Insulin-PEN für Hunde
-
-
Weiß jemand ob und woher ich Insulinpens bekomme für meinen Husky?
Entweder zum selbst aufziehen aus er Caninsulin-Flasche oder für Caninsulin Ampullen (falls es solche gibt)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meines Wissens gibt es keinerlei Pens für Caninsulin.
Du kannst allenfalls Pens verwenden, wenn Du auf Humaninsuline umsteigst. Dann hättest Du aber 2 verschiedene Insuline (was durchaus von Vorteil ist) und müßtest noch öfter spritzen. Momentan ist das wohl nicht zu empfehlen.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ein Pen etwas am Spritzproblem ändert. Du brauchst auch die Hautfalte und die Pennadel muß ebenfalls noch ein paar Sekunden nach "Schuß" verweilen.
-
Ja, einfacher wirds nicht.
Aber ab und an sind wir eben unterwegs, z.B. bei den Schwiegereltern, längere Touren im Wald,...
Aufgezogene Spritzen oder Insulinflaschen mitnehmen ist eben ungünstig!Geht einfach nur ums praktische!
-
Also ich könnte dir 1-2 Pens besorgen denn ich habe noch welche rumliegen. Allerdings auch nur für Humaninsulin.
Ich habe selbst Diabetes und habe deswegen öfters Werbegeschenke die ich nicht nutze.Ob es für das Canininsulin welche gibt weiss ich nicht.
LG Ulli
-
Zitat
Also ich könnte dir 1-2 Pens besorgen denn ich habe noch welche rumliegen. Allerdings auch nur für Humaninsulin.
Ich habe selbst Diabetes und habe deswegen öfters Werbegeschenke die ich nicht nutze.Ob es für das Canininsulin welche gibt weiss ich nicht.
LG Ulli
Vielen Dank! Ehrlich!
Aber habe einige Pens zuhause, kann sie nur nicht nutzen.
Ist es problematische von Caninsulin zu Humaninsulin wechseln? -
-
Zitat
Ist es problematische von Caninsulin zu Humaninsulin wechseln?Hm. Ich kenne keinen Fall, wo es leicht war
Ich selbst habe zig Tierärzte durch, bis ich einen gefunden hatte, der bereit dazu war und das obwohl mein Hund mit Caninsulin nicht vernünftig einzustellen war. In aller Regel kennen sich die TÄ nicht mit Humaninsulinen aus (imho nicht mal mit dem Diabetes an sich, aber das ist ne andere Geschichte) und trauen sich nicht.
Die Umstellung lohnt sich defenitiv. Hund kann dann wieder zeitenspannter fressen, die Werte werden besser und praktischer für unterwegs ist es auch, stimmt.
Du mußt aber dran denken: Du hast dann ein Insulin für die Langzeitwirkung (2mal am Tag spritzen) und ein Insulin für die Mahlzeiten (ebenfalls mindestens 2mal am Tag für Mahlzeiten mit Kohlenhydraten, weil die braucht der Diabetiker).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!