welches futter für weisse schäferhunde??
-
-
Hallo ,
ich kenne eine weiße Schäferhündin,die Bozita bekommt.Da soll der Kupfergehalt gering sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein kleiner (weißer) Lucky bekommt das Trofu von Canidae. Ist nur relativ teuer finde ich. Bei aber nur einer Mahlzeit am Tag Trofu und dem geringen Hundegewicht gehts.
Die Flecken an den Augen haben natürlich nichts mit dem Futter zu tun
-
-
sieh dir doch mal die Zusammensetzung an.
je weiter etwas vorn steht, desto mehr ist davon im Futter enthalten.
Dein Fleischfresser bekommt damit hauptsächlich Reis und Mais, warum?
-
Ein Fleischfresser sollte überwiegend Fleisch bekommen,zudem ist Mais ein super Auslöser für Allergien,und soweit ich weiß nicht verdaulich...Also sind das unnütze Füllstoffe die so ausgeschieden werden wie sie reinkommen..
-
-
Mir wurde dieses Futter im Fachhandel empfohlen.
Und wieso bezahle ich 80.-für solch ein schlechtes Futter? -
Zitat
Morrigan: Aus welchen Gründen würdest du dieses Futter nicht füttern?
Ich kenne mich leider nicht so aus mit Hundefutter und die Meinungen zu diesem Thema sind ja sehr verschieden. Ausserdem scheinen Qualtität und Preis nicht immer so zu stimmen?!Es gibt in diesem Forum einen Link mit vielen Infos darüber, ich stelle ihn dir mal ein.
Lies dir alle in Ruhe durch, dann vergleichst du die Kriterien mal mit dem Futter das du fütterst.
Ausserdem gibt es ein Auswahl an hochwertigen Futtersorten in diesem Link.
Ein Blick in die Rubrik Fertigfutter würde ich dir auch nahe legen.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
ZitatMir wurde dieses Futter im Fachhandel empfohlen.
Und wieso bezahle ich 80.-für solch ein schlechtes Futter?Soviel ich weiß ist das Futter in der Schweiz teurer als hier in Deutschland.
Und leider haben die Mitarbeiter des Fachhandels auch nicht immer so richtig Ahnung vom Futter.
Die verkaufen oft nur wozu sie angehalten werden.
Deswegen ist es wichtig, das man sich selber genug Wissen aneignet, um selber das entsprechende Futter für seinen Hund aussuchen zu können. -
Zitat
Der Rotstich am Maul, an Stellen an denen viel geleckt wird und bei Tränenfluss kommt vom pH-Wert von Speichel und Tränenflüssigkeit, die das Haar angreifen.
Hier hilft regelmäßiges einkneten von Henna Plus Hairwonder Repaircream, die schützt das Haar und die Verfärbungen verschwinden.LG
das SchnauzermädelHey super, dankeschön...!
Von DEM "Zeug" hab ich ja noch gar nichts gehört...und das hilft wirklich????
Hab schon so viel über dieses Thema gelesen, aber entweder die empfohlenen Mittelchen waren nicht effektiv oder einfach "zu gefährlich" um damit z.B am Auge herum zu hantieren!Hatte mich ja fast schon mit diesen (*sorry Bounty*...) hässlichen Verfärbungen abgefunden
)!
Wo bekommt man denn dieses Mittel her?Lg
-
Zitat
Er hat vor allem auf dem Rücken und an den Ohren eine Gelbfärbung. Von daher wird es nicht wegen des Speichels oder Tränenfluss sein.
lgIch habe selbst einen weißen Schäferhund. Leon hat an den Ohrrändern und am Rücken einen Aalstrich, welcher leicht gelblich verfärbt ist. Bei uns ist es eine sogenannte "Wildfärbung".
Für eine Verfärbung kann folgendes in Frage kommen:Hormone, Futter (Inhaltstoffe die hierfür verantwortlich sein können: Carotin, zu viel Vitamin A, Kupfer und Algen), Erbanlagen bzw. Vererbung, Haarzyklusstörung, Fehlfunktion von Leber und Galle, häufiges Lecken des Fells.
Als erstes wurde ich von einem TA abklären lassen, daß es keine organische Ursache hat.
Ich habe zigfach Futter gewechselt und es gab keine Veränderung an der Fellfarbe, und wenn ich all diese Inhaltsstoffe weglassen will, könnten Mangelerscheinungen usw auftreten, also bleibt eigentlich nur barfen übrig..
Mich stört die Wildfärbung nicht, Leon ist vollkommen gesund und ein fröhlicher Kerl und dass ist mir wichtig.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen,
LG Sandra
-
@My Bounty Wie alt ist dein Hund?Ist er noch jung?Hat er die Milchzähne schon alle verloren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!