Was haltet Ihr vom tic-clip??
-
-
Zitat
Ich sehe immer mehr Hunde, die diesen Anhänger tragen, also muss da schon was dran sein.
Das ist natürlich eine vernünftige Begründung
Ich denke, dass liegt daran, dass schnell durch Mund zu Mundpropaganda Werbung gemacht wird. So nach dem Motto: "Hast du schon gehört...soll ganz toll sein...ohne Chemie etc." - da greift man doch gerne zu.
Wie gesagt, ich bin da skeptisch. Lass mich aber gerne noch überzeugen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich war zuerst auch sehr unsicher! eigentlich immer noch!
aber da ich so viel darüber gehört hatte, wollte ich es selber ausprobieren
damit ich mir eine eigene meinung bilden kann.
ich kann noch nicht sagen ob es wirkt, meine katze trägt es noch nicht lange, wobei sie seit dieser zeit keine zecken mehr hatte und davor täglich.
letztes jahr fing ich mit dem bogacare an, war sehr zufrieden!!
hund und katze hatten beide keine zecken!!
nur dieses jahr wirkt es nicht so toll, beide hatten schon ca. 5 zecken.
das bogacare riecht die ersten tage sehr streng! wenn man draussen ist oder ständig unterwegs riecht man es nur wenn man den hund berührt.
aber wenn man länger in geschlossenen räumen ist oder zum beispiel am morgen wenn man aufsteht muss man gut durchlüften weil es enorm riecht!!die anderen produkte kenne ich nicht, mir ist wichtig dass es keine chemie enthält und wenn der ticclip weiterhin bei der katze wirkt werde ich meinem hund auch einen kaufen! sind zwar sehr teuer aber wenn sie 2 jahre wirken...
-
Moin,
mir ist der Anhänger aber schon an Hunden aufgefallen, als ich noch gar nicht wusste, was das ist. Ich habe es zuerst für eine Art Steuerplakette gehalten.
WIR sind zufrieden und ich würde den Anhänger weiterempfehlen.
Erfahrungen muss aber jeder selber machen.
-
Hallo,
meine Meinung zu Tic Clip, Bernsteinhalsband & Co.: du kannst genauso gut in einer lauen Vollmondnacht nackt um einen von einer Jungfrau berührten Findling tanzen und hoffen, dass deine Hunde keine Zecken bekommen
ach ja, und wenn du dabei noch ein paar 10-EUR-Scheine zerreißt, dann ist die Wirkung sicher noch größer...
Gruß, Kerstin
-
Okay,
dann lasse ich den Anhänger wohl eher sein
Was haltet Ihr von Bogacare oder Verminex?LG Jessy
-
-
Hier kommt Unterstützung für den Naturwissenschaftler.
Die Lösung für Zecken lautet: Wirkstoff Permithrin
z.B. in exspot (http://www.exspot.de) enthalten.Die Wissenschaft hat noch nicht alles entdeckt, es gibt noch einige ungelöste Rätsel. Aber das der Erfinder von dem bio-energetisch aufgeladenen Teil mehr wissen sollte als die geistige Elite dieser Welt.. Das wage ich mal pauschal zu bezweifeln. Er weiß eher, wie man gutgläubigen Hausfrauen, die ihr Tier vermenschlichen, die Kohle aus der Tasche ziehen kann.
Ich habe zwar keine übernatürlichen Kräfte anzubieten, dafür aber eine Quelle.
http://www.bundestieraerztekam…linien.pdf&themen_id=6684
Autoren dieses kleines Schriftstücks sind
PD Dr. Dr. habil. Barutzki, Dieter
Tierärztliches Labor FreiburgProf. Dr. med. vet. Daugschies, Arwid
Universität Leipzig
Institut für ParasitologieProf. Dr. med. vet. Hartmann, Kathrin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische KleintierklinikDr. med. vet. Heile, Cornelia
Freie Universität Berlin
Institut für Parasitologie u. TropenveterinärmedizinProf. Dr. med. vet. Kietzmann, Manfred
Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für PharmakologieProf. Dr. med. vet. Moritz, Andreas
Justus-Liebig-Universität Gießen
Klinik für KleintiereProf. Dr. med. vet. Nolte, Ingo
Tierärztliche Hochschule Hannover
Klinik für kleine HaustiereProf. Dr. med. vet. Schein, Eberhard
Freie Universität Berlin
Institut für Parasitologie und TropenveterinärmedizinProf. Dr. med. vet. Ungemach, Fritz Rupert
Universität Leipzig
Institut für Pharmakologie, Pharmazie u. Toxikologie -
Super,
hier auf der Seite kann man viel Erfarhung sammeln
Danke für den LinkLG Jessy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!