
-
-
Hier könnt ihr sehen, was bei der GA gemacht wird:
https://www.dogforum.de/ftopic81491.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
bei uns hat Dr. Rosin auch die GA in Köln gemacht. Wir hätten sonst 550 km fahren müssen, aber wir hatten auch Glück, als wir mit ihm telefonierten, sagte er mir damals, dass er in 2 Wochen in Koeln sei und dort ein Seminar gab.Danach könnte er die Ga in einer befreundeten Tierarztpraxis machen, dort wurden dann auch noch die restlichen benötigten Röntgenbilder gemacht.
Also einfach mal nachfragen, falls die Ga für Deinen Hund in Frage kommen sollte
liebe Grüsse
Charlene -
Huhu
also ich hab gestern mal dem Dr Rosin ne Mail geschickt und er hat auch gleich darauf (Sonntags!!), geantwortet, war super nett und hilfbereit, hat mir Termine vorgeschlagen, an denen er mein Hund behandeln könnte und nun haben wir nur 150km Strecke vor uns, zur Klinik in Marbach zu gelangen. (Sonst hätten wir zu ihm nach Berlin fahren müssen, was ca 7 Std gedauert hätte)..
Mitte Juni soll der Termin sein.
bin gespannt,wann er sich jetz zurück meldet und wie wir dann verbleiben.
Heut fordere ich die Röntgenbilder von Rusty an und sag den OP Termin gleich mit ab..
Ich freu mich total (für Rusty), wenn das denn klappen würde.
Naja, heut erstmal noch die Physiotherapeutin anhören, was die zu meinem Schatz und dessen Gesamtsituation und Befinden erzählt.. Bin echt gespannt. -
Das sind ja gute Nachrichten
, Physiotherapie solltet ihr auf jeden Fall machen,auch nach der GA, das wird Dir auch Dr. Rosin sagen, einfach um den Muskelaufbau zu unterstützen.
lg Charlene
-
Das sind ja klasse Nachrichten. Wao, dass ein TA so kooperativ ist und Dr. Rosin den Eingriff sogar bei euch in der Nähe machen würde, finde ich absolut klasse. Wir drücken euch ganz ganz dolle die Daumen und Pfoten.
Bin schon gespannt, was heute die Physiotherapeutin sagt. Lass nicht zu lang auf dich warten *g*
Liebe Grüße
NinaP.S. Wisst ihr, ob man sei den TÄ die Aufnahmen der Röntgenbilder etc. auch auf CD anfordern kann???
-
-
Huhu zusammen..
ja also die Physio war da, wie gesagt ne ganz nette, liebe und auch kompetente. mussten erstmal alle Gangarten ihr vorzeigen und sie hat auch gleich gesehen, dass Rusty hinten rechts total schont, aufgrund von Schmerzen. Sie hat uns tausend Übungen gezeigt, die man machen kann und auch einige Tips gegeben, was man beachten soll und wie man die Muskulatur stärken kann, Rusty hat super mitgemacht
ABER
Sie meinte dann auch, dass GA wohl vorrübergehend eine Lösung sein kann, aber dass es uns passieren kann, dass er trotzdem ne künstliche Hüfte bekommen muss- wir sollen es nicht soweit von uns wegschieben.
mein problem is halt, dass ich nich grad mal so 6000Euro für alles in einem hab, zusätzlich Physio und Aufbaupräperate und und und.. also es verlief nicht sooo super, wie ich es mir erwünscht hatte- sie meinte sie kann kein Urteil über Hüfte und Gelenke fällen, aber das Gangbild sei halt extrem Auffälig und er hat Schmerzen, das in jedem Falle.
Wir sollen die Röntgenbilder auf jeden Fall anfordern und noch zu einigen anderen TK senden uns einfach also noch andere Meinungen einholen um dann abzuwägen, was richtig is: mein Problem: am 12 Juni hätte Rosin ja nen Termin für mich..
was mach ich denn nun?
Könnt ihr mir noch gute TK empfehlen, die auf die Behandlung von HD spezialisiert ist?
es eilt halt wirklich sehr...TreueSeele: Die MÜSSEN dir Röntgenbilder und alles rausrücken: DIe hast du bezahlt. du musst sie nur wieder zurückgeben, wenn es keine digitalen Aufnahmen sind und du ne CD erhältst.
-
Niemand muss die Röntgenbilder zurückgeben!!! Die hast Du gekauft. Und das Archiv kannst Du auch zuhause anlegen. Man muss lediglich unterschreiben, dass man sie mitgenommen hat. Aber zurückgeben muss man sie definitiv nicht!!!
