wie lange dauert das noch????
-
-
Ja sorry das meinte ich!!!
Wie ist das den muss sie da ein bestimmtes alter haben und muss man danch was beachten?
Lg Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du solltest dir gut überlegen, ob du diesen Eingriff machen willst.
-
Warum????
Hast du schlecht efahrungen damit gehabt?
Lg Sandra
-
Rein gesundheitliche Aspekte.....
Vorteil einer Kastra bei Rueden
- eliminiert das schmale Risiko ( < 1%) an Hodenkrebs zu sterben
- reduziert das Risiko fuer nicht-krebsartige Prostata Probleme
- reduziert sehr wahrscheinlich das Risiko Diabetes zu entwickeln (daran wird noch geforscht)Nachteile:
- wenn der Hund vor dem 1. Lebensjahr kastriert wird erhoet sich das Risiko fuer Knochenkrebs
- erhoehtes Risiko fuer Herztumore
- verdreifacht das Risiko fuer Hypothyreose
- erhoehtes Risiko fuer "Altersdemenz"
- verdreifacht das Risiko fuer Uebergewicht
- vervierfacht das Risiko fuer Prostatakrebs
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegkrebs
- erhoeht das Risiko fuer Orthopaedische Schaeden
- erhoeht das Risiko auf Impfstoffe eine schlechte Reaktion zu entwickelnHuendinnen, Vorteile
- wenn vor dem 3. Lebensjahr kastriert reduziert es das Risiko fuer Mammartumore
- reduziert fast gaenzlich das Risiko fuer Pyometra (rund 23% aller unkastrierten Huendinnen entwickeln Pyometra)
- redziert das Risiko fuer perianale Abszesse
- reduziert das (schmale) Risiko fuer Gebaehrmutter-, Eierstock- und Gebaehrmutterhals-krebsNachteile fuer Huendinnen
- wenn es vorm 1. Lebensjahr gemacht wird erhoeht es das Risiko auf Knochenkrebs
- erhoeht das Risiko auf Milzhaemangiosarkom (Krebs) und Herzkrankheiten
- verdreifachtes Risiko fuer Hypotheorese
- erhoehtes Risiko auf Uebergewicht
- verursacht Inkontinenz in 4-20% aller kastrierten Huendinnen
- erhoeht das Risiko fuer Harnwegsentzuendungen
- erhoehtes Risiko fuer vaginale Dermatitis, Vaginitis, vor allem wenn vor der Pubertaet kastriert wird
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegtumore
- erhoeht das Risiko fuer orthopaedische Krankheiten
- erhoeht das Impfstoff Risiko wie bei Rueden -
Oh mann, das sind ja mehr Risiken als wie man davon nutzen hat!
Ich glaube wir mussen uns jetzt echt mal den kopf zerbrechen ob wir das machen lassen oder nicht!
Ist garnicht so einfach.
Ich denke mal wen man den TA darauf anspricht wird er mir dazu raten, oder was meint ihr?
Lg Sandra
-
-
Huhu,
Morrigan hat die Vor- und Nachteile hier ja schon super zusammengefasst :ua_respect:
Für mich ist es allerdings ein medizinischer Eingriff, der immer gut durchdacht werden sollte und der rein rechtlich eigentlich einer Indikation bedarf.
Ehrlich gesagt, als ich meine Hündin bekam, war für mich klar das ich sie auch sterilisieren lassen wollte. Ist hier in unserer Gegend absolut Usus und die Tierärzte machen das auch ohne Indikationsgrund. Ich habe durch endlose Mitlesediskussionen hier im dogforum aber total umgedacht, nachdem ich mich eingehend damit beschäftigt habe und Beitrag für Beitrag durchgelesen hatte.
Geh einfach mal auf die Suchfunktion unter Sterilisation, dann hast du abendfüllende Programme für mehrere Tage.
Ich bin kein absoluter Sterilisationsgegner, aber die 2-3 Wochen aufpassen empfinde ich nicht für schlimm und bin heutzutage froh eine intakte Hündin zu haben.
Wir haben allerdings auch Glück, da hier wenig Rüden umzu wohnen, die sich mit einer läufigen Hündin in der Nachbarschaft ja auch quälen und so die Gassigänge unkomplizierter sind.Aber recherchier hier im DF doch mal ein bisschen und bilde dir dann deine eigene Meinung.
LG
-
Ja, vermutlich.
marienkäferchen -
super lieben dank für die tollen tip`s ich glaube ich habe heute abend noch einiges an lektüre zu lesen und denke aber auch das eine endgültige endscheidung nicht heute abend fällt, ich hoffe ja das se es bald für erste überstanden hat und wir müssen uns ja jetzt gott sei dank nicht sofort endscheiden, da es ihr ja eigendlich gut geht dabei ausser das sie müder als sonst ist.
Nochmal ganz lieben dank,
Lg Sandra und Luna
-
hallo, also das mit der Dauer der Laufigkeint ist noch normal! Die Tage an denen sie weniger geblutet hat waren die "gefährlichen" in denen sie empfängnisbereit war. Wenn sie jetzt Rüden wegbeisst ist das schlimmst überstanden
aber aufpassen würde ich trotzdem noch!
Wäre froh wenn meine Hündin mir das so anzeigen würde, da ich sie in der nächsten Läufigkeit decken lassen möchte, nur die blutet durch.Und das mit dem sterilisieren würde ich mir auch gut überlegen! Habe jetzt nicht aufgepasst was es für ein Hund ist aber bei größeren Rassen kann es auch sein das sie nur alle 8 Monate läufig werden und ich denke die Zeit kann man verkrafften.
LG
-
Huhu Sandra,
die Einstellung find ich schon mal super, dass ihr euch Zeit für eine Entscheidung lassen wollt.Meine Hündin ist in der Läufigkeit grundsätzlich verändert. Teilweise war sie super anhänglich, dann pieselte sie mir immer mal wieder in die Wohnung ...
Aber, na ja, als Frau hab ich da doch so einiges Verständnis.
Auch wenn ich es mir nicht zur Gewohnheit gemacht habe hier in die Wohnung zu pieseln, so bin ich doch während meiner Periode wohl auch manchmal sehr verändert bis unausstehlich.
Halt ganz natürliche Sache!
Überdenkt es einfach in Ruhe!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!