Calcium und Phosphor Verhältnis. Wie ist es richtig?
-
-
Hallo ihr lieben.
heute abend geht es los, Jamie bekommt seine erste Barf-Mahlzeit. Ich gebe ihm 140g kleingeschnittene Hähnchenschenkel und 200 g Hähnchenfleisch. So jetzt habe ich mich heute nochmal bei unserer Heilpraktikerin über das Calcium Phosphor verhaltnis schlau gemacht. Sie sagt das der Calciumwert 0,5 -1% über dem Phosphorwert liegen sollte. wenn jetzt beispielsweise die Hähnchenschnenkel 1070 mg Ca + 660 mg Phos. haben liege ich ja komplett daneben. Und ihrer Meinung nach sollte ich immer noch Calzium zufüttern. Hatte heute morgen die Werte nicht im Kopf deswegen konnte ich sie das nicht fragen.Wie macht ihr das denn?
Achtet ihr auf den Phosphor-Wert? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich achte nicht darauf, laut Swanie braucht man das nicht wenn man ausgewogen füttert.
Ich schick dir ne PN
, geht leider nicht, da ich kein Mitglied bin.
Schau mal bei gesunde hunde oder barf eu rein
-
Vielen Dank schonmal.
Er hat vorhin seine erste Mahlzeit verdrückt. Er hat schon immer sehr gerne sein Futter gefressen, aber das war echt ein schauspiel. Er hat mich immer wieder angeschaut, als wollte er sagen. "Na entlich mal was leckeres im Pott. Super Frauchen weiter so".
Wenn noch jemand einen Tip für mich hat. Her damit.
-
Wenn Du erst anfängst mit Barfen würde ich noch keine Hühnerflügel geben. Der Magen-/Darmtrakt muss sich erst mal umstellen auf Rohfütterung. Es kann sein, dass Dein Hundi Knochen noch nicht richtig verdauen kann. Calcium kannst Du vorerst auch mit gemörserten Eierschalen zuführen.
Ich achte übrigens nicht auf den Phosphorwert, ist auch nicht nötig.
LG Bienimaus
-
mmh, also das Verhältnis sollte meines wissens nach etwa 1Ph.: 1,3Ca. bis 1: 2 betragen.
Ausgehend von Phosphor= 660mg = 1% kommst du da mit deiner Mahlzeit auf etwa 1: 1,5 das sollte sich im Rahmen bewegen. Preisfrage, was wiegt dein Hund und wie alt ist er? Daraus lässt sich erst sein Ca- Bedarf errechnen, dann sieht man, ob nicht nur das Verhältnis passt, sondern auch die Gesamtzufuhr (die kann man aber auch für ne ganze Woche ausrechnen und über ca. 4 RFK Mahlzeiten pro Woche erreichen (gerade wenn man nen größeren Hund hat und auch mal größere Knochen geben mag).Anhaltspunkte zum allgemeinen Bedarf:
erwachsene Tiere: 50-80mg Ca. pro Kg Körpergewicht
Welpen: 100-150mg Ca. pro Kg Körpergewicht, das Maximum im ZahnwechselGrundsätzlich halte ich es aber mit Swanie, sooo ganz ultrapenibel muss man es bei nem erwachsenen, gesunden Hund nicht machen, aber übern Daumen mal peilen, was der braucht und wo das herkommt, schadet nie.
Ich hab übrigens auch bereits am 3ten Tag Hühnerschenkel gefüttert, war gar kein Problem
. Viele Hunde vertragen das problemlos. Die Magensäure wird auch nicht "stärker" oder so. Es sollte einfach genügend Fleisch dabei sein und der Hund sollte nicht schlingen. Und man muss ebend rauf achten, wie es vertragen wird. Grundsätzlich aber kein Problem.
lg Susanne
-
-
Welches Verhältnis haben denn Hühnerschenkel?
Ich möchte meinem Hund (27 Kg) morgen früh einen geben.
Muss ich dann nochwas an Knochen geben?
Er bekommt sonst immer 4-5 HüHä um den Ca Bedarf zu decken.
Bin ich da richtig? -
Ich halte das ebenso. Allerdings habe ich letzten erst von einer Userin gelesen die sagt, man sollte unbedingt mit Knochenmehl supplementieren, weil man sonst nicht auf die richtige Menge Phosphor kommt.
Ich wollte es mal zur Diskussion in den Raum stellen. Es geht mir seitdem nämlich nicht mehr aus dem Kopf. Weil es ja auch in sofern Sinn macht, als das man ja natürlicherweise Knochen geben würde, in denen ja nun auch nicht zu knapp Phosphor drin ist und keine Eierschalen...
Hm. Rudi Ratlos ob der Weiheit letzen Schlusses. Wer mag seine Gedanken niederschreiben?
-
Guten Morgen,
mein Hundi ist 6 Monate und wiegt 20 kg.
Er hat leider eine Allergie auf Ei, Schwein, Rind, Kuhmilch und Futterbilben. Aber ich kann damit leben, gibt ja noch genug anderes.
ich habe den Schenkel auch kleingeschnitten, vorsichtshalber. Heute kommt meine Futterlieferung da sind dann auch Hähnchenhälse dabei. Die kriegt er dann Abends erstmal.
Die Heilpraktikerin hat mir noch ein Mittel mitgegeben: Aufbau-Konzentrat (zur Anregung des calciumstoffwechsels und zur Förderung des Knochenaufbaus) Mit Kräutern und Brennesseln. Kennst das jemand?
Braucht er auch nur 1g von am Tag (lt.packung) Enthalten sind 24,2%calcium und 1,2% Phosphor. -
Zitat
Aufbau-Konzentrat (zur Anregung des calciumstoffwechsels und zur Förderung des Knochenaufbaus)
Würd ich nicht machen.
Der Ca- Stoffwechsel ist ne hormonelle, heikle Angelegenheit. Ich würde es tunlichst vermeiden, daran herumzumanipulieren - auch nicht pflanzlich!!!
-
Hummel, mir geht der Thread auch nicht mehr aus dem Kopf!
Der hat mich nochmal zum Nachdenken angeregt. Ich will ja zumindest am Anfang sehr wenig Knochen füttern, und werde jetzt mal das MCH-Calcium von BarfproQ probieren. Da werden die Knochen nicht erhitzt sondern gefriergetrocknet und stammen von Weiderindern.
Werd dann nochmal durchrechnen wie ich dann hinkomme mit den Werten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!