Ab wann Rüden kastrieren

  • Zitat

    @Terrorfusel leider ist dir ein Fehler unterlaufen. Du wolltest mich rot bebömmeln, aber hast nicht aufgepasst. So habe ich einen Grünen bekommen- dankeschön. :D



    Das hast du falsch verstanden, man kann auch eine negative Bewertung - positiv verpacken! :gut:


    Wir sind ja nicht im Kindergarten.


    Es sollte ein positiver" Denkanstoss sein und auf die Stufe der frustierten "Rotbömmler" stelle ich mich nicht!!


    Einen geruhsamen Abend noch und gönne deinen jugendlichen Hormonen mal eine Pause. ;)

  • Zitat

    oh danke Faesa und Micki nu weiß ich Bescheid,ts das ich das noch nicht gemerkt habe,kriegt derjenige dann Bescheid wenn er bewertet wird egal wie??


    Nein Bescheid bekommst du nicht, du musst selber ab und an mal "updaten"- einfach auf dein Profil klicken. ;)

  • Um mal zwischendurch was zum eigentlichen Thread-Thema beizutragen....


    Wir waren auch kurz davor unseren Merlin kastrieren zu lassen, da er quasi über Nacht zum hormongesteuerten "Vollidioten" (nur noch gejammer, gejaule, rumgehüpfe und KEIN Befehl ganz zu schweigen vom eigenen Namen mehr kennen)... also ab zum Tierarzt und Ursache suchen...
    Die war schnell gefunden: Hormone
    An sich sind wir mit der Praxis super zufrieden. Homöopathische Mitbehandlung wird gern gesehen, man besteht nicht auf Wurmkuren und über Impfungen fühle ich mich bis heute (was die Sinnhaftigkeit derselben betrifft) gut aufgeklärt.
    Die guteste riet uns aber zur Kastration "ich würde meinem Hund und mir dieses Hormonchaos nicht antun".
    Da ich da grundsätzlich erstmal nicht so dafür war (mal abgesehen von absolut ungünstigen Umständen für die Betreuung nach der OP), haben wir erstmal zur Kastrationsspritze gegriffen und der Hund wurde zum Traumhund: aufmerksam, folgsam, ausgeglichen... ich war etwas schockiert. Jedoch sollte es dann zu meinem 3-wöchigen Urlaub soweit sein.
    Zu seinem Glück habe ich jedoch ein dermaßen ungutes Bauchgefühl bekommen, dass ich mir für den Urlaub ein Extrem-Training vorgenommen habe um ihm seine Familienjuwelen zu erhalten.


    Und das Ende vom Lied: Unser Merlin ist noch komplett. :D
    Ich bin sehr froh, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und zur Schleppleine gegriffen hab.
    Klar ist er jetzt kein Lämmchen und mit seinen knapp 2 Jahren hinter jeder Hündin her, aber es wird stetig besser.


    Das allerhöchste, was für mich in Frage käme, wäre eine Sterilisation, da hier verdammt viele intakte Hündinnen unterwegs sind und ich manchmal echt das Zittern bekomme, wenn Merlin eine davon vor mir entdeckt (was dank Aufmerksamkeit meinerseits recht selten vorkommt) und Gas gibt.
    Aber Kastration wäre echt nur noch aus gesundheitlichen Gründen ein Thema.
    Und wenn ich mir hier in der Gegend so manchen verhaltensgestörten Rüden anschaue (was sicher nicht NUR durch die Kastration kommt, aber von vielen Hundehaltern hört man, dass ihr Rüde seitdem so ist), dann bin ich gleich doppelt und dreifach froh über meinen testosterongesteuerten Frechdachs! :D


    LG, Mimi

  • Hatten wir nocht öfter schon den Wunsch von Userseite, man könnte doch jegliche OT-Beiträge einfach aus den Threads löschen, um den eigentlichen Sinn einer Frage wieder herzustellen ... ohne viel BlaBla, Anschuldigungen, etc. !?


    Soll ich jetzt von den 11 (!!) Seiten alles rausschmeissen, was nix zum Thema beiträgt ??


    :???:

  • Zitat

    oh danke Faesa und Micki nu weiß ich Bescheid,ts das ich das noch nicht gemerkt habe,kriegt derjenige dann Bescheid wenn er bewertet wird egal wie??



    danke nun kann ich besser schlafen :D :D


    wenn der jenige unter sein Avatar auf Profil klickt(erster Button), dann etwas runterscrollen.

