich muss was los werden!!!
-
-
Hi zusammen. ich muss dringend mal was zum Thema Tierärzte loswerden.
Also mein Hund Benny hat uns in letzter Zeit ziemlich Sorgen gemacht. Erst wollte er sein Futter nicht mehr Fressen, dann hat er sich sein Ruten- und Beinfell abgefressen und sich ziemlich viel gekratzt. Außerdem hatte er offensichtlich eine Entzündung am Glied. Wir haben dann zur Vorsicht bei unserem TA -Termin vereinbart. Da unser TA jedoch mitten im Umzug steckte und sich bei Benny quasi über nacht auch noch eine große Blutige Stelle über dem linken Auge entwickelt hatte, sind wir zu dann als Notfall zu einem anderen TA gegangen als sonst. Der Diagnostizierte eine Milbenallergie, konnte mir aber nichts darüber sagen. Aus Verzweiflung weil ich trotzdem nachgehagt habe, schrieb er mir dann einfach die lateinische Krankheitsbezeichnung auf?!Naja, er gab mir dann jedenfalls Antibiotika für meinen gerade mal 11Monate alten Hund und eine Tinktur ,welche ich täglich auf die wunden Stellen geben sollte. Kostenpunkt :98Euro.
Die Mittel halfen zwar, doch kurz nachdem das Antibiotika zuende war, bekam Benny auf einmal wieder Beulen und dunkle Stellen im Fell. Der Ausfluß am Glied wurde auch wieder Schlimmer und der Hund war deutlich schneller k.o.
Heute waren wir dann bei dem TA unseres Vertrauens. Auch er sagte es sei eine Allergische Reaktio, aber der Ausfluß am Genital sei eine Vorhautentzündung. Wir haben jetzt ein Antiallergikum für "schlimme Tage" und eine Salbe für die Allergie bekommen und die Vorhaut wird einfach täglich gespült. Zudem gab er mir noch den Tipp mir in der Apotheke Sulfur Kügelchen zu holen, denn das Unterstützt die Behandlung der Allergie auf sanfte Weise....Kostenpunkt: 14Euro........
Krasser Unterschied was?
Da soll doch mal einer sagen man kann Ärzten vertrauen.........
Und mein TA geht so süß mit Benny um das der Hund sich jedesmal freut wenn wir dahin gehen. Das ist mir persönlich echt wichtig.
Naja, ich war gerade so erstaunt das wir von dem ersten Arzt so übern Tisch gezogen wurden, das musste ich jetzt mal erzählen
Hoffentlich zieht mein Dr.Schippers nie mehr um oder macht Urlaub wenn Benny ihn braucht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr denn jetzt rausgefunden, worauf er allergisch reagiert?
-
Jain, denn es muss etwas sein womit er nicht ständig in Kontakt kommt, denn das Kratzen ist manchmal besser, manchmal schlimmer...Grasmilben können es auch nicht sein, denn dann hätte er gerötete oder sogar wunde Pfoten. Dr. Schippers meint es kann irgendein Busch sein, an dem wir beim Spatzieren gehen dran kommt. Das kann sogar sein, denn am WE nehme ich Benny mit zu meinem Pferd. Da rennt er die ganze Zeit durch Gebüsch und Gestrüpp. Muss ich mal drauf achten. Mein TA meint man kann einen Allergietest für 80,-E machen, aber 100% Gewissheit hat man dann auch nicht. Das Antiallergiekum ist jetzt für Gräser + Pollen. Mal sehen. Ich habe ein gutes Gefühl und bin nicht wie beim letzten mal mit Bauchweh nach Hause...... Und Sulfur kenn ich auch. Das benutzen viele im Stall wenn ihre Pferde Sommerekzem haben.
-
D.h ihr könnt auch sowas wie eine Futtermittelallergie ausschließen,oder? Dann müsste die Allergie ja ständig sein.
Meiner reagiert gerade auch auf etwas allergisch wo wir nicht genau wissen was es ist. Die Vermutung liegt aber nahe, dass es eine Alllergie auf Pflanzenschutzmittel ist, das die Bauern über die Felder sprühen.
Habt ihr es schon mal mit Baden versucht? Wir haben jetzt ein Allergie-Shampoo bekommen, um - falls es das Pflanzenschutzmittelist - es von der Haut wegzubekommen.Wäre auch noch ein Versuch wert.
-
Und was ist das für eine Marke von Schampo? Habt ihr das vom TA oder aus dem Handel? Daran hab ich noch nicht gedacht wenn ich ehrlich bin. Wir haben im Feld ein paar Rapspflanzen. Es kann natürlich sein das er dagegen Allergisch ist, immerhin sind die ja auch mehr auf Körperhöhe. Wenn er da also durchhuscht.... Na mal sehen. Hoffe es gibt sich jetzt erstmal mit der Salbe und den Sulfur Kügelchen. Die homöopatischen Mittel haben meine eigene Allergie auch in den Griff gekriegt.
Aber das Schampo wäre vielleicht ne gute Ergänzung.
-
-
Also das Shampoo heißt "Allercalm" und wird von Virbac hergestellt.
Bekommt man wahrscheinlich nur vom TA, aber vllt auch in der Apotheke. Im freien Handel ist das glaub ich nicht erhältlich.
G***gle doch einfach mal.Ich kanns nur empfehlen, auch meine TÄ findet das gut.Ist irgendwie speziell mit Hafer.
-
Vielen Dank für den Tipp, das werd ich mal ausprobieren.
-
Das hier ist es: http://www.shop-016.de/Tierapo…Allercalm-Shampoo-25.html
-
Und wie oft benutzt du es? Ich meine da steht BIS zu 1xtägl. Ich vermute jetzt mal das es dann nach Bedarf angewendet wird?
-
Bis jetzt habe ich es erst einmal benutzt. Meine TÄ meinte dass man das schon alle 2-3Tage machen kann.
Bei meinem ist der Juckreiz jetzt schon besser, wobei ich nicht genau weiß, ob das wirklich von dem Shampoo kommt. Ich denke, dass ich ihn schon nochmal baden werde, aber ich warte jetzt erstmal ab weil ich gerade eh testen muss, worauf er allergisch reagiert.
Bei deinem Hund ist der Juckreiz aber schon viel schlimmer denke ich.
Da würde ichs jetzt schon mal alle 2-3 Tage machen. Das Shampoo ist ja speziell so dass es nicht auslaugt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!