Sommerpause in der Zughunde-Ecke :-)

  • Wir haben diese Woche auch eine kleine Strecke trainiert. Im Regen.


    Joggen geht momentan irgendwie net ... mein Hund ist auch im Trab viel schneller als ich... grummel

  • Hi Nina,


    hab ich auch noch nicht erlebt, dass sich jemand im Sommer darüber beschwert, dass das Wetter ZU SCHÖN ist (*lach)


    Komm, ich war 5 jetzt Monate "out of order" . Seit zwei Wochen trau ich mich erst, Bungee wieder mal einzuspannen.
    Vor zwei Tagen bin ich das erste Mal überhaupt wieder aufs Rad gestiegen (Hatte das Knie vorher noch nicht krumm genug gekriegt). WOW! war das schön. :jump: Ausnahmsweise hatten wir auch einen richtig tollen Sonnentag. Mit Hund 4 Stunden draußen gewesen, davon zwei Stunden gemütlich auf der Wiese rumgelümmelt :). Hab denn auch gleich mal danach die Gelegenheit genutzt und mein Fahrrad geputzt: Das war aus dem sog. "Winter" hier in Hamburg noch total verschlammt (du kennst das ja

    ). Aber jetzt blitzt und blinkt es wieder!


    Zugtraining hab ich mit Bungee auf meinem kleinen Roller gemacht. Aber nur kurze Strecken, die muss auch erstmal langsam wieder Kondition aufbauen.... der arme Hund musste sich ja in den letzten Monaten Frauchens runtergebremsten Lebenswandel anpassen. Du glaubst gar nicht, wie wir beide die letzten beiden Wochen genossen haben :D


    Und heute bin ich denn zum ersten Mal auf meinen neuen Blauwerk-Roller gestiegen. Ich bin vielleicht kaputt! Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn das Trittbrett ein paar Zentimeter höher ist! MEINE OOOBERSCHENKEL !!!!! (*Jammer, AUA)

    Aber ich sach, dir : Am Ende des Jahres hab ich DEN Knackar...


    Knie war natürlich heute abend ziemlich dick und hat auf diese Weise seinen Protest kund getan :( Morgen ist wohl erstmal Pause ...



    Mal sehen, an einem der nächsten WE will ich Bungee mal einen Lauf auf der Windhundrennbahn spendieren - da hat sie bestimmt Spaß dran :)

  • Ich hab mal ne Frage... ist nicht ganz zum Thema, aber ich hoff das ich nicht gleich ausm Thread geschmissen werd. *gg* Leela und mir ist aufgefallen das Dusty sehr wenig bemuskelt ist in der Hüfte und teilweise die Hüftknochen rausstehen (sieht man nicht durchs Fell, kann man aber fühlen). Eine gute Bemuskelung hilft ja immer dabei Gelenke etc. zu schonen. Ich denke schwimmen ist da eine gute Möglichkeit um Muskeln aufzubauen. Kann ich Zugtraining gezielt dazu einsetzen die Hüftmuskulatur zu stärken?


    Also z.B. Zugtraining nur im Trab oder Schritt über größere Distanzen als unsere 500 Meter die wir normal nur machen (Galopp).


    Oder habt ihr noch andere Ideen?

  • Huhu Marina,


    na gut ich bin ja nicht so :D mußt ja immerhin das grinsen wieder ins Gesicht bekommen...
    Ähmmm ich hab meinen Roller noch nicht geputzt :ops: :lol: sollt ich vielleicht auch mal machen damit er dann wieder startklar ist wenn es kühler wird..
    Das ist gemein ich will auch so ein Roller haben...aber ich muß dafür erst mal wieder sparen...meine Tattoos waren ja nen bissi teurer wie ich dachte. Naja dafür hab ich meine zwei süßen jetzt für immer und ewig bei mir.
    Im grunde mag ich den Sommer ja auch...aber mich stört halt das ich nicht rollern kann...kann mich da keiner verstehen? :headbash:

  • pia,


    na ja, die Muskulatur baut sich ja nach und nach auf, wenn ihr im nächsten Winter weitertrainiert. Also Gemach und Geduld ;)


    Wenn er schon im Galopp die 500 m zieht, dann ist das ein besseres Krafttraining als im Trab. Das wär ja ein Rückschritt ;)
    Was du zum Muskelaufbau machen kannst, ist ihn mehr GEWICHT ziehen zu lassen - dann aber nur bis 50 Meter. Autoreifen gehen ganz gut. Mit kleinen anfangen, dann größere und schwerere nehmen.
    Also ein bisschen "Weight Pulling" - aber moderat.


