Was haltet Ihr vom tic-clip??
-
-
Hallo,
bin ja schon seit einiger Zeit am überlegen was ich nun für den hund gegen Zecken nehmen soll.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit den tic-clip gemacht?
Würde zum tic-clip dann zusätzlich noch Kokosöl benutzen .
LG Jessy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi
ich habe vor ca. 2 wochen meiner katze einen tic clip
angehängt.
ich hatte immer bogacare tropfen, aber sie hatte schon 5 zecken damit.
seit sie das tic clip hat, habe ich keine mehr gefunden.
aber das bogacare wirkt auch noch, da ich es noch draufgetan habe.
aber wenn es weiterhin so gut wirkt werde ich meinem hund auch eines kaufen.
grüsse -
Mein Hund trägt auch einen Tic Clip, er wirkt aber nicht ganz so dolle.
Als ich den Clip gekauft habe, hatte ich allerdings mit einem Mann gesprochen, der wohl den Erfinder kennt und was dieser Mann mir erzählte kam mir durchaus sehr logisch vor:Der Tic Clip wirkt einzig und allein durch einen speziellen Metallkern mit dessen Hilfe der Hund ein Magnetisches Feld um sich herum aufbaut, durch das Zecken und Flöhe nur schwer durchgelangen können. Daher soll sich der Tic Clip auch immer am Hund befinden, denn wenn er abgenommen wird, verschwindet logischerweise auch das energetische Feld und muss erst neu aufgebaut werden, wenn der Clip wieder an den Hund kommt.
ABER: ist der Hund krank, das heißt, der Körper kann nicht die notwendige Energie aufbringen ein Magnetfeld aufzubauen, weil er ersteinmal Energie für die Selbstheiliung benötigt (angefangen beim Schnupfen bishin zu Tumoren etc., das alles sind Vorgänge bei denen der Körper vermehrt Abwehrfunktionen ausprägt, was Energie kostet) so wirkt der Tic Clip nicht.Diese Informationen erhielt dieser Mann aber wohl auch erst, als der Clip bei mehreren Tieren nacheinander nicht wirkte, er fragte beim Hrsteller an, der sagte, dass diese Besitzer ihre Hunde mal ordentlich untersuchen lassen sollen. Fazit war, dass sich von diesen 12 Hunden bei denen der Clip keine Wirkung zeigte, 9 bei einem Rundumcheck dann wirklich als krank herausstellten....
Bei Amy vermute ich schon seit längerer Zeit irgendeine Krankheit, was das Nichtwirken des Clips bei ihr erklären würde, ob das allerdings wirklich stimmt, keiiiiine Ahnung...
Bleibt also im Endeffekt nur ausprobieren.... -
Zitat
was dieser Mann mir erzählte kam mir durchaus sehr logisch vor:
Und ich musste erstmal herzhaft lachen
Hab mich vor kurzem auch mit Zeckenschutz auseinander gesetzt und oftmals von diesen TicClip gelesen. Dachte auch erst - aufgrund der positiven Erfahrungen - ist vielleicht eine interessante Sache ohne Nebenwirkungen.
Aber als ich dann die Wirkungsweise gelesen habe, war schnell klar, dass das nicht ernst helfen kann. Ich glaube an so einen Hokuspokus nicht.
Bei Stiftungwarentest war auch ein interessanter Artikel dazu und wenn man mal googelt, findet man auch viele kritische Stimmen.Und 25€ für eine Metallplakette find ich überteuert.
Na ja, manchmal versetzt der Glaube ja bekanntlich Berge.Vielleicht können ja noch andere ihre Erfahrungen schildern. Würd mich wirklich interessieren.
-
Aha, ein fest überzeugter Anhänger des Placeboeffekts, ich mag solche Menschen
Hast du dir schonmal überlegt, dass man dem Hund nicht einbläuen kann "Du hast ein Stück Metall um den Hals, nun bekommst du keine Zecken mehr, merk dir das!"
