Hundegebiss

  • Meine verstorbene Hündin hatte wirklich ein sehr bedrohliches Gebiss. Ich habe vorher und nachher noch nie so lange Fangzähne beim Hund gesehen wie bei ihr.


    Meine Bambi hat dagegen ein Gebiss, dass einen Lachkrampf auslösen könnte. Ich warte ja immer noch darauf, dass ihre Zähne noch ein bisschen mehr wachsen (was in einem Alter von über 2 Jahren sicher nicht mehr eintreten wird). Nachher fotografiere ich ihre Stummelzähnchen mal. Da sind die Gebisse meiner Katzen im Verhältnis viel besser ausgebildet.


    Wie gut ist das Gebiss Eurer Hunde ausgebildet ? Ich würde mich sehr über Fotos freuen (mit Angabe der Rassezugehörigkeit). Man könnte ja eine Gebisssammlung aufstellen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundegebiss* Dort wird jeder fündig!


    • Da Les gerade schläft, konnte ich es auf die Schnelle nicht besser knipsen (wollte ihn ja nicht wecken):


      Zur Info:
      Rüde, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, 11 Jahre


      Früher hatte ziemliche Probleme mit Zahnstein, daher finde ich sein Gebiss jetzt echt weiß. Ich finde, er hat kurze, sehr kräftige Kiefer. Seine Beisskraft ist wesentlich höher als bei manch größeren Hunden. Knabberzeugs was sein Kumpel, ein Hovi, nicht gekaut bekommt, knackt Les in ein paar Minuten. Für seine Rasse finde ich auch, dass er schöne große Zähne hat. Hab da schon einigen ins Maul geschaut, die nur "Zähnchen" hatten.


      LG Eva

    • Hallo Moni,


      Das ist Kijary's Beißhauerleiste! :D ,
      Also ich finde so gut ausgeprägt, dass ich sie nicht in meinem Fleisch spüren wollen würden.




      Das sind Dai-yu's Hauerchen


      Von Katana hab ich nur ein altes, als 6 Monate Junghund, vom Tag als sie bei uns einzog, das sind nur "Zähnchen" :D


      Edit: Öhm, Akitas!

    • hey den thread find ich klasse.... kann nur leider momentan keine Bilder von Perdis Gebiss einstellen, da sie zu Zeit eher zahnlos aussieht.... ihre neuen Eckzähne sind gerade erst ansatzweise zu sehen... aber die neuen Zähne sehen sehr groß aus... wenn ich mit den Schäfizähnen meiner Freundin vergleiche.... dann muß meine Maus noch ein ganzes Stück wachsen, damits passt....

    • Was ich noch toll fände, wäre, wenn das Alter der Hunde dabei steht. Es sollte ja schon einen Unterschied machen, ob der Hund 1 Jahr oder 10 Jahre alt ist.
      Haben euere älteren Hunde eigentlich schon deutlich "Gebrauchsspuren" an den Zähnen?


      LG Eva

    • Freiwillig wollte mir Bambi ihre Zähne nun nicht zeigen ...



      gegenüber den Zähnen Eurer Hunde *hust*



      Sie ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt.


      Silke .. wow, Deine haben wirklich ein bedrohliches Gebiss - so ähnlich war auch Mala ausgestattet. Leider finde ich kein Foto davon. Naja, dafür hat Bambi riesen Vorderpfoten *g*.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!