Übungen zum Thema Geduld...

  • Hallo liebe Foris,


    wie ihr am Titel schon erkennen könnt bin ich auf der Suche nach verschiedenen Übungen mit denen ich "Stadyness" also Geduld trainieren kann.


    Im Bezug auf unser Training beim Thema "Leinenaggression" aber auch für viele andere Situiation hat mir meine Trainerin ans Herz gelegt, mich und meine Motte mehr in Geduld zu üben und das zu trainieren.


    Nun fallen mir aber nicht wirklich viele Übungen ein und ich wollte Fragen ob ihr irgendwelche Ideen habt, wie ich das mit ihr üben kann.


    Danke schonmal für eure Antworten....

  • Hallo Waldemeier,


    ich übe mit meiner Leesha gedult, indem ich sie ins Platz lege und ein Leckerchen vor ihr auf den Boden lege. Dabei sage ich "Nein". Sie darf es erst nehmen, wenn ich sage "Nimm's". Es ist für sie eine sehr große Geduldsübung, da sie sehr verfressen ist, aber es funktioniert. :gut:


    Liebe Grüße
    Tanja und Leesha

  • Das fängt an beim Futternapf hinstellen und warten müsen, geht über das langsame und vorsichtige Nehmen der Leckerchen und hört beim Warten, bis man zum Spielzeug rennen darf auf :)


    Kleine Bleib-Übungen, während Frauchen etwas anderes macht, wären noch möglich, das kannst du beliebig ausbauen. Schau dich mal hier im Forum zum Begriff "Impulskontrolle" um, da findest du einiges, wo es darum geht, abzuwarten und kontrollierbar zu bleiben, obwohl es irgendwo einen Reiz gibt, wo man viel lieber hinwill...


    LG, Henrike

  • Na Du,
    helfen kann ich Dir da leider auch nicht, ich merk nur gerade, daß jeder Trainer anders an Leinenaggression ran geht, wir haben letzte Woche angefangen und zuerst mal geklickert und diese Woche kam dann der "Geschirrgriff", den ich zwei Wochen jetzt üben soll. Hilft nur bis jetzt noch nicht viel, aber wir haben ja auch gerade erst angefangen.
    Jetzt meinte mein Trainer, ich sollte mich mal irgendwo auf 'ne Wiese setzen, wo mehrere Hunde vorbeikommen und mit ihr schmusen, spielen, entspannen etc., aber auf Entfernung immer auch mal ein paar Hunde gucken kann - nur leider fällt mir hier im Dorf und drumherum nichts ein, wo ich das demnächst mal machen kann, hier wartet man teilweise 5-6 Stunden, bis mal ein Hund auftaucht.


    Mal gucken, ob mir zum Thema Geduld was einfällt!
    Wie siehts denn mit Deiner Motte aus, ist die nur leinenaggressiv oder generell? Ab Pfingsten ist Frauchen nämlich 3 Wochen in Urlaub und ich hab meine Maus Tag und Nacht, u.a. auch an den Wochenenden. Bei mir wurde jetzt nichts gesagt, daß ich nicht mehr mit anderen Hunden spazierengehen soll - aber auch das sieht ja jeder Trainer anders.


    LG Silke

  • Na das sind ja schonmal super Sachen :gut: DANKE.... auf die einfachsten Sachen kommt man meist nicht selbst...


    @ Niani: SUPER... Impulskontrolle ist genau das richtige Stichwort... Danach werde ich suchen.... DANKE...


    @ Silke: Das mit dem Clickern machen meine Züchter auch. Funktioniert wohl super bis jetzt. Wir gehen das ganze ein wenig anders an, klappt bis jetzt auch gut. Gusti ist keineswegs aggressiv, auch nicht "richtig" Leinenaggressiv. Wie hat meine Trainerin gesagt "Gusti ist wie ein kleines Kind, dass sich im Supermarkt auf den Boden schmeisst und weint, weil es nicht das bekommt was es will." :roll: Die ist einfach "rotzig" wenn sie hin will und nicht darf... :hust: Aber das kriegen wir auch noch hin. Dafür ist aber wichtig, dass Madame lernt sich zu Gedulden... und das müssen wir jetzt üben.... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!