Meine Pflegehündin brauche Rechtsrat
-
-
Hallo ihr Lieben,
Habe mich bei euch hier angemeldet da ich dringend Rat brauche.
Erzähle kurz mal was ein bisschen dass ihr verstehen könnt worum es mir geht.
Ich hatte vor über zwei Jahren in einen Haus gewohnt mit 4 anderen Familien zusammen.
Dort wohnte auch eine ältere Dame sie fragte mich dann öfters ob ich mal mit ihrer Hündin Gassi gehen könnte oder zum Tierarzt gehen kann usw. weil sie es nicht mehr Schaft. Das habe ich dann ein Jahr lang alles gemacht
Ich habe das sehr gerne gemacht immer, kurz vor meinen Umzug hatte sie dann einen Schlaganfall bekommen und musste dann ins Altersheim sie fragte mich ob ich mich um ihre Hündin kümmern könnte und ihr ein neues zu Hause suchen könnte.
Das machte ich auch die Hündin war zu diesen Zeit Raum über 8 Jahre alt gewesen. Ein neues zu Hause zu finden war nicht sehr leicht und hat auch 6 Monate gedauert. Ich hätte sie damals selbst gerne behalten aber das ging damals um meine umständen leider nicht.
Wir hatten dann hier ein zu Hause gefunden sogar in derselbe Stadt. Wir dachten wirklich sie hätte es gut dort. Sie hatten einen Rüden und hatten uns versprochen ihn zu Kastrieren. Eine par Wochen später bekam ich den ersten Anruf das sie Schwanger wäre da es leider passiert ist(uns kam es vor als sollte es so sein) dann war sie aber zum glück nur scheinschwanger gewesen. Dann auf einmal hatten wir gar keinen Kontakt mehr sie meldete sich nicht mehr und hat uns nie zurück gerufen uns auch nie zurück. Bis eine Tages der Anruf kam ich soll die Hündin zurück nehmen da sie umzieht und dort keine Hunde erlaubt sind sie hatte schon im Tierheim angerufen und wollte sie sogar einschläfern lassen!!!!! Ich sagte ja ich nehme sie zurück dann hörte ich wieder lange nichts. Bis vor etwa 2 Monate. Da meldet sie sich wieder und meinte wieder sie ist schwanger da sie von ihrer Schwester bei dem Hund nicht aufgepasst hatte. Zum glück ist aber auch da nichts passiert. Sie hat dann gesagt das sie sich immer ihren Rücken auf beißt bis es blutig ist das sie kein Geld hätte zum Tierarzt zu gehen und ob ich sie wieder nehmen könnte.
Ich habe das jetzt auch getan und beschlossen das die Hündin bis zum ihren Tod bei uns bleiben kann. Am Freitag mussten wir ihr alles von Zubehör neu kaufen weil die ganzen Sachen die sie von uns bekommen hatte, hat sie nicht mehr! Sie hat aber das war das komische sofort damit auf gehört sich den Rücken auf zu beißen wir waren schon Beim Tierarzt gewesen und haben sie untersuchen lassen und erst mal ein bisschen was an ihr gemacht. Leider musste ich ihr jetzt erst einmal die spritze geben lassen für die Läufigkeit da ich jetzt einen Rüden im Haus habe. Eine OP in ihren alter geht ja leider nicht und da ich meinen Rüden wegen seiner Krankheit zurzeit nicht Kastrieren lassen darf hat mir mein Tierarzt erst mal dazu geraten.
Das Problem ist jetzt das sie unseren Kaufvertrag nicht unterschreiben will. Weil sie hat das Jahr wo sie bei ihr war nicht die Hundesteuer bezahlt die ich von diesen Amt jetzt zahlen soll was ich aber nicht machen will. Da die kosten mit zinsen bei 200 Euro sind.
Ich möchte nicht dass die Hündin dort zurückgeht. Aber was soll ich machen ohne das ich was in der Hand habe? Habe ich rechte oder kann ich mir wo einen Rechtlichen Rat einholen?
Bedanke mich für Tipps und es tut mir leid dass es so lang geworden ist.
Lg Linda
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Linda!
Ich würde sagen, vergiss den vertrag, du kannst sie ja nciht zwingen zu unterschreiben. hat sie damals einen vertrag unterschrieben als sie die Hündin übernommen hat? Wenn ja, kannst du es ja belegen. Melde die Hündin jetzt gleich bei der Stadt an, auf deinen Namen.
Die Stadt weiß ja wem der Hund vorher gehörte, sonst wären die Steurkosten ja nicht angelaufen.
und du gehst ejtzt zum Amt und meldest sie an.
Für mich wäre die sache damit erledigt. -
Die Hündin ist doch bestimmt und gechipt und bei Tasso gemeldet. Sollte es so sein sollen die Vorbesitzer den Hund ummelden, also von sich auf Dich.
Oder laß Dir ne Verzichtserklärung unterschreiben, nur das sie kein Interesse mehr an dem Hund haben.
Die Steuerschuld ist doch nicht Dein Problem, melde den Hund normal an und gut ist. Die Gemeinde wird sich die Steuern schon bei denen holen...
alternativ ist Dir der Hund halt zugelaufen... -
Hallo DanisLucky
So leicht ist das leider nicht.
Wir hatten damals natürlich einen Kaufvertrag gemacht leider habe ich blöde diesen Kaufvertrag verbummelt. Sie sagt mir immer wieder ja ich kopiere ihn dir usw. Damals habe ich sie aber beim amt ab gemeldet und hatte ihre Adresse und Anschrift geben. Ich habe ja erst jetzt diesen Brief von der Hundesteuer bekommen. Sie sagte mit das sie die Hündin nicht angemeldet hat. Wegen Geld!
Aber wenn ich jetzt keinen Vertrag habe, kann sie mir doch die Hündin immer weg nehmen und mich Anzeigen oder?
Die Hündin hat werder einen chip noch ist sie bei Tasso gemeldet! Ich habe sie aber gestern bei Tasso angemledet und die Woche soll sie von meinen Tierarzt noch einen chip bekommen.
-
Hallo,
erstmal freue ich mich sehr darüber, das ihr die Hündin aufgenommen habt.
Du hast den Hund unter deinem Namen angemeldet, und lässt sie auch unter deinem Namen bei Tasso registrieren. Ich weiss nicht wie es aussieht, aus rechtlicher Sicht.
Ich würde mir an deiner Stelle genau aufschreiben wann du mit dieser Person gesprochen hast und sie darum gebeten hast dir einen Kaufvertrag auszuhändigen. Schreib alles auf, Datum, Uhrzeit, seit wann der Hund wieder da ist, usw. So hast du zumindest, falls etwas kommen sollte, etwas schriftliches in der Hand. Am besten ist, du lässt noch einen Zeugen dabei sein, der dieses auch bestätigen kann. Da sie auch keine Hundesteuer bezahlt hat, lässt sie dieses auch in ein schlechtes Licht rücken.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!