Verdacht auf exokrine Pankreasinsuffizienz
-
-
Hallo,
viele von Euch kennen ja meine Krümel-Geschichte wegen der Verdauungsprobleme. Sie bekam ja seit 4 Wochen eine Tablette Talcid (Magensäurehemmer) am Abend und da war echt alles prima. Letzten Samstag wurde es dann wieder dünner und schleimig, seit Dienstag aber alles wieder bestens.
Meine am Montag eingeschickte Kotprobe ergab folgendes Ergebnis:
Keine Parasiten, keine Pilze, keine Bakterien, ABER:1)
Elastase-1-Canine
8
> 40
ug/g Faeces
2),1)Stuhlausnutzung
1)Neutralfett
schwach positiv
++
3)Fettsäurenadeln
negativ
Muskelfasern
negativ
Stärke
schwach positiv
++
4)Beurteilung:
2) Es besteht der Verdacht auf eine exokrine
Pankreasinsuffizienz (EPI). Es ist zu beachten, dass auch bei gesunden
Hunden pathologische Elastasewerte vorkommen können. Zur Bestätigung
wird daher eine zusätzliche Untersuchung auf TLI aus dem Serum
empfohlen. Bei sehr wässrigen Proben können aufgrund des
Verdünnungseffektes pathologische Elastase-Konzentrationen erreicht
werden. In diesem Fall bitten wir um Einsendung von geformten
Stuhlproben. Literaturquelle: False positive results of measurement of
fecal elastase concentration for the diagnosis of exocrine pancreatic
insufficiency in dogs. Jörg M. Steiner (Gastrointestinal Laboratory,
Texas A&M University, College Station, TX) and Nikola Pantchev (Vet
Med Labor GmbH, Ludwigsburg, Germany) (oral presentation).
Therapievorschläge:
- orale Substitution eines Pankreasenzympräparates im Futter
(1TL/10kg KGW jeder Mahlzeit kurz vor der Fütterung zusetzen)
- Fütterung eines leichtverdaulichen Futters (eingeschränkt in Fett-
u. Fasergehalt, z.B. Hill's i/d)
- evtl. Zusatz eines H2-Blockers (Cimetidin, 3xtgl. 5-10mg/kg) zur
Hemmung der Magensäureproduktion
- evtl. Zusatz fettlöslicher Vitamine
- evtl. OTC, Metronidazol, Prednisolon
3) Eine erhöhte Ausscheidung von Neutralfetten weist auf eine
gestörte Digestion hin. Da die Fettausscheidung bei gesunden Hunden
sehr wechselt, sollte die Untersuchung mehrfach durchgeführt werden.
Zum Ausschluß einer exokrinen Pancreasinsuffizienz empfiehlt sich
außerdem eine TLI-Bestimmung aus dem Serum oder eine canine
Elastase-Bestimmung aus dem Kot.
4) Ein positiver Stärkenachweis deutet auf einen Amylase-Mangel
hin. Bestimmung von TLI wird empfohlen, um eine Erkrankung des
exokrinen Pankreas auszuschließen. Bei schwach positivem Befund sollte
eine Kontrolluntersuchung vorgenommen werden, wobei das Tier im
Vorfeld stärkereich (z.B. mit Kartoffelbrei) gefüttert werden sollte.Was meint Ihr dazu? Ich habe einfach Angst, weil ich schon 2 Hunde früher wegen dieser EPI einschläfern lassen musste, bin da total traumatisiert.
Krümel hat ein super Fell, keinen Heißhunger, kein Gewichtsverlust, keine Blähungen, keine Darmgeräusche, auch nicht während ihrer Verdauungsstörungen.
Sie wirkt fröhlich und munter, und das spricht doch alles gegen so eine chronische schwere Krankheit, oder? Ihr merkt schon, ich will mir alles schön reden, aber das ist einfach der Hammer an Nachricht.Nächste Woche mache ich dann diese Blutabnahme mit Bestimmung des TLI-Wertes, und nochmal Kotprobe nach Fressen von Kartoffelbrei. Und
dann wird man sehen...Liebe Grüße von Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ohje, ich wünsch dem knuffelchen gute besserung.
-
Huhu,
das Thema hol ich doch nochmal hoch - die Kotprobe meiner Schnauzer-Nase hat leider einen ganz ähnlichen Befund ergeben: Pankreatische Elastase von 13,18. Alles über 40 ist normal. Nächste Woche gibt's nochmal ein Blutbild, um die Werte weiter abzuchecken und auch die Schilddrüse zusätzlich noch zu untersuchen. Die Renschnecke ist in den letzten Monaten ja immer weiter abgemagert, Futtermenge erhöht und erhöht, vor nem halben Jahr schonmal Kot und Blut untersuchen lassen, nix gefunden (Werte für die Pankreatische Elastase wurden aber anscheinend nicht erhoben...). Jetzt haben wir zumindest eine Spur! Hapuh!!
LG,
das Krümelmonster. -
Schreib mal hier rein:
https://www.dogforum.de/ftopic111322.htmlDa kennen sich einige mit der Erkrankung aus.
Grüzzle
Bibi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!