EU Pass auch ohne Cip-Code Aufkleber?

  • Hallo


    ich hab mal eine ziemlich dumme Frage, hab aber nichts gefunden was mir weiterhelfen kann.
    Meine Hündin habe ich schon gechipt bekommen, mit dabei einen Tierheimausweis aus Tschechien [ sagte mir jedenfalls damals eine TA ] und da ist der Aufkleber mit der Chip Nummer drinne. Ich wollte dann auch noch einen EU Heimtierpass, aber die TA meinte das dies nicht ginge, weil der Aufkleber mit der Chip Nummer ja schon in dem Tierheimausweis drinne sei und somit könne kein EU Heimtierpass ausgestellt werden, weil da wohl der besagte Aufkleber reinmuss und man den nicht nochmal nachträglich bekommen kann.
    Meine Frage nun: Krieg ich wirklich keinen EU Heimtierausweis, nur weil der Aufkleber mit der Chip Nummer in dem Tierheimausweis ist?


    Lg

  • Klar kannst du einen Heimtierausweis bekommen.
    Beim Chip sind meist 4 Aufkleber dabei, aber wenn die verlorengehen oder verbraucht sind, dann ist das kein Beinbruch.
    Eintragungen im EU-Heimtierausweis darf nur der TA vornehmen, daher kann er die Chip-Nr. einfach per Lesegerät abrufen und eintragen, das gilt dann auch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke für die Antwort.
    Denn werde ich mal zu meiner jetzigen TA gehen - die das damals gesagt hatte war eine Andere, bin umgezogen in der Zwischenzeit - und da mal wegen dem EU Heimtierausweis nachfragen. Den Aufkleber habe ich damals nicht bekommen, nur der 1 der im Tierheimausweis klebt.
    Wieviel kostet denn das Austellen eines solchen Ausweises? Ich mag schon genügend Geld mitnehmen, wenn ich da zur TA wackel.


    EDIT: Und kann die TA die Impfungen darin nachtragen? Sina wurde nämlich erst frisch geimpft und soweit ich weiß, müssen die ja im EU Heimtierpass auch aufgeführt sein.

  • Normalerweise max. 15 Euro ;) .


    Die Aufkleber gehen auch bei Rassehunde schnell weg ;) , Aufkleber eins geht in die Wurfmeldung, dann hat man wenigstens keinen Zahlendreher, den nächsten klebt der TA in den Tasso-Anmeldebogen, den er mitgibt, spart der Züchter ist Aufkleber 3 in einem normalen Impfpass, denn den gibts kostenfrei und mache haben auch nur 3 dabei.
    Es ist also wirklich kein Beinbruch.

  • Wusste gar nicht, da so ein Aufkleber auch in den Impfpass gehört. Den da habe ich auch keinen drinne, nur der Coder wurde reingeschrieben.
    Gut, dann werd ich wohl morgen oder so mal bei meiner TA vorbeischauen.

  • ich weiß nicht wie es mit dem Nachtrag der Impfungen aussieht, aber der fehlende Aufkleber der Chipnummer ist kein Problem.


    Bei unserem Fips wurde die Nummer ebenfalls vom Ta handschriftlich eingetragen.


    Gruss Liane

  • Zitat


    EDIT: Und kann die TA die Impfungen darin nachtragen? Sina wurde nämlich erst frisch geimpft und soweit ich weiß, müssen die ja im EU Heimtierpass auch aufgeführt sein.


    Meine Ta hatte damals bei meiner Hündin einfach die Impfklebchen aus dem alten Ausweis entfernt und die dann in den EU-Pass wieder reingeklebt und ihr Unterschrift drunter gesetzt.
    Also müßte alles machbar sein.


    LG caspisfrauchen

  • Klar geht das auch mit den Impfungen, notfalls kann der TA die auch ganz per Hand eintragen.
    Die ganzen Auskleber sind nur dazu da, den Ablauf zu vereinfachen, sie haben keine rechtliche Funktion.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Also mein Stinkstiefel hatte auch nen "normalen" Impfpass, da waren die Impfungen bereits eingetragen und geklebt. Bevor er dann an mich abgegeben wurde, ließ man ihn chippen und nen EU- Heimtierausweis ausstellen. In den hat der dortige TA auch die Impfungen eingetragen, handschriftliche die Chargennummer eingetragen, gestempelt und unterschrieben- das ist absolut legitim und gültig.
    Hab allerdings beide Ausweise behalten.


    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!