Kopfstreicheln = Tabu beim Hund?

  • Hallo ihr Lieben,


    in einem anderen Thread ist die Frage aufgekommen, dass Hunde es nicht mögen, am Kopf gestreichelt zu werden.


    Ist das wirklich so? Wie ist das bei euren Hunden?


    Paula kann ich ohne weiteres den Kopf kraulen und sie streicheln. Das macht ihr nichts aus, ganz im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, dass sie es genießt. Auch der Mops meiner Freundin lässt sich den Kopf streicheln.


    Wie ist das denn jetzt? :???:

  • Meiner lässt sich ebenfalls sehr gerne am Kopf kraulen. Deswegen gebe ich auf solche Hinweise nichts. Er kommt ja immer schon mit dem Kopf in meinen Schoß in der Hoffnung, dass ich ihn am Kopf und an den Ohren kraule. Ich unterbinde das sicher nicht, weil irgendwer schreibt, dass sie das nicht mögen. :D

  • Also beim gassi gehen oder so mag es meine Hündin gar nicht... das ist ihr sehr unangenehm...


    Wenn wir daheim sind und ne Kuschelrunde einlegen dann mag sie es durchaus am Kopf gestreichelt oder gekrault zu werden!!!

  • Zitat

    Meiner lässt sich ebenfalls sehr gerne am Kopf kraulen. Deswegen gebe ich auf solche Hinweise nichts. Er kommt ja immer schon mit dem Kopf in meinen Schoß in der Hoffnung, dass ich ihn am Kopf und an den Ohren kraule. Ich unterbinde das sicher nicht, weil irgendwer schreibt, dass sie das nicht mögen. :D


    Quark, ich glaub das war auch so gar nicht gemeint :)


    Solang der Hund sich dabei wohlfühlt.
    Ich hätte eher gesagt, dass jeder Hund seine eigene "Tabuzohne" hat.

  • Zitat


    Ich hätte eher gesagt, dass jeder Hund seine eigene "Tabuzohne" hat.


    Das sehe ich auch so und Janosch hat auch seine Tabuzonen. Aber eben nicht der Kopf.

  • Hallo,


    unsere Hündin läßt sich von uns am Kopf streicheln. Allerdings beschränke ich mich auf den Wangen oder einen kleinen Bereich hinter den Ohren.
    Fremde oder andere Menschen dürfen sie am Kopf nicht anfassen. Sie mag das gar nicht und schnappt zu.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Sam lässt sich von mir und meinen Männe sehr gerne auf den Kopf streicheln und noch lieber kurz von Schwanzanfang.Unsere Kids dürfen das auch aber nur sao lange er es will.Fremde dürfen es nicht,da fängt er an zu knurren.
    Mein Hund hat keine Tabuzonen wenn ich ihn anfasse,er lässt sich von mir überall anfassen und streicheln :smile:

  • Boomer ist die absolut Schmusebacke - so ist es auch kein Problem ihn auf dem Kopf zu streicheln. Jack mag das dagegen gar nicht, wenn ihn jemand auf den Kopf streicheln will, dann duckt er sich weg oder geht an die Seite.


    Wenn ich fremde Hunde streichel, dann nicht auf dem Kopf, sondern von der Seite am Hals oder so ... :)

  • Hallo,


    also hinter den Ohren oder am Kopf, aber seitlich (Wangen) ist normalerweise kein Problem. Meine Hündin kann ich auch überall berühren, sie lässt das zu. Ob ihr das aber immer angenehm ist, ist eben eine andere Sache. Es ging halt darum, dass es ihr draussen, unter Ablenkung, eher unangenehm und unerwünscht ist. Da ist ein Leckerchen eben besser, oder aber ich freue mich einfach und lobe sie mit der Stimme, hüpfe vielleicht vor Freude - das erkennt sie dann auch als Lob, denke ich, eher als auf dem Kopf anfassen.


    Ausserdem muss man streicheln und tätscheln unterscheiden. Auf dem Kopf tätscheln, von oben, ist für alle Hunde schlimm. Wenn ihr wollt, dass ein aufdringlicher Hund euch in Ruhe lässt, dann am besten ein paar mal auf dem Kopf tätschlen und bald wird er weggehen. :D


    Zu Hause, wenn wir schmusen, kann ich sie natürlich auch auf dem Kopf streicheln. Da geht es dann aber nicht um Belohnung und Bestätigung, dass sie etwas richtig macht, sondern einfach um Streicheleinheiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!