Hast du dich schonmal gefragt, ob die Menschen alles sehen können? Meinst du nicht, dass da noch eine Menge Platz für Übernatürliches ist, etwas, das Menschen einfach nicht wahrnehmen? Die Menschen sind nicht das non plus ultra, wir nehmen oft viel weniger wahr, als andere Lebewesen, warum kann es dann nicht möglich sein, dass etwas wirksam ist, dass wir es bloß nicht nachweisen können, da die Grenzen unserer Sinne überschritten werden? Zumal aus der Physik bekannt ist, dass Metalle unter energetischem Einfluss Magnetfelder bilden, vielleicht sollte man auch mal die Wirkung solcher Magnetfelder auf Zecken, Flöhe und co untersuchen, wäre mit Sicherheit interessant... Kannst du dein Umfeld anhand von feinsten Geräuschen und Gerüchen festmachen und spürst du auf anhieb, dass jemand etwas fürchtet oder traurig ist? Ich glaube nicht
Daher ist es schade, dass es sooo viele Menschen gibt, die so eingeschränkt in ihren Sichtweisen sind, aber naja...Suum cuique - jeden das seine
-
-
Dann lasse ich es mit dem Teil
Hat je,and von Euch bogacare Margosa oder Petvital Verminex ?
Welche dieser beiden ist besser?LG Jessy
-
tic-clip funktionert nur bei uns nur bei zwei von drei hunden, aber kokusöl ist der hammer. funktionert nachweislich bei unserem zeckenmonster cody und jetzt auch beim nachbarshund, ist das einzige was ich wirklich empfehlen würde
-
[quoteMeinst du nicht, dass da noch eine Menge Platz für Übernatürliches ist, etwas, das Menschen einfach nicht wahrnehmen?[/quote]
Sicherlich gibt es viele Sachen, die wir nicht mal eben so einfach erklären würden. Grund ist aber meist, da die Zusammenhänge sehr komplex sind und die wenigsten von uns fit in der Materie sind.
Ich persönlich glaube daher nicht in dem Sinne an etwas "Übernatürliches" - dazu bin durch und durch überzeugter Naturwissenschaftler.
Und natürlich lassen sich in der Physik leicht Magnetfelder erzeugen, aber nicht mal eben so mit einer einfachen Metallplakette. Und ja, ich kenn mich ein wenig damit aus!
Jeder soll an das glauben, was er richtig hält (ob nun an Gott, an was Übernatürliches, an energetische Magnetfelder etc.).
ABER: hierbei habe ich das Gefühl, dass den Leuten schlicht weg das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Bisher kenn ich noch keine Studie, die irgend einen Effekt nachweisen konnte.Und ich glaube nicht, dass ich dadurch "eingeschränkt in meiner Sichtweise" bin
Ganz im Gegenteil: erst ein
bisschen Skepsis, kritisches Hinterfragen und versuchen den Ursachen auf den Grund zugehen, bringt die Menschen weiter. -
Hallo,
ich kann nur bestätigen, was KleenKlappi geschrieben hat. Im letzten Jahr funktionierte die Plakette hervorragend. In diesem Jahr nicht - und meine Kleine ist nicht ganz fit. Deshalb habe ich zusätzlich auch ein Präparat mit Kokosöl und das cdVetAbwehrkonzentrat - und wenn es in den Wald geht, dann kommt Zedan auf uns beide drauf. Mit dem Verminex habe ich leider keine positiven Erfahrungen gemacht. Das Bogacare habe ich noch nicht ausprobiert, da es mir bei wohl auch nicht immer ausreichender Wirkung echt zu teuer ist.
LG Petra -
Hallo,
so ganz als Hokospokos würde ich es nicht abtun.
Unser Hund trägt seit letzem Jahr April die Plakette. Und hatte in der Zeit (über 1 Jahr) 5-7 feste Zecken.
Davon war die hälfte am Hund schon abgestorben, sprich, es hingen nur noch die Hüllen fest und die währen wohl von selber abgefallen. Die meisten Zecken hatte Leja sich während der Läufigkeit eingefangen.
In der Zeit vor dem Anhänger, großzügig gerechnet Dezember bis April also 4 Monate, hatte Leja schon 3-5 Zecken.
Mir ist aufgefallen, das sich die Zecken nachdem wir den Anhänger eingesetzt haben sehr leicht entfernen lassen.
Davor haben wir ganz schön ziehen müssen und bei der ersten ist die Hälfte nur rausgekommen und den Gnubbel hatte Leja noch lange auf dem Kopf.Jetzt brauchen wir nur die Zeckenzange ansetzen, ziehen und fertig. Und es hat sich weder das Werkzeug, noch die Technik geändert.
Ich sehe immer mehr Hunde, die diesen Anhänger tragen, also muss da schon was dran sein. Im letzten Sommer war das Teil bei uns in den umliegenden Geschäften ausverkauft.
In unser alten Hunderunde sind immer mehr auf den Anhänger umgestiegen und da die Hunde die Anhänger immer noch tragen, wird es wohl irgendwie helfen, sonst würde man ja so´n Klimperkram nicht am Hund lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!