
-
-
Hi Dorin,
hm, also mir sagte ein Arzt aus einer der TK, dass ne künstl. Hüfte 1.200 Euro kostet... Und selbiger meinte, dass man das später immer noch in Angriff nehmen könne, wenns Probleme gibt.
Die meisten rieten mir zur einseitigen Femurkopfresektion bei Finn (er hat links schwere und rechts mittelschwere HD). Tom hat beidseitig mittelschwere. Zur GA hat mir kein einziger Kliniker geraten. ;-) Und genau DAS werde ich tun. Dafür sprechen einfach zu viele sehr gute Erfahrungen von etlichen HH.
Außerdem sagt mir mein Verstand, dass das ne gute Sache ist. Vor allem risikolos. Und alles andere kann man später mal sehn, wenn sich der Zustand ändert/verschlechtert.Ich glaube, wir werden sehr happy sein, wenn wir das gemacht haben; Du mit Deinem Rusty und ich mit Finn + Tom!
Unser Konto wird allerdings weinen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast recht Anja, die Konten werden schreien
aber wie gesagt, für Rusty scheu ich keinerlei Kosten.
was fütterst du denn unterstützend hinzu, wenn ich fragen darf?Also wegen künstlicher Hüfte: Da gibts riiiiesengroße unterschiede bei den verschiedenen TÄ: In Wiesloch würde ich pro Hüfte 2500 Euro zahlen, das hab ich schwarz au weiß.
in alzex z.B, die mir auch nen sehr guten Eindruck vermittelt, sinds immerhin "nur" 1900Euro,
aber mit der GA (ich glaub die kostet so um die 1200?! Euro), sind wir zunächst auch ganz gut bedient denk ich.freu mich schon au hoffentlich gute Ergebnisse und nen guten Verlauf für die Hüften unsrer Lieben. *Daumendrück*
-
Dr. Wilms (TÄin bei Dr. Rosin) sagte mir, pro Hund in unserem Fall zw. 1.000 und 1.400 Euroten, je nachdem, wie die Voruntersuchung ausfällt.
Ich füttere als TroFu Basic Plain von Vetconcept, das den ganzen Tag zur Verfügung steht abends für jeden noch 500 g BARF und gebe zusätzlich 100% Grünlippmuschel und Ingwer zu.
Ja, wir hören voneinander, wenns Neuigkeiten gibt!!
Dr. Rosin hat mir ne DVD in die Post gegeben mit der Behandlungsprozedur drauf. Bin sehr gespannt...
Kriegst Du bestimmt auch!
-
Hallo Dorin,
rausgerückt haben sie auch die Röntgenbilder der Hüfte. Hab ne Kopie bekommen, die nochmal extra 15 Euro gekostet hat... Fand ich zwar ziehmlich dreist, aber naja...
Also verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich dort noch ne CD anforder, muss ich die wieder zurückgeben, ja? Sind die dazu verpflichtet, mit ne CD auszuhändigen wenn ich drauf bestehe?
Ich kann dir noch die Tierklinik Lademannbogen in HH empfehlen. Dort haben wir uns jetzt auch eine Zweitmeinung eingeholt und ich bin schwer beeindruckt von dem Dr. Krüger in der Klinik.
http://www.tierklinik-lademannbogen.deLiebe Grüße
NinaP.S. Unsere Konten weinen jetzt schon, und der Eingriff und die MRT und CT-Aufnahmen sind noch nicht mal gemacht
-
Wenn du eine CD mit den Bildern deine Hunde bekommst, gehört die dir. Die kannste behalten.
Die Röntgenbilder (also nicht die digitalen, sondern die "analogen") muss man zurückgeben. Du zahlst nicht die BIlder, sondern das Anfertigen selbiger
Der TA ist verpflichtet die Bilder aufzubewahren - normal geben sie die aber ohne Probleme raus um sie zu verschicken (nur müssen se dann halt wieder zurück irgendwann).
Zur Klinik: ich kann nach wie vor Walluf empfehlen
Dr. Werner war einige Zeit beim Höhner beschäftigt (der ja auch einer DER Spezialisten ist) - und ich bin wirklich überzeugt von ihm (habe ja selbst nen Hund mit ED - bereits operiert - und einen mit HD...)
-
-
Zitat
Die Röntgenbilder (also nicht die digitalen, sondern die "analogen") muss man zurückgeben. Du zahlst nicht die BIlder, sondern das Anfertigen selbiger
Der TA ist verpflichtet die Bilder aufzubewahren - normal geben sie die aber ohne Probleme raus um sie zu verschicken (nur müssen se dann halt wieder zurück irgendwann).
Hey Jule,
das ist bei uns hier nicht so!!! Ich glaube, das erzählen die den Leuten immer, dass sie wieder zurück müssen.
Ich bezahle für 2 Aufnahmen 70 Euro, da zahl ich auch fürs Material. Dann gehören die auch mir. Und wenn die TK welche fürs Archiv will, dann sollen sie sich Kopien machen und die auch bitteschön selbst zahlen! -
Hmm, na dann werde ich mal die Bilder auf CD anfordern, wenn alles fertig ist... Mal schauen was bei rauskommt. Danke für eure schnelle Antworten.
Liebe Grüße
Nina -
Hallo, also ich muß am Donnerstag leider auch in die Tierklinik
Mein Kleiner wurde auch mit 10 Monaten geröngt und war von der Hüfte her nicht ganz unauffällig...Jetzt muß ich ihn wieder röntgen lassen, da sein lahmen jetzt wieder anfingMir wurde auch Alzey empfohlen, ein
DR. Baab oder so der ist wohl auf Orthopädische Untersuchungen
( Lahmheitsdiagnostik) spezialisiert. Bin mal gespannt ob die eine diagnose finden... Drücke dir und deinem Wauzi die Daumen und berichte von der Klinik und dem Arzt.
Lg Jasmin -
Anja: ich frage gerne mal meine Cheffin, wie das aussieht (denke ich bekomm da ne ehrliche Antwort*g*). Wir röntgen nur noch digital, da ist die Archivierung einfacher. Die Bilder werden dem Patientenbesitzer ohne große Umkosten auf CD gebrannt (Bei Pferden sind das ganz schnell mal ziemlich viele Bilder*g*)
Auch per email werden die Bilder verschickt - so sind sie schwupps beim Besitzer oder auch bei einem Spezialisten, wenn man eine zweite Meinung braucht (bei uns eher im Kleintierberich der Fall)
Das hier hab ich eben noch gefunden:
http://www.vet-doktor.de/DRUMH…bilder/rontgenbilder.html -
Giuliano:
ich denk beim Baarb is man gut aufgehoben: Allein wie
die über ihre Behandlungen von HD berichten bin ich üerzeugt,
dass die dir da auch nix aufschwatzen..
drück euch die Daumen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!