Entspannt dank Antizuggeschirr.
-
-
Was den Schmerz betrifft, den dieses ach so sanfte Geschirr verursacht, wurde ja schon genug geschrieben. Zieht Euch doch mal ´ne Schnur durch die Achseln und schmeißt Euch mit Schmackes rein ins Geschirr... Daß das Ding mit ´nem Fetzen Stoff getarnt ist (nichts anderes ist es), ändert am Schmerz nichts. Zitat meiner Trainerin: wenn sie sowas sieht, geht ihr der Hut hoch - dann doch lieber ein ehrliches Stachelhalsband.... (und NEIN, sie führt ihre Hunde NICHT mit Stachel!).
So wird der Verbraucher veräppelt mit einem angeblich "sanften" Erziehungsmittel..... Und je schwerer der Hund und je heftiger das Ziehen, desto schlimmer die Folgen.
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
habe so ein Ding vor zig Jahren mal bei meiner Ältesten getestet.... Fakt, trotz leichter Polsterung waren die Achseln wund. War das DIng ab, hat sie weiter gezerrt.
NICHT DAS WAS ICH WOLLTE.
Es gibt sie, die Hunde, die das super easy und anhaltend leicht lernen ( habe seid 4 Jahren auch so eine Lady
)
Meine Älteste findet Leine aber von Klein auf SCHEISSE und LEINE gehen auch.
Habe es mit viel Arbeit und viel viel Geduld und Zeit aber dennoch geschafft, dass auch diese Leinen unwillige Dame anständig an der Leine gehen kann. Leckerli haben sie nie überzeugt und auch nicht gefruchtet ( sie wollte sie nicht ). Man konnte ihr noch NIE etwas mit Leckerli beibringen. Entweder für Hunde verständlich und einleuchtend oder sie macht es nicht. Sie war für mich eine gute Lehrerin
Celly: Leckerli und Konsequenz.
Jette: von Anfang an bei Fuss gehen OHNE Leine geübt und als das klappte ( hat bei ihr nur 3 Wochen gedauert - sowas hab ich selbst nicht für möglich gehalten. Nach Video Anleitung eines Ausbilders und Züchters dieser Rasse aus England ) Leine dran. Sie zieht nicht ! Selbst wenn die beiden anderen mal neben ihr an der Leine gezogen haben. Merkt sie, die Leine ist nicht mehr locker, nimmt sie sich selbst zurück. ( Aber die ist eben so )
Liebe Grüße
AlexPS: HALTI bitte nicht ohne fachkundige gute Anleitung.
Meine alte Dame hat sich damit mal den Nasenrücken angeknackst, weil sie sich erschrocken hat und den Kopf zur Seite gerissen hat. Das Ei auf ihrer Nase seh ich heute noch
-
ufff.... muss immer wieder mit dem Kopf schütteln wie wehement manche diesen ganzen Halti, Erziehungsgeschirr usw. Blödsinn verteidigen.
Ich hab dazu meine Meinung lang und deutlich in dem anderen Thread kundgetan aber eines noch...
Gestern auf der Strasse ist mir eine Frau mit ihrem Hund begegnet die hatte eine Flexileine am Halti befestigt und immer wenn der Hund nach vorne gerannt ist gabs nen ordentlichen Ruck am Halti, dass es seinen Kopf herumgerissen hat. Was sagt man da? Ich hätte heulen können. Der Arme wird bei jedem Spaziergang mißhandelt.
Wie frustrierend das für ihn sein muss.
Das Problem ist die Unwissenheit der Menschen. Es gibt 10.000 andere Methoden seinen Hund zu erziehen, und wenn es zum Schluss so ist, dass Du den Hund so strassensicher machst und keine Leine mehr verwendest, weil du es nicht schaffst ihm das beizubringen. niemals würde ich Starkzwang anwenden.Ich bitte jeden sich erst mal anders zu informieren, als so zu versuchen seinen Hund zu erziehen....
-
Vielleicht können mir die Verteidiger dieser Hilfsmittel (die vielleicht sogar irgendwo ihre Berechtigung haben in irgendeinem Bereich - weiss ich nicht) eines erklären.
Der Hund ist am Halsband und zerrt wie ein Idiot.
Der Hund ist am normalen Geschirr und zerrt wie ein Idiot.
Man übt mit dem Hund wochenlang, er zerrt wie ein Idiot.Ich lege dem Hund das Erziehungsgeschirr an und er geht von Sekunde 1 an Leinenführig ohne ein einziges Ziehen mit durchhängender Leine. Klingt für mich wie Hokuspokus. Woher weiss der Hund, dass er nicht mehr ziehen darf? Was hat sich für den Hund verändert? Woher resultiert der Lernerfolg beim Hund?
Meine Meinung diesbezüglich war bisher (korrigiert mich wenn ich falsch liege), dass der Hund halt schon ein paar mal in die Leine rennt, das Ding schöne Schmerzen verursacht und er schlicht die Schmerzen meidet. Aber lt. euch ist das ja nicht so, sondern er zieht ab dem Moment nicht mehr, wo man ihm das anlegt. Und fehlt mir irgendwie die Erklärung, woher der Hund jetzt auf einmal, nach wochenlangem Üben was nichts gebracht hat, gelernt hat, nicht zu ziehen.
-
Zitat
Und fehlt mir irgendwie die Erklärung, woher der Hund jetzt auf einmal, nach wochenlangem Üben was nichts gebracht hat, gelernt hat, nicht zu ziehen.
Vielleicht "weiss" er dann erst, was mir wichtig ist.
-
-
Tut mir leid, das verstehe ich schon wieder nicht.
In diesem Thread https://www.dogforum.de/ftopic80025-70.html schreibst du, dein Hund scheint nicht zu merken, dass er das Geschirr um hat, und jetzt sagst du, allein durch das Geschirr "weiß" er plötzlich was du willst?
Das erscheint mir nicht sehr schlüssig.
-
Wenn er das erst dadurch begreift, also durch Schmerzen, dann sollte ich mir evtl. mal Gedanken über mich selber und meinen Umgang mit dem Hund machen..
-
Jetzt weiss ich nur immer noch nicht, wie diese Dinger wirken. Denn der Hund hat vorher keinen Unterschied gemacht zwischne Halsband oder Geschirr und nun mit dem soll er es plötzlich, quasi über Nacht gelernt haben? Das ist doch nicht ganz schlüssig als erklärung oder?
Wenn er es jetzt weiss, was wichtig ist, warum wusste er es vorher nicht? Zu der Zeit, als man stundenlang mit ihm übte?
-
Zitat
Wenn er das erst dadurch begreift, also durch Schmerzen, dann sollte ich mir evtl. mal Gedanken über mich selber und meinen Umgang mit dem Hund machen..
Und zwar ganz gewaltig.
-
Zitat
Das erscheint mir nicht sehr schlüssig.
Da kannst Du mal sehen, wie dumm Du bist.
ZitatWenn er das erst dadurch begreift, also durch Schmerzen, dann sollte ich mir evtl. mal Gedanken über mich selber und meinen Umgang mit dem Hund machen..
Immer wieder schön zu lesen, mit was für einem aggressiven Grundtenor manche Mods hier schreiben (fällt ja nun nicht gerade nur mir auf).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!