  • Vielleicht kriegen wir jetzt mal wieder den Tread auf eine diskussionsfähige Ebene, ich versuch's mal...
    zu Anfang war ich auch für Frühkastration bei meiner Hündin, hab mich aber durch dieses Forum und durch meinen TA, der das sehr geschickt gemacht hat, überzeugen lassen, dass wir auf jeden Fall die erste Läufigkeit abwarten und schauen, wie Aruna damit klar kommt. Sollte sie keine Probleme damit haben, bleibt sie intakt......dachte ich bis letzten Sonntag.
    In einem anderen Thread zum gleichen Thema hab ich mal geschrieben, dass wir in der Familie schon 3 Hündinnen durch Gebärmuttererkrankungen verloren haben!
    Seit Sonntag weiß ich von einer Schwester, dass ihre Berner Sennenhündin (2 Jahre alt)schon wieder eine Gebärmuttervereiterung hat und so bald es ihr Hormonstatus zulässt operiert werden muss. Es scheint, dass keine Not-OP nötig ist, sie bekommt Antibiotika und die schlagen gut an. Ich(und auch der Rest der Famile) haben nun erhebliche Sorgen,ob unsere Antonia das Ganze überlebt!
    ...und ich denke wieder über Kastra meiner Hündin nach! :( Aber auf jeden Fall soll sie erst einmal läufig werden)

  • Was ich nicht verstehe...
    zur Zeit will irgendwie jeder dem Hund alles abschneiden... bzw alles rausräumen lassen... :???:
    Das ist doch wahnsinn, 90% der Leute mit denen wir über Sunny (w) reden wollen uns richtig überreden, dass wir sie kastrieren lassen sollen... die geben keine Ruhe mehr, ich hasse sowas... *grrr*
    und ich verstehs einfach nicht, solln se doch die armen Hunde in Ruhe lassen und wenn ihnen zu viel Arbeit ist 4-5 Wochen auf eine läufige Hündin aufzupassen, dann solln se sich doch bitte keinen Hund anschaffen!!
    :headbash:

  • Zitat

    ...und wenn ihnen zu viel Arbeit ist 4-5 Wochen auf eine läufige Hündin aufzupassen, dann solln se sich doch bitte keinen Hund anschaffen!!
    :headbash:


    aber es gibt ja auch genügend Leute die andere Gründe für eine Kastration haben (siehe den Beitrag über dir beispielsweise), muss nicht immer was mit Faulheit zu tun haben.


    LG Katja

  • Hallo


    also da will ich auch mal 2 Sachen dazu schreiben.


    Also als erstes hatte ich auch vor meinen Rüden kastrieren zu lassen, da seine Hoden in der Bauchhöle sind.
    Der erste Tierarzt, bei dem ich ihn vorstellte, sagte direkt "ja ja kastrieren...bla..bla...auf jeden fall führt nichts dran vorbei" der hat ihn nicht mal untersucht.
    Dann war ich beim zweiten, der machte dann erst mal Ultraschall und fragte mich über Sams verhalten aus.
    Letztendlich kam er zu dem schluss, dass
    1. die Hoden laut Ultraschall normalgroß sind
    uns 2. er keine Auffälligekeiten zeigt
    und erst wenn diese eintreten kastriert werden sollte.
    Siehe da selbst in solch einer Situation MUSS nicht kastriert werden.
    Ich denke solange es meinem Hund gut geht ist das vollkommen unnötig.
    Wenn er Probleme bekommt (was so mit 6,7 Jahren passieren könnte) dann denke ich nochmal über dieses Thema nach.


    So dann die zweite Sache.
    Folgende Situation
    Mein Onkel und Tante
    kleinen Mischling für kleine Tochter gekauft (ja ja toll, zum spielen)
    von anfang an das gespräch ja ja der wird auf jeden fall so schnell wie möglich kastriert.
    Als ich dann fragte warum, bekam ich zur antwort, "dann wird der ruhiger"
    :headbash: Der Hund ist der ruhigste Welpe bzw mittlerweile Junghund den ich je kennengelernt habe.
    Als ich dann weiterfragte und sagte das ich es nicht gut finde was sie vorhaben kamen natürlich keine glaubhaften argumente mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!