• Hallo ihr Lieben!


    Ich hab bei Klein-Tesa entdeckt, dass sie total "geil" auf das Fleisch der Großen ist. Sie haut sich das rein, sobald sie irgendwie dran kommt. Orijen-TroFu und Gran Carno-DoFu ist nicht interessant :D
    Eigentlich würde ich sie auch supergerne barfen, hab aber Sorge, dass ich was falsch mache. Bei den Großen gibt es ja nicht soooo viel zu beachten, aber Mini-Me soll schon gesund aufwachsen, wer weiß, was da noch alles kommt von den ersten 5 Wochen Polenwurfkiste :kotz:


    Also, wer hat Lust mir zu helfen? Grade mit den Calcium-Angaben hab ich so meine Probleme, wieviel ist wo drin und wieviel davon muss sie essen? Man muss auch bedenken, dass sie totaaaal klein ist ( 1,8kg mit 9 Wochen).
    Ich würd mich freuen.


    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-BARF* Dort wird jeder fündig!


    • Beispielplan


      Futterplan für Welpen (Getreidefrei)


      --------------------------------------------------------------------------------


      Vorallem gewöhnt man sich sehr schnell an das zubereiten und ich habe es oft damit verbunden das ich an dem Tag dann auch mit dem Gemüse,für die Familie, gekocht habe.Also hatte ich nie irgend einen Überschuss der vergammeln konnte.Also wer interesse hat.....


      Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.


      Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
      damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.


      Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)
      Gesamtfuttermenge:365g
      davon: 100-110g Gemüse/Obst
      davon: 80-100g Fleisch
      davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)


      Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
      auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.


      Montag:Gemüsemix
      Zucchini
      Möhre,halber
      Apfel,Leinöl,
      Ei(Dotter mit
      Schale ohne
      Eiweiss,VitC
      Fleisch:
      Hünchenfleisch
      Knochen(RFK):
      Hühnerflügel,o.Hünerhälse


      Dienstag:Gemüsemix
      Rote Bete,
      Rucola,Möhre,
      Kohlrabi,
      Olivenöl,
      Hüttenkäse
      Vit.C
      Fleisch:
      Rind
      Knochen(RFK):
      Kalbsbrustknochen


      Mittwoch:Gemüsemix
      Brokkoli,
      Möhre,Apfel,
      Feldsalat,
      Rapsöl,Quark,
      Spirulina
      und Vit.C
      Fleisch:
      Hühnchenfleisch
      Knochen(RFK):
      Hühner oder Putenhälse


      Donnerst:Gemüsemix
      gesamte
      Mahlzeiten
      mit grünem
      Pansen oder
      Blättermagen
      ersetzen
      Fleisch: -------
      Knochen(RFK):
      Kaninchen oderRinderknochen


      Freitag: Gemüsemix
      Apfel,Banane,
      Birne,Kiwi,
      Beeren mit
      Quark, Joghurt
      oder
      Buttermilch
      verquirlen,
      ein Teel.Honig
      u. Öl dazu geben
      Fleisch:
      Rindfleisch
      Knochen(RFK):
      Kalbsschwänze


      Samstag: Gemüsemix
      Möhre,
      Blattsalat,
      Sellerie,Ei,
      Apfel,Lebertran,
      VitaminC,Joghurt
      Perna Canaliculus
      Fleisch:
      Leber-Innereien
      Knochen(RFK):
      Hühner oder Putenhälse


      Sonntag: Gemüsemix
      Gurke,Fenchel
      Blattsalat,
      Birne,
      Blumenkohl,
      Vit.C,Quark
      Nachtkerzenöl
      Spirulina
      Fleisch:
      ganzer Fisch
      Knochen(RFK):
      Rinderbrustknochen


      Die Mengen für die einzelnen Zusätze
      sind natürlich jedem selbst überlassen.


      Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
      Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
      Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
      Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
      (Verbessert die Aufnahme im Körper)
      Honig:1/2TL
      Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL

    • Das Problem bei Hühnerhälsen und Knochen allgemein ist aber, dass sie das doch noch gar nicht richtig kauen und fressen kann! Sie ist Mini :D
      Ich hab ihr vom Mischfleisch unserer Großen gegeben und sie frisst es gern, aber die Knorpelstücke die drin sind, lässt sie liegen. Lutscht sie ab und das wars...


      Was haltet ihr von diesem Plan KLICK ?
      Ich möchte kein Pferd füttern, würde das durch Rind oder Huhn ersetzen.


      LG und Danke!

    • geschubbst =auch wenns um die uhrzeit wohl nicht so viel bringt :D

    • Danke ihr Lieben, es ging auch eher drum, dass ich auf mein eigenes Post ja nicht antworten kann... :D



      Aaaalso, ich hätt jetzt folgenden Plan:


      Tesa ist 12 Wochen alt und wiegt 2,2kg.


      Ich hab mit 7% gerechnet, weil sie so wahnsinnig wuselig ist und in letzter Zeit tierisch wächst. Wenn sie davon zunimmt, kann ich ja immernoch runtergehen.
      Sie braucht also 150g am Tag insgesamt.


      Morgens immer 65g Hühnerhälse (ich hab gerundet!!!)
      Mittags 30g Pansen.
      Abends 70g Gemüsemix und wechselnd Hühnermägen/Rind(Muskelfleisch aller Art)


      Dann wollte ich zweimal die Woche den Pansen durch Innereien ersetzen.
      An Zusätzen hätt ich Lachsöl im Angebot, wollte aber auch noch Leinöl kaufen gehen.
      Soll ich noch Eierschalenpulver dazupacken? Sonst Anmerkungen?


      LG

    • Wieso kann sie noch keine Hühnerhälse fressen? Die sind doch klein genug?


      Mein Welpe hat das in seinen ersten Wochen bei mir gefressen:


      Futterplan
      (gefüttert werden 4 % vom aktuellen Körpergewicht, hier 10 Kg)


      Montag
      morgens: Leber 100g, Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
      abends: Fleisch, 1 Ei 100g


      Dienstag:
      morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
      abends: Fisch 120g


      Mittwoch:
      morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Pansen 100g
      nachmittags: Pansen 100g
      abends: Fleisch 100g


      Donnerstag:
      morgens: Hühnerhälse / Lammrippen 75g
      mittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Nüsse, Kokos 130g
      nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
      abends: Fleisch 100g


      Freitag:
      morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
      abends: Fleisch, 1 Ei 100g



      Samstag:
      morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Pansen 200g
      nachmittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      abends: Pansen 100g


      Sonntag:
      morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
      mittags: Hühnerhälse/ Lammrippen 125g
      nachmittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Obst, 1 Ei, Honig 130g
      abends: Pansen 170g

    • Hi. Ich kann Dir nur die Broschüre "Welpen barfen" von Swanie Simon empfehlen. Kostet bei Ama..on 5 Euro. Da ist alles sehr ausführlich beschrieben, auch mit Calziumangaben und Lebenswochen und Größe/Gewicht.

    • Hey!
      Sorry, ich hab vergessen zu schreiben, dass die Kleene inzwischen total gut Hühnerhälse frisst :D
      Was haltet ihr denn von meinem Plan?
      Die Broschüre hab ich bereits bestellt...ich barf ja die Großen auch, ich hab bei der Kleenen halt Sorge, dass ich das Calcium tierisch überdosiere oder irgendwas anderes vergesse...


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!