unzerstörbares hundebett?

  • hi, mein liebenswürdiger junghund hat sich eine neue erfreuliche eigenschaft angewöhnt, und zwar zerstört er mit wonne seine hundebetten.


    er hatte bisher ein kissenartiges bettchen aus dem zoogeschäft und einen dicken flauschigen schlafsack der als hundedecke umfunktioniert wurde.
    bei beiden ist es seine höchste wonne löcher rein zu knabbern und den inhalt, also die füllung, zu verspeisen.


    abgesehen davon das ich davon ausgehe das der verzehr von deckenfüllung nicht unbedingt soo gesund ist, könnte ich hie und da echt wahnsinnig werden wenn sich im ganzen haus die füllung verteilt und hündchen fröhlich reissend und zerrend mit dem kissen im schnabel dazwischen herumhüpft. :headbash:


    gibt es irgend eine hundebett variante die nicht/nicht so leicht zu zerstören ist, bzw. weniger attraktiv zum anknabbern (oder zumindest nicht so verlockend flauschig gefüllt)?


    worin schlafen eure hunde?


    ach ja, ihm das knabbern zu verbieten hat nicht gefruchtet, weil er es immer wieder und wieder und wieder macht sobald man mal zwei minuten nicht hinsieht.
    teilweise kommt er sogar in einen richtigen "zerreisswahn", ach ja :hust:


    wäre für alternativvorschläge wirklich dankbar :gott:

  • Wenn der Hund wirklich will, ist nichts unzerstörbar ^^


    Ich habe einfach einen stabilen Plastikkorb, in dem 2 Decken drin liegen. Wenn da das ein oder andere Loch drin ist, ist das nicht wirklich schlimm. Dann kommt irgendwann einfach eine neue Decke rein.


    Ansonsten haben hier wohl einige so einen Luxushundekorb, bloß fällt mir der Name grad einfach nicht ein. Kennel, Klappe, irgendwie sowas *grübel*

  • :winken:


    :hust: och herrje- mhhh ich kann dir so spontan kein "Hundebett" empfehlen, was der Zerstörungswut deines Vierbeiners stand hält.


    Aber wie wäre z.b. eine Wolldecke, klar wird er auch die bearbeiten, aber es gibt zumindest keine Füllung.
    Ich würde ihm auf jeden Fall (immer wenn er versucht zu nagen) eine Alternative anbieten. Z.b. ein Kauspielzeug oder etwas Knochenartiges bzw. Kauknochen.



    LG nadine

  • hehe, ja mit ner einfachen wolldecke hab ichs auch schon probiert, leider liegt die so filigran auf dem boden das hundi flugs einen winzigen knäuel draus zaubert...oder gleich die ganze decke als beute davonträgt (mit triumphierendem blick)
    hatte in meiner not bereits mal doppelseitiges klebeband in erwägung gezogen...für die decke, nicht für den hund ;)


    aber die stabile plastikwanne könnte ne möglichkeit sein.
    habe die schon mal im futterh. gesehen und fand sie immer pottenhässlich, aber in der not...

  • Zitat

    Ansonsten haben hier wohl einige so einen Luxushundekorb, bloß fällt mir der Name grad einfach nicht ein. Kennel, Klappe, irgendwie sowas *grübel*


    es heißt KUDDE :D . Kennel ist ne Box ;) .
    Allerdings würde ich bei einem zerstörungswütigen Hund davon absehen... nicht unkaputtbar wenn hundi will- und das sind dann aber teure Fetzerln ;) .


    Ich würde auch nen Plastikkorb oder Weidekorb nehmen, Decke rein und gut. Oder eben gar kein Bett, nur Decke- wer sein Bett kaputtmacht ist selber schuld.


    lg Susanne

  • Nachdem Barni 2 Hundebetten zerstört hatte,habe ich einfach beim FN eine Plastikwanne geholt und ein passendes Hundekissen(kann man waschen).Weidenkörbchen würde bei uns keinen Tag überleben.


    LG Gaby

  • Ist mir auch grad eingefallen ^^ Nur bei dem K am Anfang war ich mir sicher.


    Google einfach mal nach Kudde malimuc, vielleicht ist sie ja was für dich.


    Ansonsten find ich das Plastikding garn icht so schlimm. Hier mal ein Bild von unserem:


    http://img269.imageshack.us/my.php?image=dsc00294j.jpg



    Ein Weidenkörbchen hatten wir auch schon, aber da standen nach einer Woche nur noch die "grundmauern" ^^ Der komplette Rand war weggeknabbert. An das Plastikding ist er bisher nicht ran gegangen.

  • hallo


    wir haben für lucy nur eine decke im wohnzimmer . unser teppich im wohnzimmer ist aber auch sehr weich. diese decke ist eine fleecedecke und kann dann auch mal von einer neuen ersetzt werden, wenn sie nimmer schön ist)
    nachts schläft sie unter dem bett( hat sie sich selber ausgesucht)auf nem alten unterbett, die ich auch mal waschen kann. als ich dann mal einkaufen war und ihr ein richtig schönes bettchen kaufenn wollte, hat es mich fast umgehauen, was diese dinger kosten.
    da ich aber trotzdem was haben wollte, was auf der seite ein weig geschützt ist, hab ich nen großen karton genommen und einfach zu einem hundebettchen abgeschnitten.hab eine schöne decke über die ränder, unterbett rein und nun schläft sie dort. unter dem bett sieht es ja eh keiner und lucy ist es eh egal.


    grüße sabine

  • Zitat

    Ein Weidenkörbchen hatten wir auch schon, aber da standen nach einer Woche nur noch die "grundmauern"


    :lol: wär bei uns nicht anders.


    ich glaube ich werde tatsächlich so eine verdammte plastikwanne besorgen, irgendwann gibt man auf :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!