Hund jault beim Fahrradfahren
-
-
Hallo
Ich hab da mal ne Frage:
Also, wenn ich mit meiner Süßen Fahrrad fahre (ca. 2-3x die Woche), scheuchen wir die ganze Siedlung auf. Lucy "schreit" und jault wie verrückt beim losfahren und spring volle Pulle in die Leine. Die Nachbarn kucken mich immer an als ob sie den Stock suchen würden mit dem ich den Hund antreibe
Wie kann ich ihr das wieder abgewöhnen?
LG Lucy+ich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde so bald sie anfängt zu jaulen kurz 'schluss' sagen und dann das Fahrradfahren abbrechen - also Fahrrad abstellen und nach Hause gehen. Das ganze so oft, bis sie sich zu benehmen weiss.
Viel Glück.
-
Okay, jetzt bläst mir wahrscheinlich sicher wieder ne Menge Gegenwind aus dem Forum ins Gesicht aber ich halte Hunde am Fahrrad für Tierquälerei, würde das nie mit meiner machen. Sie kann dann nicht schnüffeln, nicht ihr Geschäft machen und sie MUSS ja das Fahrradtempo mitgehen. Auf dem Rad könnte ich gar nicht so direkt einschätzen, ob ihr das auch nur ansatzweise Freude bereiten würde. Dein Hundi scheint es jedenfalls nicht zu mögen!
Bitte nicht falsch verstehen, ich will dich nicht angreifen, hab hier nur MEINE Meinung zu Hund am Fahrrad geäußert.
Klar, das war jetzt auch keine Antwort auf deine Frage, die kann ich dir aus o.g. Gründen auch nicht geben. -
Hi,
Deiner Beschreibung kann man leider nicht entnehmen, ob sie sich freut, vielleicht hat sie aber auch Schmerzen an/in einem Gelenk, Knochen oder so?
Servus
der Michael -
Darf ich mich an deine Frage dran haengen?
Habe genau das gleich Problem, ausser das mein Hund bellt, wenn ich los fahre. Er hoert nach ein paar Metern auf, aber die ersten Meter, sind einfach nur laut und langsam nervt es mich auch.
Habe schon versucht, sobald er anfaengt zu bellen, sofort ab zusteigen und zurueck ins Haus zu gehen, aber das mache ich jetzt schon seit fast 6 Wochen taeglich und er bellt trotzdem mitlerweile schon, wenn ich das Fahrrad nur anfasse.
Gestern hat es mir dann gereicht und ich bin abgestiegen und habe ihn mir gekrallt und ihn ziemlich zusammen gefalltet. Danach kein Muckser mehr.
Heute wieder gebell beim losfahren, ich koennte echt aus der Haut fahren, wie mache ich ihm blos klar, das ich dieses gebelle nicht will?
Mein Hund laeuft ohne leine neben dem Fahrrad her und es gibt fuer ihn nichts schoeneres. Er kann schnueffeln wenn er will und sich austoben.
Lg
Gammur -
-
Ich würde jetzt mal vermuten, ohne die Hunde zu kennen, die Hunde haben eine riesen Vorfreude
Denn bei den meisten Schlittenhunden ist es so, dass sie Bellen oder Jaulen, wenns an den Schlitten (im übertragenden Sinne Fahrrad) geht.
Aruna: Also meine Gassigehhunde haben größtenteils, bis auf Ausnahmen, an der Leine Schnüffelverbot
Wenn die an der Leine sind will ich zügig laufen, und nicht alle 3m stehen bleiben. Wenn sie frei laufen können sie so viel Schnüffeln, wie sie wollen
-
meine hündin liebt das fahrradfahren, sie bellt auch sogar bei der vorbereitung des fahrrads und co und zwar mit freude. ich kann sie vom verhalten gut lesen, es macht ihr freude.
übrigens passe ich die gschwindigkeit meinem hund an und nicht andersrum, ich beobachte ihre tendenz der "bschleunigung" während der gesamten fahrt, und passe mich an wir fahren ca 10-15kmh schnell im flotten trab, der ihr anscheinend am besten liegt. sie würde gern mal galloppieren, das unterbinde ich allerdings (mit ein paar ausnahmen klitzekleinen kurzstreckken um ihr ne freude zu bereiten).
ich gestalte den ausflug so: ich fahre mit rad in den wald- viell. 4-5 km
dann wird ein bummelgang eingelgt, wo ich das rad schiebe und hundi mache kann was sie will (schnüffeln, wälzen grasen), es gibt ein paar übungen erc. dann gehts mit rad zurück.ich kann guten gewissens sagen,dass mufa bei einerradtour mit mir ausreichend freie zeit zur verfügung hat, und mehr abwechslung hat als beim gang nur zu fuss.
soviel zur tierquälerei.
ich denke es klingt nach vorfreude in diesem fall.
annia -
Aruna
Es ist nicht für jeden Hund etwas. Ich kenne ein paar Hunde, denen macht es wahnsinnig viel Spaß. Für meinen Hund wär das allerdings nichts. Er hat doch recht kurze Beine für seinen Astralkörper und deswegen würde ich es nicht machen. Und so lange es nur für die Ausdauer und die Bewegung ist, finde ich das okay. Wenn ich zum Auslauf gehe, dann hat mein Hund auch nicht überall stehen zu bleiben und zu schnüffeln. Immerhin gehe ich mit ihm und nicht er mit mir. Im Auslauf und mit seinen Hundekumpels zusammen kann er dann schnüffeln und Geschäfte machen soviel er will. So machen es auch die meisten Radfahrer die ich kenne. Eine Stück geradelt und dann hat der Hund Freizeit, bis es wieder zurück geht. Es artet für mich in Quälerei aus, wenn der Hund bis an seine Leistungsgrenzen getrieben wird und der Radfahrer viel zu schnell unterwegs ist. Und das vielleicht kilometerweit am Stück. -
Aruna: In einem hast du Recht, ein Hund soll schnüffeln und sein Geschäft erledigen. Aber das geht auch mit Fahrrad. Man kann den Hund erst laufen lassen und das Fahrrad schieben bis alles erledigt ist. Die Schwerster von meinem Freund geht am Wochenende regelmäßig Fahrrad fahren mit ihrer Hündin. Diese ist so schnell und energiegeladen, dass normale Spaziergänge (auch Stunden) sie nicht auslasten, da sie rennen muss (und zwar lang und schnell). Man kann nicht pauschal sagen, dass es Tierquälerei ist, sondern muss seinen Hund einschätzen können.
-
okay, okay, ich wollte hier niemanden beleidigen und wenn ihr schreibt, dass ihr Hunde habt, die gerne "Fahrrad fahren" ist das ja in Ordnung!
Aber was ich bisher in meiner Umgebung so gesehen habe, , machte auf mich nicht den Eindruck eines freudigen Ereignisses für den Hund. An der Leine angebunden und vorwärts getrieben, weil es sonst eng wird um den Hals(das ist eh noch mal so ne Sache: Hund am Halsband am Fahrrad!)
Meine Labbine hopst am liebsten über gemähte Wiesen, un zwar manchmal in gestrecktem Galopp und ohne Leine, da zeigt sich mir lebensfreude pur, die mir selbst das Herz aufgehen lässt!
Nix für Ungut den radfahrenden Hunden, deren Herrchen und Frauchen das Ganze umsichtig betreiben! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!