Ich hab die Rö-Bilder von meinen beiden Wauzels auch an etliche TK und Physios, THPs verschickt: Nach Duisburg, Betzdorf, Norderstedt, Wilnsdorf und Mönchengladbach. Und eben an Dr. Rosin, Dr. Müller, Dr. Schulze und Dr. Hüby. Plus 2 Physios und eine THP.
Wie kommst Du auf 6.000 Euro??
Dr. Rosin hat sich heute auch bei mir nochmal gemeldet. Er ist am 5.6. in Köln. Da werde ich dann meine beiden "machen" lassen. ;-)
Und Dorin, lass Dich nicht runterziehen von der Physio. Wahrscheinlicher ist, dass er mit der GA erstmal eine ganze lange Weile Spaß haben wird (95:5), und dann dauerts vermutlich erstmal ein paar Jahre, bis ein großer Eingriff gemacht werden muss, falls überhaupt. Der Wahrscheinlichkeit nach wird das nicht der Fall sein.
Aber letztendlich wird Dr. Rosin Dir seine Prognose erläutern, nachdem er Deinen Hund ausgiebig untersucht hat. Frag ihn halt gezielt danach und sag ihm, was die Physio meinte.
Und wenn er dann auch abwinkt, weißt Du Bescheid.Ich würde an Deiner Stelle also auf jeden Fall den Termin Mitte Juni wahrnehmen und schauen, was das Gespräch und die Untersuchung ergeben.
LG
Anja -
Huhu Anja
ich komme auf 6000 Euro, da die Goldakupunktur um die 1000 Euro kostet (eher noch bissl mehr) und die zwei künstlichen Hüfte jeweils 2500Euro (wenn ichs denn in Wiesloch machen lasse)
hab jetz mal noch bei Alzey und Birkenfeld angefragt, die in Alzey haben auch gleich zurück geschrieben, dass ich Röntgenbilder gern schicken lassen kann , ich den Hund jedoch zur endgültigen Prognose natürlich persönlich vorstellen muss. jedoch machen die mir nen selten guten Eindruck:
schaut mal, wie die aufklären:
http://www.tierklinik-am-alzey…uz.de/page.aspx?PageId=17
ich denk, da wär ich mit Rusty auch gut aufgehoben, da die dir nix aufschwatzen wollen und die auch der ansicht sind, das ein künstlcihes Gelenk in den meisten Fällen schon ausreicht. zudem sind sie auch noch etwas günstiger.
Hab jetz nach nem Termin VOR 12 Juni gebeten, wenn nich lass ich Rusty trotzdem vergolden und dann mal sehen wie es weiter geht.
Zum Glück hab ich viele Tips von der Physio bekommen, dass ich schon mal mit Muskeltraining anfangen kann -
Ich nochmal
Ich kann sehr gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst...irgendwie ist man hin und hergerissen, der eine sagt Ga, der andere neue Hüfte....leider nach meinen ganzen Recherchen gibt es keine 100% Lösung, bei jedem Eingriff kann es sein, dass es Probleme gibt. Bei der GA kann es sein, dass Dein Hund ein Leben lang keine Schmerzen mehr haben wird, es kann aber auch sein, dass er vielleicht irgendwann mal neue Hüften braucht. Aber auch bei künstlicher Hüfte kann es Komplikationen geben, es ist ja auch eine schwere OP.
Dr. Rosin hat uns damals gesagt, dass er uns nicht 100% versichern kann, dass unsere Hündin nicht doch mal eine künstliche Hüfte bekommen muss, jedoch hat er das wohl bei seinen Ga -Hunden bis jetzt noch nicht erlebt und sie lassen sich regelmässig ein feedback von den "Ga-Patienten" geben. Wir sollen z.b. jedes halbe Jahr kurz bescheid sagen, wie es unserem Hund geht.
Bin auch absolut Anjas Meinung. Du kannst durch die GA Deinem Hund auf jeden Fall nicht schaden...und alles andere steht Dir noch offen(falls es nötig sein sollte)
Alles andere musst Du natürlich selbst entscheiden...
lg Charlene
-
Ihr seid klasse.
ich danke euch so vielmals bei der Unterstützung und eurer Hilfe bei meiner Entscheidung zu helfen und das richtige zu tun.
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das machen werde mit der GA, wie gesagt Dr. Rosin steht mit mir seit gestern Abend in Kontakt und wir mailen mehrmals täglich. er hat sogar in Wiesloch angerufen, dass die ihm die Röntgenbilder schnellstmöglich schicken.
morgen wird er sich wieder melden.
bin froh, wenn ich dann mehr weiß.
aber ich denk schon, dass wir das machen lassen, denn schaden kann es nun wirklich nicht.
zum Aufbau der Gelenke bzw zur Unterstützung usw.
würde Rusty das helfen?
http://www.fairvital.com/produ…8beb6a0a012683ec7fa576827da is alles drin, was sonst in diesen Tabletten vom TA steckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!