    (oder du kaufst dir nen "Quad" und läßt ihn das ziehen :D - so eins für Kinder; das geht auch mit einem Hund)



    Nina


    klar, ich kann dich sooo gut verstehen! Wollte dich nur ein bisschen veräppeln :D
    Sag mal, tut das nicht scheußlich weh mit den Tatoos?

  • @ Marina . . .naja ein bißchen weh getan hat es schon..die Ohren der Hunde waren sehr schmerzhft da die nach hinten gehen vom Bein... Aber wie sag ich immer: Wer schön sein will muß leiden :D Und für meine beiden süßen hab ich die schmerzen gerne in kauf genommen...

  • Hallo Ihr Lieben.


    Nachdem Jabba schwer in den Seilen hing mit Kralle mit Narkose raus, dann Magen-Darm, dann erstmal wieder aufpäppeln, machen wir weiterhin Roller-Touren NEBEN dem Roller und Joggingtouren in der Gruppe, wo die Jungs ziehen müssen. Jabba zieht inzwischen locker 3 km konzentriert vorneweg. Er kennt das Kommando "schneller" und "weiter" und "langsamer" und "steh". Er läuft inzwischen an Spaziergängern und Radfahrern und Joggern ohne Probs vorbei. Am Roller hat er heute morgen versucht im Halsband los zu legen, als ich nen Sprint eingebaut habe. Da habe ich ihn aber gleich ausgebremst (bin aber sooo stolz auf ihn, da steht dem Spaß im Herbst ja nichts mehr entgegen...).
    Bluey ist sich leider immer mal wieder total unsicher, ob er ziehen darf, oder doch nicht...


    Ansonsten Hundeplatz und Tricks und "normale Sachen": Sitz, Platz, Fuß, und vorallem mit Jabba Alltagstraining...


    Esi: Aufbautraining speziell für die Hinterhand kannst Du so machen: Laß ihn Böschungen hoch klettern. Oder sprinte mit ihm Berge hoch. Ansonsten kann ich das Buch Fitneßtraining für Hunde empfehlen. Auch Schritt-Training ist super für den schonenden Aufbau aller Beine: Dabei den Hund NUR Schritt gehen lassen, erst nur wenige Minuten auf ebener Erde, dann auch Böschungen hoch, oder auch diagonal zu Böschungen, auf unebenem Boden, bis zu 15 Minuten. Ist zudem auch super Konzentrationstraining für dich und Hundie, da es super schwierig ist, ihn vom Traben und/oder Stehenbleiben abzuhalten... Und ja, schwimmen ist auch super...

  • Ja also wir haben auch unsere Geschirre wieder rausgeholt :D .


    Und zwar auf 1500 m Seehöhe, um 8 in der Früh, da hatten wir nämlich knackige 10 Grad!!!


    Huskies an den Bauchgurt, Berny an die Flexi und ab gehts auf den Wanderwegen!


    Roots war ganz aus dem Häusschen, fing ganz zum Herumheulen an und konnte es gar nicht erwarten.


    Und Daika hat mich positiv überrascht! Daika ist ja sonst im Geschirr eher eine hohle Nuss/ wildes Huhn. Volle Kanne reinhaun, aber TOTAL unkonzentriert sein. Immer mal links und rechts schaun, obs nicht wo was interessanteres gibt. Und ziehen tut sie auch nur, wenn Roots neben oder vor ihr ist. Sobald er hinter ihr ist, zieht sie überhaupt nicht mehr.


    Ausser letztes mal! Ich mit Daika voraus, sie wie ein echter Profi reingehaut wie nur was. Kopf unten, Ohren nach hinten zu mir gerichtet, brav und konzentriert vorausgezogen und auf jedes meiner Kommandos echt sofort reagiert. Wahnsinn, also das ist ja sehr vielversprechend! Vielleicht löst Daika den Roots ja doch noch mal als Leithund ab! Schön wärs, denn Roots wird im Herbst ja schon 9. Es wäre schon toll, wenn Daika ein ein, zwei Jahren eine zuverlässige Leithündin wäre. Die das Tempo gibt, zuverlässig die Kommandos befolgt und sich durch nichts von ihrem Job ablenken lasst.


    Wir waren etwa 30 Minuten (zu Fuss) unterwegs. War genau richtig. Durch das Wässern eine Stunde vor Abmarsch (jeder einen viertel Liter) hatten wir auch kein Problem mit ich-will-an-jeder-Pfütze-stehenbleiben-und-trinken.


    Ein echter Traum!


    PS: Morgen oder übermorgen sollen "unsere" Welpen geboren werden. Wenn es mehr als drei werden (wir sind auf Platz 3 der Warteliste) ist einer davon für uns :roll: !!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!